1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. CaDa

Beiträge von CaDa

  • Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

    • CaDa
    • 3. März 2025 um 20:34

    Hallo Wwwenzel, Ja habe einen 35/S/11

    Ez: 29.04.2011

    Hab vorher bei Iveco nachgefragt( Originalteil) ob das so funktioniert oder im Steuergerät etwas geändert werden muss. Die Chance war 80/20 das es so klappt. Hat alles so geklappt wie gehofft.

    Hast du den ein Originalteil verwendet?

  • Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

    • CaDa
    • 28. Februar 2025 um 21:25

    Bei mir funktioniert der Tempomat seit knapp einem Jahr einwandfrei Original Teilenummer: 5801327418 . 2 Teile der Alten Einheit must du dann umbauen. Sind am neuen Hebel mit Platzhaltern bestückt.

    Das schwierigste war eigentlich den Airbag ab zubekommen….

    Sonst alles recht unkompliziert.

  • Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

    • CaDa
    • 26. April 2024 um 09:52

    Hallo Iwiki,

    Das sieht bei mir genauso aus wie auf deinen Bildern.

    Kein Extra Kabel. Hat auch alles ohne eingriff am Steuergerät funktioniert.

  • Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

    • CaDa
    • 8. April 2024 um 20:57

    Ich bekam die Verriegelung des Airbag nicht gelöst, der muss ja erst runter. Eigentlich nee Kleinigkeit.

    Aber, Abweg hat recht: unbedingt die Batterie abklemmen und mindestens 15 Minuten warten.

  • Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

    • CaDa
    • 5. April 2024 um 18:59

    Also ich musste weiter nichts machen. Teilenummer: 5801327418 . 2 Teile der Alten Einheit must du dann umbauen. Sind am neuen Hebel mit Platzhaltern bestückt.

    Das schwierigste war eigentlich den Airbag ab zubekommen….

    Sonst alles recht unkompliziert.

  • Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

    • CaDa
    • 3. April 2024 um 19:26

    Hi, der Umbau war unkompliziert, Lenkrad runter und die komplette Einheit austauschen. Sind gerade auf Testurlaub. Funktioniert alles tadellos inklusive evtl nötigem zurückschalten. Harmoniert sehr gut mit der Agile Automatik.

  • Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

    • CaDa
    • 23. März 2024 um 21:44

    Hallo Dirk,

    Ich habe bei meinem identischen Daily den Lenkstockhebel tauschen müssen, da der Blinker nicht mehr funktionierte.

    Das Ersatzteil gab es nur mit Tempomat. Lt. Lagerleiter sollte es ohne weitere Eingriffe im Steuergerät funktionieren.

    Was soll ich sagen: Hat wunderbar geklappt, alles tipptopp.

    Der Hebel kostete allerdings 380€🤷‍♂️ war bei mir ein kompletter Lenkstockschalter für links und rechts.

  • Standheizung bekommt keinen Strom

    • CaDa
    • 3. Februar 2024 um 08:02

    Dann danke ich erstmal für die Tipps 👍 schau mir das mal an und versuche die für mich passende Lösung zu finden.

  • Standheizung bekommt keinen Strom

    • CaDa
    • 2. Februar 2024 um 20:39

    Hallo Holger 4x4 Ja, hat noch einen DC 5521 Ausgang, der kann jedoch max 38 Watt, 3 A.

  • Standheizung bekommt keinen Strom

    • CaDa
    • 2. Februar 2024 um 19:41

    Tja, ich hab so einen all in one Würfel genommen weil ich ihn zum einen auch zu Hause nutzen kann und weil ich mich mit Elektronik und dem Zubehör für PV u.s.w. Nicht auskenne. So hab ich alles zusammen in einem Block ( war einfach verlockend)

    An sich bin ich bisher sehr zufrieden mit der Delta 2 .

    Nur jetzt das Problem mit der Standheizung. Mrmomba, was hast du denn für ein Netzteil verbaut? Scheinst ja gut zufrieden damit zu sein.

  • Standheizung bekommt keinen Strom

    • CaDa
    • 1. Februar 2024 um 17:11

    Hallo Roland 44, so blöd war das jetzt auch nicht😉 hab noch einmal alle Kabel und Stecker kontrolliert.. alles okay.

    Aber dann die Sicherungen rausgezogen, auch in Ordnung.

    Wieder reingesteckt schon hab ich Strom. Aber Fehler 15, zu wenig Volt.

    Was tun sprach Zeus..

  • Standheizung bekommt keinen Strom

    • CaDa
    • 1. Februar 2024 um 17:04

    Ja, ist über Zigarettenanzünder angeschlossen.

    Da macht die Ecoflow aber bis zu 126 Watt, 12,6 Volt 10 Ampere

    Hab auch schon gedacht ob zu wenig Strom ankommt, wundere mich auch über die hohe Absicherung der Standheizung: 2x

    25 Ampere.

  • Standheizung bekommt keinen Strom

    • CaDa
    • 1. Februar 2024 um 15:23

    Hallo, hab da folgendes Problem.

    In unserem Posti wird die Stromversorgung durch eine Ecoflow Delta 2 bereitgestellt.

    Jetzt habe ich am WE die Autotherm air 2D eingebaut.

    Probelauf ( 2 Stunden erfolgreich)

    Doch jetzt bleibt sogar das Display dunkel…..

    Kann es sein das die Ecoflow trotz noch 70. % Ladung zu wenig Strom hergibt?

    Bin dankbar für jeden Tipp

    Gruß CaDa

  • MaxxFan statt Mini-Heki: Stromkabel verlegen

    • CaDa
    • 23. Januar 2024 um 11:55

    Hallo Maeckes, was für ein Dichtgummi hast du den eingebaut um die Zwangslüftung zu schließen?

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 109 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • mafer
  • VWBusman
  • schorsch38
  • holger4x4
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™