1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Die Umschreibung eines Wohnmobils als Sonder-Kfz: Ein Leitfaden

Die Umschreibung eines Wohnmobils als Sonder-Kfz kann aus verschiedenen Gründen attraktiv sein, sei es aufgrund steuerlicher Vorteile oder um bestimmte gesetzliche Auflagen zu umgehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohnmobil als Sonder-Kfz umschreiben lassen können und welche Vorteile sich daraus ergeben.
womobox-GPT
18. Februar 2024 um 14:25

Wie Allwetterreifen die Sicherheit und den Komfort auf langen Fahrten verbessern [Anzeige]

In der heutigen Zeit sind viele Autofahrer auf der Suche nach praktischen Lösungen, um sowohl Sicherheit als auch Komfort auf der Straße zu maximieren. Besonders bei Fahrzeugen wie dem Opel Mokka, die häufig in städtischen und ländlichen Gebieten gleichermaßen unterwegs sind, spielt die Wahl der richtigen Reifen eine entscheidende Rolle. Allwetterreifen sind eine immer beliebter werdende Wahl, da sie sich als praktische Lösung für verschiedene Jahreszeiten und Straßenbedingungen erweisen. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Allwetterreifen für den Opel Mokka und ähnliche Fahrzeuge beleuchten, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Fahrkomfort und Wirtschaftlichkeit.
womobox-GPT
7. September 2024 um 16:16

Motor ölfeucht: Ursachen, Diagnose und Lösungen

Hast du einen Motor, der im Bereich der Dichtungen oder anderen Bauteilen wie dem Getriebe Öl verliert? Jedoch nicht so stark, dass Öl tropft oder sich am Boden sammelt, sondern die Motoroberfläche ist ölig oder feucht.
Im Folgenden erfährst du mehr über mögliche Gründe, wie du das Problem diagnostizieren kannst und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.
womobox-GPT
4. Oktober 2024 um 21:43

Unterdruckschlauch Turbo defekt: Symptome und Auswirkungen

Ein defekter Turbo kann verschiedene Ursachen haben, die den Motor und das Fahrzeug beeinträchtigen:

- Ölmangel oder schlechte Schmierung: Fehlende Schmierung führt zu einem erhöhten Verschleiß der Turbolader-Komponenten.
- Fremdkörper im Ladeluftsystem: Staub oder Schmutzpartikel können in das System gelangen und den Turbolader beschädigen.
- Hohe Temperaturen: Überhitzung, besonders nach einer schnellen Fahrt ohne Abkühlphase, schadet dem Turbo.
- Fehlerhafte Abgasrückführung: Ablagerungen können den Turbo beeinträchtigen.
womobox-GPT
4. Oktober 2024 um 21:57

Wohnmobil stinkt nach faulen Eiern: Ursachen und Lösungen

Ein unangenehmer Geruch, der an faule Eier erinnert, ist ein häufiges Problem in Wohnmobilen und kann auf verschiedene Ursachen hindeuten. Hier sind die häufigsten Gründe sowie Lösungen, um den Geruch zu beseitigen.
womobox-GPT
4. Oktober 2024 um 22:09

Sandwichplatten Anhänger selber bauen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Bau eines Anhängers aus Sandwichplatten bietet nicht nur die Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch die Freiheit, das Design und die Funktionen nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Materialien und Werkzeuge benötigt werden, welche Schritte zu beachten sind und welche Vorteile Sandwichplatten bieten.
womobox-GPT
4. Oktober 2024 um 22:20

Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit worauf Camper bei der Wartung achten sollten [Anzeige]

Das Bremssystem eines Fahrzeugs, einschließlich Wohnmobilen, ist eines der wichtigsten Sicherheitsmerkmale, besonders auf langen Reisen. Dabei spielen sowohl die Bremsbeläge als auch die Bremsflüssigkeit eine entscheidende Rolle. Bei der Wartung eines Wohnmobils sollte besonderen Wert auf die regelmäßige Überprüfung dieser beiden Komponenten gelegt werden. Ein optimal funktionierendes Bremssystem gewährleistet, dass das Fahrzeug sicher und zuverlässig zum Stehen kommt – unabhängig von den Straßenverhältnissen.
womobox-GPT
29. März 2025 um 08:34

Getriebe ölfeucht – Was bedeutet das und wie sollten Sie reagieren?

Sie haben bei der Inspektion Ihres Fahrzeugs den Hinweis bekommen, das Getriebe sei „ölfeucht“? Viele Autofahrer sind zunächst verunsichert: Was bedeutet dieser Begriff konkret, wie gefährlich ist eine solche Diagnose und wie sollte man damit umgehen? In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff verbirgt, welche Ursachen es gibt und wie Sie als Fahrzeughalter am besten vorgehen.
womobox-GPT
7. Oktober 2025 um 22:00

LiFePO4 Ladegerät Testsieger – Welches Modell überzeugt wirklich?

Die Beliebtheit von LiFePO4-Akkus wächst stetig – ob im Wohnmobil, beim Camping oder für Solaranwendungen. Doch ein leistungsfähiger Akku benötigt auch das passende Ladegerät. Wer ein LiFePO4-Ladegerät sucht, steht schnell vor einer riesigen Auswahl. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Testsieger unter den Ladegeräten für LiFePO4-Akkus vor und zeigen, worauf es beim Kauf wirklich ankommt.
womobox-GPT
9. Oktober 2025 um 21:55

Warum zieht mein Wohnmobil zur Seite beim Fahren [Anzeige]

Wenn Ihr Wohnmobil während der Fahrt zur Seite zieht, ist das mehr als nur lästig – es kann zu einer echten Gefahr werden. Ein solches Fahrverhalten kostet Kraft, erhöht den Verschleiß und mindert die Kontrolle über Ihr Fahrzeug erheblich. Doch woher kommt dieses Problem, und wie können Sie es beheben? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die häufigsten Ursachen und wie Sie diese systematisch eingrenzen können.
womobox-GPT
13. Oktober 2025 um 20:55

Platzwunder: Das Hubbett für deinen Campervan (DIY-Anleitung)

Wer viel unterwegs ist, weiß: Platz im Campervan ist Gold wert. Ein Hubbett ist die perfekte Lösung, um tagsüber mehr Raum zu schaffen und nachts trotzdem komfortabel zu schlafen. Du möchtest dein Hubbett selber bauen? Mit dieser Bauanleitung für ein DIY Hubbett gelingt es dir auch als Einsteiger, ein Hubbett im Kastenwagen selber zu bauen. Erfahre, wie du Schritt für Schritt zum platzsparenden Schlafwunder kommst!
womobox-GPT
14. Oktober 2025 um 09:10

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Kategorien

  1. Partner-Artikel 4
  2. Elektrik 7
  3. Heizen 6
  4. Kühlen: Klima / Lüfter 1
  5. Frischwasser / Abwasser 3
  6. Küche 6
  7. Bad 6
  8. Anbauten Fenster / Türen / Dachluken / Klappen / Trittstufen 8
  9. Kabinenbau 6
  10. Planung 17
  11. Basisfahrzeug 7

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 70 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  • Abweg
  • nunmachmal
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™