1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Inspiron0710

Beiträge von Inspiron0710

  • Haushalts-Gasherd im Womo

    • Inspiron0710
    • 19. Dezember 2022 um 18:38

    Ja, ich weiß. Hab ich gesehen. Hatte nur gefragt, wie er das mittlerweile gelöst hat. Bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem mit der Gasanlage und dem verbauen eines Haushaltsgasstandherdes. Ganz liebe Grüße Doro

  • Haushalts-Gasherd im Womo

    • Inspiron0710
    • 19. Dezember 2022 um 18:31

    Hallo Björn, wie hast du mittlerweile dein Problem gelöst? Ich stehe vor der selben Frage wie du….ich habe dazu noch einen lpg Gastank mit 50mbar und möchte einen Herd mit Backofen anschließen, der allerdings mir 30 mbar hat. Jetzt sagen alle möglichen Wohnmobil Leute das wäre nicht zulässig und ich müsste den Herd wieder ausbauen, weil er auch abnehmbare Deckel hat. Wie hast du es denn mittlerweile gelöst? Liebe Grüße Doro

  • Haushalts-Gasherd im Womo

    • Inspiron0710
    • 19. Dezember 2022 um 18:29
    Zitat von paulikxp

    Hallo,

    ich weiß: das darf nicht. Ich will aber!

    Die kleinen Camping-Backöfchen sind mir zu klein, ich möchte auch richtig backen können. Daher möchte ich einen vollwertigen Haushalts-Gasherd mit Backofen einbauen. Mein Gasmann sagt, das darf ich nicht, dafür bekomme ich keine Abnahme. Gibt es da nicht doch ein Schlupfloch?
    Sonst baue ich da für den TÜV und die Gasabnahme einen Campingherd ein, der danach wieder rausfliegt. Nicht die feine englische Art, aber anders geht's ja wohl nicht.
    Ich sehe den Sinn auch nicht: dicht sein muss ein Haushaltsgerät auch, es ist allenfalls nicht so dauerrüttelfest wie evtl. ein Campinggerät. Ich kenne auch jemanden, der seinen Haushaltsherd in seinem Wohnmobil nebst Gasabnahme hat, allerdings musste er seinen Backofen außer Betrieb setzen und die Gasausströmer oben festschrauben sowie das Topfgitter befestigen.
    Die Leute von Actionmobil (http://www.actionmobil.at) bauen in ihre Luxusliner auch Haushalts- bzw. Gastronomiegeräte ein und bekommen dafür ihre Zulassungen.

    Gruß, Björn

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 7 Mitglieder und 167 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Thomas135
  • juh
  • Rat-Balu
  • Gabriel
  • tummam
  • mafer
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™