1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. KTM4x4

Beiträge von KTM4x4

  • Manno..... komm nicht zum Zuge,,, äh.. Womo

    • KTM4x4
    • 8. Februar 2013 um 13:16

    Hallo,

    Zitat von holger4x4

    Vermutlich sind da Händler unterwegs, die die guten Schnäppchen gleich abgreifen!

    die haben spezielle Programme die schneller sind. habe da mal einen Bericht gesehen, und bei Händlern ist es duchaus üblich nur nach Eckdaten zu kaufen,

    wie ich zu meinem Scam kam, Freitag vormittag angerufen ca. 11uhr, und wollte für Sa. was ausmachen, Samstagvormittag geht nicht kommt schon einer der ihn haben mag, bei meinen Freunden etwas rumtelefoniert, eine Vertretung gesucht, und um 13uhr30 sass ich mit roter Nr.im Gepäck im schnellen BMW von meinem Kumpel der mich fuhr, auf der AB Richtung Österreich/Salzburg ;) 3 2 meins oderso,

    Gruss
    thomas

  • der Kleine oder Küche to go

    • KTM4x4
    • 19. Oktober 2012 um 16:34

    Hallo,

    im Brief steht die Marke ist Predom Prespol und Typ N126 und bei Hersteller-Kurzbezeichnung steht ZSP Niewiadow (PL) SDAH Wohnwagen,
    soweit ich gehört habe soll es ein Holländer sein der in Polen produzieren lässt, (das er in Polen gemacht wird stimmt weil mir ein Pole, der ihn in der Werkstatt stehen sah, schon abkaufen wollte weil er in seine Heimatstadt hergestellt wurde),

    er ist nur aus GFK (noch) keine Isolierung, das hat für mich einen Vorteil weil ich ja bei allen Befestigungspunkten außen (für Sandbleche, Fahrradhalter usw.) von innen eine Verstärkung einbauen muss, danach wird er dann isoliert,

    "hochwertig" naja die Ausstattung ist mager und die Seitenfenster sind nicht zu öffnen, aber da gibt es neue Schiebefenster, im Preis sind sie auf jeden Fall hochwertig, (beim Kauf war ich frustriert weil das eine Firma mit vielen Filialen war konnte ich nix handeln, ich sagte ihm mein Angebot, er zog ein kleines Heftchen hervor und sagte, 50,- Euro kann ich runter gehen sagt der Chef, mein grinsen verging mir als er sagte ich bin Angestellter und da geht nichts)

    die "Radkästchen" waren so (darum hat die Suche etwas gedauert), aber die passen noch nicht richtig ich werde sie vergrößern müssen,

    Gruß
    Thomas

    PS: Wolfgang, nicht übers Gewicht wundern sondern all die netten elektrischen Helferlein und Unterstützer und sonstigen Luxus genießen :)

  • der Kleine oder Küche to go

    • KTM4x4
    • 18. Oktober 2012 um 16:42

    Hallo,

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang


    Was die Küche angeht, so halte ich die für eine tolle Idee - nur würde ich mir noch etwas überlegen, um den Lagerbereich vor spritzendem Kochgut etwas zu schützen. Leerkabinen-Wolfgang

    auf dem kleinen Kocher wird nur Kaffeewasser oder für Nudeln gekocht, gebraten und gebruzelt wird ausschließlich auf der Muurikka,

    ist ein T5 wirklich so schwer, was wird die Brücke wiegen, meine war auf jeden Fall Bleischwer da ja als 3-Seitenkipper ausgelegt,

    Gruß
    Thomas

  • Blaulichtcampertreffen

    • KTM4x4
    • 18. Oktober 2012 um 16:18

    Hallo Philipp,

    ich glaube da sind mehr mit diversen Rundumleuchten unterwegs,

    http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/

    Gruß
    Thomas

  • der Kleine oder Küche to go

    • KTM4x4
    • 11. Oktober 2012 um 17:26

    Hallo,

    es gibt wieder was neues, in dem Fall ist es aber was altes

    http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubb…8234#Post528234
    kleiner Vorgeschmack,

    schöne Grüße
    Thomas

    PS: Ich bin in drei Foren drin und schreibe da wo es mMn hingehört, also
    im viermalvier Aufbau und Fahrzeugtechnik usw.
    im ALG Allgemeines und Spezielles
    in der womobox Inneneinrichtung und Womotechnik
    und wenn ich wo was schreibe mach ich bei den anderen nur einen link das es was neues gibt, ist das ok oder verstoße ich da gegen irgend welche Gepflogenheiten im Internet.

