1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. TT1

Beiträge von TT1

  • Kögel Automatik 308D Steuerplatine defekt

    • TT1
    • 21. Juli 2023 um 17:43

    Also die 5V und 12V sind in Ordnung.

    Wenn ich an den Ausgängen vom M27C64A (Denke ich hast du mit IC2760 gemeint) schaltet jeweils ein/der entsprechende Ausgang von 5V auf 0V und dann eben dann am ULN2003 auch entsprechend.

    Aber dadurch wird ja nicht der Motor angesteuert oder?

    Der Motor fährt mechanisch in Richtung Schaltstellung "1" wenn ich die Klemme 2 der X2 "bestrome" und bleibt wie oben beschrieben auch in der entsprechende Schaltstellung stehen. Zurück in Richting "P" funktioniert die Schaltung dann.

  • Kögel Automatik 308D Steuerplatine defekt

    • TT1
    • 9. Juli 2023 um 09:52

    Danke für die Antwort.

    Wenn die Leuchten gehen und die Schaltung dann ("Zwangsansteuerung") in der entsprechenden Position stehen bleibt, dann sollten die Positionssensoren eigentlich funktioniern oder? (Hab die Kontakte auch schon mal "nachgebogen" und mit Kontaktspray behandelt)

    Bremslicht du funktioniert (Sollte laut dem Beitrag aber nicht erforderlich sein?) Ich weiß leider nicht welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit er aus P fährt.

  • Kögel Automatik 308D Steuerplatine defekt

    • TT1
    • 6. Juli 2023 um 15:29
    Zitat von pseudopolis

    Auf Seite 2 von diesem Thread gibts einen Schaltplan. Wenn schreibst oder markierst, welche Klemme oder Schalter du meist, werfe ich gern nochmal einen Blick drauf.

    Wie beschrieben bei dem Stecker X2 die Klemme 2. Also wenn ich den Motor direkt an Spannung 12V lege.

    Soweit ich das richtig Verstanden habe ist ein Singal vom Bremslichtschalter nicht erforderlich?

    Ebenso hat sollte die Drehzahl vom Getriebe nicht zwingend erforderlich sein, weil ich auch schon ohne diese gefahren bin?

  • Kögel Automatik 308D Steuerplatine defekt

    • TT1
    • 6. Juli 2023 um 09:35

    Hallo nochmal zusammen,

    ich habe aktuell leider das Problem, dass meine Schaltung wieder nicht mehr aus P "rausschaltet"

    Wenn ich auf eine andere Taste drücke und auf X2 Klemme 2 (ws/bl) extern 12V gebe, funktioniert die Schaltung ganz normal. Also "schaltet" bis zu der gedrückten Taste. Zurück in P fährt sie dann auch wieder. Ich bin bei der Schaltung leider noch nicht ganz durchgestiegen. Kann mit jemand sagen, wann "+12V" von der Platine an die entsprechende Klemme anliegt?

    Könnte es ggf. an dem Relais liegen?

  • Kögel Automatik 308D Steuerplatine defekt

    • TT1
    • 4. März 2023 um 09:23

    Möchte mich nochmal kurz melden:

    Die "Schaltung" funktioniert wieder.

    Grund hierfür kann ich nicht 100%ig sagen. Bei der Platine konnte ich keinen Fehler finden. Ebenso wenig einen mechanischen Fehler (Seilzug).

    Ich hatte alles wieder zusammengebaut und den Motor über einen Prüfer extra bestromt. Den Motor konnte ich so extern hin und her fahren. Anschließend funktionierte alles wieder. Kann sein das ggf. der Motor (Kohlen falls der Motor welche hat) fest war.

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß Thomas

  • Kögel Automatik 308D Steuerplatine defekt

    • TT1
    • 2. März 2023 um 20:51

    Hab alles gereinigt, bisschen aufgebogen und die Kontaktpunkte leicht mit Balistol betupft. Leider keine Änderung. Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Motor, wenn die Platine nicht P oder N steht nicht startet (Soll ja auch so sein, aber das "Singal" wird bei den gedrückten Taster noch weitergegeben.) Hab den Motor laufen lassen, damit ich keinen Fehler durch zu geringen Spannung erzeuge. Weißt du zufällig wo genau der Drehzahlsensor sitz?

    Der Bus ist jetzt eine paar Wochen gestanden. Davor hat alles noch funktioniert und jetzt geht er nicht mehr aus P raus. Ich werde morgen vermutlich noch einmal alle Kabel durchmessen, nicht das hier irgendwo ein kleiner Fehler ist...

    Danke schonmal.

    Gruß Thomas

  • Kögel Automatik 308D Steuerplatine defekt

    • TT1
    • 2. März 2023 um 20:17

    Hallo Sebastian,

    hab die Diode nochmal gemessen:

    In Durchflussrichtung: Spannungsabfall von ~0,4V

    und in Sperrichtung OL. Passt also.

    Meinst du die Kontakte auf dem Bilder oder? Kann hierbei keine Auffälligkeit feststellen...

    Danke und Gruß Thomas

    Bilder

    • 30235DBC-FCB9-4177-984D-88100FEE217E.jpg
      • 492,84 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 063ACFD3-5DC7-41BF-900F-B956986EDE68.jpg
      • 511,14 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Kögel Automatik 308D Steuerplatine defekt

    • TT1
    • 2. März 2023 um 18:58

    Ich stehe aktuell vor dem gleichem Problem:

    - Zündung an: P leuchtet (beide Sicherungen sind i.O.), beim drücken einer anderen Taste bleibt er in P (leuchtet weiter)

    - wenn ich den den Seilzug aushänge, kann ich das Getriebe ganz normal "durchschalteten". Hierbei leuchten dann auch die entsprechenden Leuchten.

    - wenn ich de Spannung am Spannungsregler messe, messe ich auf der Eingangsseite 9,5V (zu wenig? es ändert sich auch nicht wenn der Motor läuft) und am Ausgang 5,0V.

    - wenn ich die Diode messe, messe ich einmal 15kOhm in Durchgangsrichtung (zu hoch?) und in Sperreichtung springt das Multimeter zwischen kOhm und MOhm hin und her, sollte also eingentlich passen?

    Wenn ich am Seilzugschalter und dann den entsprechenden Taster drücke, müsste doch eigentlich der Stellmotor fahren oder? Das tut er nämlich nicht.

    Danke.

    Bilder

    • 83E173E7-1FC0-49FA-9618-4F51D9A0E4E6.jpg
      • 505,23 kB
      • 1.200 × 1.600

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 138 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • MY-F 2000
  • schorsch38
  • Max94
  • Phanganer
  • S t e f a n
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™