Kann man einfach bestellen, zb. hier:
Als ich dann die Dichtung montieren wollte, habe ich erst gesehen, dass die Zwangsbelüftung nicht wie beim Heki nur aus einer fehlenden Dichtung besteht, sondern das Gehäuse ja hinten auch noch zusätzlich eine große Aussparung hat, die es zu schließen gilt.
Lösung:
Vom vorderen Rand der Öffnung habe ich mit Stift und Pappe die Rundung abgenommen und auf einen 50 mm breiten Alustreifen aus dem Baumarkt übertragen, dessen Dicke recht genau der Rundung des Kunststoffgehäuses entspricht:
![]()
Die beiden Enden des Alu-Bleches habe ich im Schraubstock mit der Zange verkröpft (Pfeil im Bild 1), dass es dort etwa so aussieht:
und das Blech mit dem MaxxFan-Gehäuse verschraubt.
Der Vorteil ist, dass man die Original-Dichtung rundherum mit nur einer Fuge verwenden kann. Das Ergebnis sieht so aus und hat sich auf der ersten Testfahrt bewährt, es zieht bei der Fahrt wirklich nicht mehr:
Gruss Frank