  • der Kleine oder Küche to go

    • KTM4x4
    • 9. Oktober 2012 um 17:38
    Zitat von hockd

    Hallo Thomas
    Gefäälllt mir

    wie es aussieht bist du Praktiker
    schnelle gute Lösungen


    und vor allem Spaß beim womo fahren
    und nicht langem schrauben

    Hallo,

    naja, schau mal wann es begann http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubb…cato#Post303043

    bei der "Leerkabine" hast du recht mittags im Netz gefunden abends stand der wowa auf dem Hof, und 2 Samstage 2Mann a 10 Std reine Arbeutszeit war er montiert, da bewahrheitet sich mal wieder der alte Spruch, "jedes Motivationsproblem löst sich selber, durch ein Zeitproblem" mein 1017er wurde abgeholt und ich hätte kein Womo gehabt, und ehrlich gesagt wenn der "Neue" nicht da gewesen wäre hätte ich mir das Schluchzen verkneifen müssen,

    Erfahrungen sind positiv, fahren geht flott wenden kein Problem usw er fährt aber immer noch mehr LKW als normaler PKW/Bus, und man muss beachten was man vorher gefahren ist aber das ist sowieso klar,

    negativ war nur das wir immer alles hin und her räumen mussten weil nichts seinen Platz hatte, aber das wird gelöst durch zwei große Schubfächer,
    kann mir jemand einen Fahrzeugbauer (kann auch Schlosser oder sonst was sein) empfehlen bei mir in der nähe, 92237 50km östlich von Nürnberg,
    das gleiche gilt für einen GFK Menschen oder ist hier jemand der mir das beibringen kann und auch mag? (auch gegen Bezahlung)

    über wiegend positiv (manchmal aber auch nervig und einmal auch sehr aufdringlich) waren die Reaktionen der anderen Wohnmobilisten, da ich ja noch kein Solar und eigentlich gar keine Elektrik habe,

    hier die Anfänge

    bin ich viel auf Stellplätzen und Campingplätzen gestanden, und da kam von geile Kiste, was dat denn, über entschuldigen sie bitte.....,und, wo gibt es den zu kaufen, bis zu leck mich Ars.. oder kann ich den mieten, (und einer lies mich nicht mal Zähne putzen und da versteh ich keinen Spaß), und 9 von 10 ist das ein Unimog?

    also passt schon,
    schöne Grüße
    Thomas

  • der Kleine oder Küche to go

    • KTM4x4
    • 8. Oktober 2012 um 16:14

    Hallo,

    da ich die "Knutschkugel" (eigentlich heißt er/sie "die Erbse") um ca 1m höher gelegt habe, muss die Distanz auch überwunden werden,
    und da es schnell gehen musste hab ich vom Bub die Leiter aus dem Baumhaus
    geklaut,

    abgeschnitten, der Abschnitt wird Einbruchschutz und "Geländer" in einem

    Kleinteile,

    fertig,

    und das beste ist, na was wohl ? es bleibt wahrscheinlich so, ich muss zwar noch ein paar cm abschneiden, aber das Prinzip bleibt so,
    was habe ich mir schon alles überlegt zum Thema Leiter, im wahrsten Sinne rauf und runter............................................................................,
    Vorgabe: 1 bis max 2 Handgriffe,

    neben bei,
    ich möchte ein wenig auf Ökonomie achten, zum einen wegen Sparen und zum anderen um die Ressourcen zu schonen, und als eine Herausforderung sehe ich es auch an,
    so ist zum Beispiel für die Küche nichts gekauft, bis auf die Metallecken, und die Leiter hat min 20 Jahre harten Berufsalltag 5 rumgammlen und im Weg stehen und Lagerregal, nun 20 Jahre Baumhaus hinter sich und ????? Jahre vor sich........ gefällt mir....

    aber zur Leiter, sie ist unheimlich leicht und das ist der größte Vorteil man kann sie mit einer Hand raus nehmen und einhängen fertig, oder aushängen ablegen fertig, passt genau in den Eingangsbereich kann kaum verrutschen,

    Gruß
    Thomas

    PS: Nachteil ich muss sie reinigen und polieren,

  • der Kleine oder Küche to go

    • KTM4x4
    • 4. Oktober 2012 um 18:12

    Hallo,

    jetzt will ich hier mal meine "Leerkabine" vorstellen, die Entstehung der Basis könt ihr hier lesen
    http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubb…cato#Post303043

    der Testurlaub war erfolgreich siehe hier
    http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=16&t=41684

    und hier ein paar Bilder


    aber hier geht es eigentlich um den Innenausbau ;) wenn es hier nicht passt dann bitte verschieben,

    wie schon geschrieben war es ein Testurlaub, aber da muss man auch Kochen, essen trinken usw im Wowa ist nichts anständiges drin, der Gasanlage hab ich gleich mit dem Bolzenschneider demontiert, der Gasschlauch war mit einer Schlauchschelle auf die Gasleitung montiert,
    da habe ich mir meine "Küche to go" gebaut

