1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. HZJ syttini

Beiträge von HZJ syttini

  • Gelbatterien

    • HZJ syttini
    • 30. Oktober 2006 um 10:13

    Hallo HWK und @all!

    Ich danke Euch, fast wie ich mir gedacht habe!

    OK, dann kommen 2x90 AH Effekta rein und gut ist - die passen halt so schön, deswegen keine RPower!

    Geladen werden sie wie Gel-Batterien mit der hochwertigen Eierlegendenwollmilchsau von Transwatt, das TTP 12/2/1000, bei 230V per IoUO-Kennlinie und bei Lima ebenfalls nach der Kennlinie.

    Dankeschön und liebe Grüße

    Andi

  • Gelbatterien

    • HZJ syttini
    • 29. Oktober 2006 um 21:35

    Interessanter Bericht! Vielen Dank!

    Ich möchte aber auf jeden Fall eine Batterie, die sagen wir mal nicht aussen hin gast, da sie irgendwo in der Wohnkabine ohne zusätzliche Luftzufuhr verbaut wird/ist.

    Da kommen dann wohl (mit normalem Budget) nur AGM- und/oder Gelbatterien in Frage.

    Ob die Batterie nun 10 Jahre hält oder 5 ist für mich persönlich zweitrangig.

    Aber welche nun, auch im Bezug auf "Rüttelfestigkeit" bei einem Offroad-Fahrzeug?

    Warum schreibt der eine Hersteller, er will die Batterien normal geladen sehen, der andere will sie wie Gelbatterien geladen haben - AGM meine ich jetzt?

    Warum schreiben die Hersteller, Händler, Ebayler von z.B. Rpower Gelbatterien, wenn es doch eigentlich AGM´s sind ???

    Find ich verwirrend....

    Ich habe nix gegen AGM, sind ja doch deutlich billiger, wenn sie die Eigenschaften von Gel haben, plus tiefere Temperaturen im Aussenbereich, mehr Zyklen und...

    Viele Grüße

    Andi

  • Gelbatterien

    • HZJ syttini
    • 28. Oktober 2006 um 15:14

    Hallo,

    ich habe bisher eine Sonnenschein Dryfit eingebaut, die nun den Geist aufgegeben hat.

    Irgendwie komme ich durcheinander bei den Bezeichnungen "GEL" und "AGM" oder doch beides?

    rpower sagt, sie haben Batterien, die anders als Gel sind, also AGM???

    Händler, auch bei Ebay, sagen die Longlife von RPower sind Gelbatterien, doch keine AGM?

    Großes Rätzelraten bei mir :)

    Aber:

    Was ist denn nun besser und "rüttelfester"? GEL oder AGM

    Das habe ich noch nicht herausgefunden. (Rüttelfester = a bissle stabiler, als in einem Strassenwohnmobil)

    Vielleicht könnt Ihr mir da ja helfen!

    Sonnenschein, Exide haben gar keine AGM Batterien. Händler und Hersteller meinen AGM sei der Maßstab????


    Ich spiele grad mit 2x90AH von Effekta!

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Andi

    PS: Für die, die es interessiert - habe eine Selbstbaukabine auf einem HZJ79

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 11 Mitglieder und 127 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Uwe1007
  • Odi
  • chrisi
  • Wirdschonwerden
  • Jose Nunez
  • juh
  • holger4x4
  • Thomas135
  • Jomei
  • Der_Christian
  • schorsch38
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™