1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Rolf aus BS

Beiträge von Rolf aus BS

  • Koffer am Rahmen zusätzlich verkleben?

    • Rolf aus BS
    • 15. Juni 2022 um 07:49

    Dann schreib doch mal was rausgekommen ist. Für mich sieht dein Rahmen so aus, dass bei Bedarf eine einfache Federlagerung gut nachrüstbar wäre. Festlager hinten und je 2 Federn links und rechts sollten reichen (Einfach mal "Federlagerung Koffer LKW" googlen).

  • Koffer am Rahmen zusätzlich verkleben?

    • Rolf aus BS
    • 13. Juni 2022 um 15:47

    Hallo zusammen,

    hier ist noch mal ein Bild meines LKWs zur Verdeutlichung der Verwindung. Sicherlich ist das kein Alltagsbetrieb, zeigt aber trotzdem wie weich ein Hauptrahmen ist. Da eine geklebte Kabine sich nicht verwinden kann, würde sie bei einer festen Verschraubung vorn und hinten dieser Verwindung entgegenwirken und die Kräfte aufnehmen. Man kann sich vorstellen, dass eine lange in einem Stück gefertigte Kabine aus 30mm GFK Sandwich, das nur begrenzt lange kann.
    Ich würde mal den Test machen und einfach mit einem Rad auf einen hohen Bordstein fahren um zu sehen, wie sehr sich der Rahmen ohne Kabine verwindet.


    Gruß Rolf

    Bilder

    • DSC00006-2.JPG
      • 456,82 kB
      • 1.773 × 1.182
  • Koffer am Rahmen zusätzlich verkleben?

    • Rolf aus BS
    • 13. Juni 2022 um 14:51

    ...war schwierig aber ich bin rausgekommen :)

  • Koffer am Rahmen zusätzlich verkleben?

    • Rolf aus BS
    • 13. Juni 2022 um 07:26

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe gerade meine Mercedes 917AK mit einer 4,80m langen 60 mm GFK-Sandwich Kabine fertig. Dazu folgendes . Ich wollte den Zwischenrahmen nicht verkleben, da bei einem evtl. nötigen Fahrzeugwechsel voraussichtlich auch der Rahmen erneuert werden müsste. Schließlich ist das Fahrzeug 25 Jahre alt und ein Wechsel wegen Abgasnormen könnte nötig werden. Dazu sind in meiner Kabine Querträger eingelassen, in die ich geschraubt wurde. Kritisch sehe ich die Rahmenkonstruktion ohne Federlagerung (zumindest ist auf dem Foto keine zu sehen). Dazu kommt, dass der Zwischenrahmen sehr leicht und ohne Querverstrebungen aufgebaut ist. Damit muss die Kabine alle Kräfte aus der Verwindung des Hauprahmens aufnehmen, was diese mit Sicherheit irgendwann beschädigen wird (Risse in der Kabine, Aussage meine Fahrzeugbauers) . Diese Verwindungen treten schon bei Serpentinenfahrten am Berg und nicht erst in schwerem Gelände auf. Nutzfahrzeuge haben immer segmentierte Kabinenteile, oder wie beispielweise Kühlfahrzeuge einen verwindungsarmen Haupt und Zwischenrahmen.

    Viele Grüße

    Rolf

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

103,5 %

103,5% (569,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 100 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • sieschonwieder
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™