    Küche geschloßen

    Küche offen

    links

    rechts, mittlerweilen ist aller Platz ausgenutzt, wir haben alle Gewürze, Kräuter, Essige, Öle alles ist drin,

    komplett mit Murika, die habe ich heuer auch als Feuerschale benutzt klappt klasse

    und das werde/habe ich noch ein wenig verbessert und wird auch so übernommen die Kisten werden von Innen und Außen zugänglich gemacht,
    aber auch komplett mitnahmefähig, wenn irgendwo ein schöner Grillplatz oder Tische und Bänke stehen nehme ich meine Küche einfach mit,


    und dann braucht man noch Innen- und Außenbeleuchtung

    Heizung, Klima, Bordreinigung,

    Landstrom

    Warm- und Kaltwasserversorgung, Dusche und WC

    viele Grüße
    Thomas

  • Wohnwagen auf LKW / Pritsche Fahrgestell montieren (TÜV / Befestigung)

    • KTM4x4
    • 4. Oktober 2012 um 16:51

    Hallo,

    ja das ist ein Scam, wenn ihr im Netz stöbern wollt dann müsst ihr immer "Scam Trucks" eingeben,

    hier ist meiner
    http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubb…cato#Post303043


    alle Teile von Iveco, ich glaube nur das Verteilergetribe ist eine Scam Eigenentwicklung, wird aber nicht mehr gebaut,
    die Ducatokabine ist auch nicht Orginal Unterboden Radläufe usw.

    Gruß
    Thomas

  • Wohnwagen auf LKW / Pritsche Fahrgestell montieren (TÜV / Befestigung)

    • KTM4x4
    • 1. Oktober 2012 um 18:34

    Hallo,

    habe sowas vor ein paar Wochen gemacht aber viel kleiner

    ich habe den LKW bis auf den Rahmen zurückgebaut und von Anhängerrahmen die Achse und Deichsel abgebaut und alles an vorhandenen Schraubpunkten miteinander verbunden,
    Sitze hinten brauchen eine Tüvzulassung, Gurtbock gibt es mit TÜV zum kaufen (teuer) oder berechnen und selber machen und der Bock muß dann fest mit dem Rahmen verbunden sein,
    aber warum holst du dir keine alte Feuwehr oder THW mit Manschaftskabine , ich würde nie getrennt reisen wollen und außerdem hat man ein 2. Schlafzimmer,

    Gruß
    Thomas

  • Wohnmobil-Crashtest (Schock!)

    • KTM4x4
    • 16. Juli 2011 um 12:23
    Zitat von Balu

    Da hat sich in der Zwischenzeit einiges auch bei "Weißware" getan.

    das kann man laut sagen, aber das ist auch eine andere preisklasse,

    http://vdo.clip4play.com/?w=k6kwYMQlp0w…mer-B-Klasse-SL

  • Rollstuhlgerechtes Wohnmobil

    • KTM4x4
    • 27. Juni 2011 um 14:49

    hi,

    ich würde einen lkw mit ladebordwand/hebebühne suchen,
    oder schau mal in der expeditionsmobilecke die haben hinten auch oft hebeanlagen für mopeds und reserveräder,
    bauen können viele ausbauer alles, aber es muss bezahlt werden :wink:

    gruss
    thomas

  • Projekt "Mogli"

    • KTM4x4
    • 16. Mai 2011 um 15:58

    hallo Carlo,

    gratulation zum mog und nur nicht aufgeben :wink:

    Zitat von urologe

    was soll bei 125 000 km bei einem Lkw großartig kaputt sein ? außer den bekannten "Kleinigkeiten wie
    Batterie , Rost am Schneepflug und evtl abgefahrene Reifen , etc ." - das kannst Du doch leicht selbst reparieren.

    das dachte ich auch mal

    bj 2003 und 42000km auf der uhr
    http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubb…cato#Post303043

    wurde aber eines besseren belehrt :?

