Hallo Anja, bevor Du Dich weiter auf ein bestimmtes Fahrzeug festlegst (7,5t, großes Fahrerhaus, 7m Möbelkoffer), schaue Dir entsprechende Fahrzeuge auf dem Papier (oder in echt) an und prüfe die aktuelle Zuladung. Ich denke, dass du staunen wirst, wie wenig effektiver Planungsspielraum übrig bleibt. Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du Dir unseren Atego (6m Möbelkoffer, kurzes Fahrerhaus, kein Durchgang) gerne einmal beim Treffen in Bodenheim, 5. bis 7. Mai, ansehen. Die Beschreibung findest Du unter "Treffen".
...zumal im Zweifel der Luftdruck für die Bremse nicht mehr reicht und man 5min mit laufendem Motor warten muß
Durchgang ist bei mir auch geplant, aber eher aus den genannten Bequemlichkeitsgründen. Beim LKW muß man halt auch erstmal in den Koffer reinkommen, heisst Treppe ausfahren bzw. Leiter herausholen und anlegen.
Alles anzeigenAlso ich würde immer wieder einen Durchstieg bauen
.
Natürlich mit isolierter Tür im Koffer, ich hab sogar 2 verschließbare Türen.
Warum:
Alles was nach der Fahrt mit in den Koffer soll liegt in der Durchreiche.
Die Regenjacken/Schirm hängen immer im Fahrerhaus hinter den Sitzen, Wanderschuhe und sonstiges auch.
Bequem machen wir "immer" unsere Kette zwischen die Türen und sichern das Fahrerhaus.
Unser Wäschesack hat im Stand sein eigenes Zimmer.
...irgendwas vergisst man(n) immer im Fahrerhaus.
....
Gruß Ralf
Also es ist eher nicht die Angst bezüglich dem Durchgang sondern die Bequemlichkeit wie viele es hier auch schon geschrieben haben. Und Mal ganz schnell mit dem Lkw mal weg geht ja auch nicht wirklich. Und am liebsten wäre uns ein Fahrerhaus mit Liegeplatz, der käme dann natürlich weg und wir wollten den Durchgang dann hinter einem der Sitze. Schönes langes Wochenende euch allen und ein Dankeschön an die vielen Kommentare, Tipps, Erfahrungen. Gruß Anja
Hallo....danke für das Angebot hätte ich sehr gemacht....zumal ich deinen Bauverlauf auch gelesen habe. Leider sind wir an dem Wochenende total verplant. Von der Entfernung her wäre es ja gegangen allerdings zeitlich klappt es nicht. Leider. Vielleicht beim nächsten Mal.
Hallo Anja, bevor Du Dich weiter auf ein bestimmtes Fahrzeug festlegst (7,5t, großes Fahrerhaus, 7m Möbelkoffer), schaue Dir entsprechende Fahrzeuge auf dem Papier (oder in echt) an und prüfe die aktuelle Zuladung. Ich denke, dass du staunen wirst, wie wenig effektiver Planungsspielraum übrig bleibt. Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du Dir unseren Atego (6m Möbelkoffer, kurzes Fahrerhaus, kein Durchgang) gerne einmal beim Treffen in Bodenheim, 5. bis 7. Mai, ansehen. Die Beschreibung findest Du unter "Treffen".