1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. MontblancJo

Beiträge von MontblancJo

  • Moin Moin

    • MontblancJo
    • 6. November 2022 um 12:02

    Hallihallo an alle,

    ich bin neu im Forum und freue mich über viele Anregungen und Unterstützung.

    Habe bisher bereits 2 mal einen Kastenwagen ausgebaut.

    Der erste, Fiat Ducato 230 L1H1 ist nach einem Jahr und 9000km durch Polen, Norwegen, Schweden und Dänemark dem Rost erlegen.

    Der 2., Peugeot Boxer L2H2 sollte uns dann eigentlich länger begleiten, steht aber inzwischen, nach vielen teuren Reparaturen und dem 2. Motorschaden innerhalb von 3 Jahren still.

    Da ich mit den Fahrzeugen bisher weniger Glück hatte wäre der Plan für das nächste Projekt ein Koffer welcher bei bedarf einfach auf ein neues Fahrzeug umgehoben werden kann wenn mal wieder ein Fahrbarer Untersatz den Geist aufgibt...

    Das ganze sollte dann eine Doppelkabiene haben und am besten mit einem 3,5t Führerschein fahrbar sein ... Ideen gibt es bisher viele und ich denke auch schon mehrere Jahre daran rum - nun ist der Zeitpunkt gekommen das Projekt anzugehen...

    Beste Grüße!

  • Kofferanhänger als Absetzkabine

    • MontblancJo
    • 6. November 2022 um 11:41

    Hallihallo an alle,

    bin neu im Forum. Habe in den letzten Jahren schon viel über den Ausbau einer Wohnkabine, ggf. zum Absetzten nachgedacht und auch schon viel dazu gelesen.

    Nachdem in den letzten Jahren meine 2 selbstausgebaute Kastenwägen als wirtschaftlicher Totalschaden geendet sind (1.Rost, 1. 2mal Motorschaden) wäre nun die Zeit für was neues gekommen. Gerne würde ich dieses Mal einen Wohnkoffer (aus-) bauen um diesen ggf. auf einem neuen Fahrzeug verwenden zu können wenn das alte den Geist aufgibt, um den Ausbau so langfristig nutzen zu können.

    Da ich nur ein begrenztes Budget zur Verfügung habe fallen Selbstbau bzw. kauf einer Gfk Kabine raus.

    Eine Zeit lang hatte ich darüber nachgedacht einen gebrauchten Kühlkoffer zu kaufen und auszubauen. Das wurde hier ja bereits viel diskutiert. Dabei schreckt mich allerdings noch ein bisschen das Gewicht eines solchen Koffers ab der leer wohl doch bei 700-800kg liegt.

    Das fertige Fahrzeug sollte am ende unter 3,5 Tonnen bleiben und eine Doppelkabiene haben um die ganze (künftige) Familie unterzubringen.

    Meine aktuelle Idee wäre es nun einen Kofferanhänger mit den Innenmaßen 3x2x2 Metern zu kaufen und den Koffer als Wohnkoffer auf Pritsche oder Fahrgestell eines Fahrzeuges zu montieren.

    Die Koffer solcher Kofferanhänger sind meist aus 30mm Gfk aufgebaut und damit wohl ein ganzes stück leichter als ein GFK Kühlkoffer mit meist 80mm. Trotzdem sollte die Dämmung noch ähnlich gut sein wie bei einem fertigen Womo... ausgenommen natürlich die Bodenplatte welche meist einfach nur aus einer Siebdruckplatte besteht - hier müsste natürlich nochmal nachgedämmt werden.

    Außerdem steht der Koffer eines Kofferanhängers meines Wissens meist schon auf einem Alu rahmen welcher vermutlich einfach vom Fahrgestell des Anhängers abgeschraubt und mit Gurten etc. auf einer Pritsche, oder möglicherweise auch mit passenden Befestigungspunkten oder mit Hilfe eines Zwischenrahmens direkt auf dem Fahrzeugrahmen befestigt Weden könnte.

    Außerdem ist ein gebrauchter Kofferanhänger meiner Recherche nach sogar günstiger zu bekommen als ein Kühlkoffer und dazu meist noch in einem besseren Zustand, und ohne das Risikos für Gerüche durch frühere Fisch oder Fleisch Transporte.

    Weiterer Vorteil ist, dass der Kofferanhänger bereits gekauft und aufgebaut werden könnte bevor das passende Pritschenfahrzeug dazu gefunden ist.

    Soweit zu meiner Idee...

    Nun freue ich mich sehr über Meinungen, Tipps und Anregungen und freue mich zu hören was ihr dazu denkt.

    Beste Grüße,

    Johannes

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 282 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Urlaubär
  • MY-F 2000
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™