    gruss
    thomas

    ps: im nachhinein hat es aber viel an wissen gebracht und auch spaß gemacht :D

  • kann den jemand für mich anschauen

    • KTM4x4
    • 30. März 2011 um 16:17

    hallo,

    evtl. wohnt da einer um´s eck,
    er steht in 33142 Büren-Steinhausen

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1

    es geht nur darum ob
    a, die inneneinrichtung vom fahrerhaus gepflegt ist, lenkrad, türverkleidung usw. und
    b, das andere ist der kasten ab der trennwand nach hinten, also schweller und die ecken wegen rost und dellen,
    (die radläufe sind nicht so wichtig die müssen eh ein wenig geräumiger werden :wink: )

    dank und gruss
    thomas

  • Ich spinne gerade etwas herum: Langfristig im Womo leben

    • KTM4x4
    • 4. Juni 2009 um 15:43

    hallo,
    also ich habe das alte leider nicht alles gelesen, aber ich habe längere zeit in verschieden kleinbusen "gelebt", (aber mit hafen),
    und nach eine kurzen romanze mit einem bauerhof bin ich von 240qm wohnfläche auf 16,2qm umgezogen, das war damals meine beste entscheidung meines leben, bin anfangs mit dem wohnwagen auch rumgezogen, dann etwas "sesshaft" geworden zwischendurch mit ihm umgezogen zur meisterschule dann zurück und ich würde es wieder machen.
    ich steh dazu "das ich aus dem wagen komme" (wer das sprichwort kennt)
    und ich sage euch, nie klappte es besser mit den mädels als im fahrenden untersatz, und das wurde mir mit meinem dicken am wochenende auch wider bestätigt -fettgrinssmilie-
    grüße
    thomas

  • Nachfrage wegen verschwundenen Thread vom 28.05.2009

    • KTM4x4
    • 28. Mai 2009 um 22:14

    hallo
    bitte bringt mich nicht damit in verbindung ich hab nichts damit zu tun,
    der frank hatt alles gelöscht und ich hab null durchblick warum und wieso.
    entschuldigung wenn was passiert ist ICH kann nichts dafür, ich habe selber die hosen voll! jetzt kommt die russenmafia?????????????
    habe mal vor 10 jahren einen canter nach schweden verkauft und ein g modell nach russland, kam dicker mann und sagte, ich brauche dieses auto! musst du kaufen dann hast du dieses auto! kostet? bla bla bla nehme ich komme nachmittag, weg war er.
    gruss
    thomas

  • Werkstattanhänger statt Busbastelhalle???

    • KTM4x4
    • 2. April 2009 um 16:02
    Zitat von mangiari

    Ich brauch schon ne große Öffnung, wobei noch wichtige ist, dass ich innen viel Platz habe. Hab ja auch noch relativ große Holzplatten und lange Vierkantbalken, das stell ich mir in nem Wohnwagen schon eher schwierig vor.

    Hallo,

    Wohnwagen haben meistens sehr große Fenster und es ist auch schon eine Heizung drin.

    Grüße
    Thomas

  • Leerkabinenbausatz

    • KTM4x4
    • 11. Februar 2009 um 09:48

    Hi Rock

    Hast PN über meine Erfahrungen mit STS und Moser

    Grüße
    Thomas

  • Heizung für den Aufbau/ Motorwärme nutzen

    • KTM4x4
    • 13. Januar 2009 um 11:39

    Hallo

    Zitat von Mo-Liner

    ich rede von Wowa, da der Aufbau ( Ladung ) meines Womos ein Wowa ist

    Zitat von Mo-Liner

    Mir geht es eigentlich darum ( wegen der Kinder ) die Fahrbedingungen im "Wowa" so angenehm wie möglich zu gestalten.

    wie geht daß zusammen?
    Ladung mit eingetragenen Sitzplätzen.

    Es muß jeder selber wissen (und verantworten), ich würde meine Kinder nicht im wowa auf der Ladefläche "transportieren"
    hab aus diesen Grund mein normales womo verkauft und mir einen LKW mit ausreichend Sitzplätzen (und 3-Punktgurten) zugelegt.

    Verwunderte Grüße
    Thomas

  • aufbau für MB Vario

    • KTM4x4
    • 14. September 2008 um 12:58
    Zitat von VWBusman


    Solche Fragen könnten noch mehr kommen wenn Du nicht etwas mehr von deinem Vorhaben raus lässt.
    Es wird hier jedem geholfen der sich auch wirklich helfen lassen möchte. Geb uns genaue Angaben zu deinem Vorhaben und Dir wird so gut es der Einzelne kann geantwortet.

    hallo

    kann ich nur zustimmen und vorallem bleibt man nicht alleine und bekommt verschiede infos aus jeder ecke.
    aber ohne input gibt es nicht viel und in diesem forum nicht mal heiße luft :wink:

    aber weil wir hier ja schon mal die größe wissen.
    ja ich hab genau den koffer den du suchst, im ernst,
    die größe stimmt genau er ist voll ausgebaut mit solar und backofen und und und
    past doch.

    grüße
    thomas

    ps. da die ca10000 kleinigkeiten für deinen koffer noch nicht bekannt sind solltest du mal pn oder so starten

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 7 Mitglieder und 520 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • juh
  • Jan76
  • Holledauer
  • VWBusman
  • mafer
  • Kreiseltaucher
  • WoMoG
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™