1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Stinger

Beiträge von Stinger

  • Brainstorming Wohnkabine MB 1113, lange Doka

    • Stinger
    • 27. Februar 2022 um 15:04

    Danke euch und das Maiwochenende hört sich gut an. Könnte mit einem Dehler vorbei schnuppern.

    Ja, das klingt richtig gut. Denke wir sehen uns.

  • "Projekt Fuchsbau" Holz-Ständer-Kabine - MB LP 813 Pritsche

    • Stinger
    • 24. Februar 2022 um 18:05

    Respekt. :thumbup::thumbup:

  • Brainstorming Wohnkabine MB 1113, lange Doka

    • Stinger
    • 24. Februar 2022 um 17:51

    Das klingt interessant. Es tut mir leid das du schlechte Erfahrungen machen musstest. Darf ich fragen was falsch gelaufen ist? Und worauf sollte man definitiv achten und wo kann man 100 prozentig Qualität bekommen? Das Ding soll ja halten.

  • Brainstorming Wohnkabine MB 1113, lange Doka

    • Stinger
    • 22. Februar 2022 um 17:10

    Dankeschön.

    Ihr habt mir auf alle Fälle schon geholfen. Vom Hubdach habe ich mich verabschiedet. Das Dachzelt gefällt mir sehr und davon ein zweites dann dahinter. Kostenpunkt ca. 11000.

    Bei der GFK Sandwichplatte bin ich mir unschlüssig. Habe von Rissen bei Geländeeinsatz gelesen und dachte daher ein Rahmen wäre geeigneter.

  • Brainstorming Wohnkabine MB 1113, lange Doka

    • Stinger
    • 21. Februar 2022 um 23:14

    Moin Moin

    Erstmal vielen Dank. Das Dachzelt finde ich sehr interessant. Durchstieg vom Fahrerhaus sicherlich möglich. Nun, das mit den möglichen Freunden oder Freundin ist soweit bedacht, das es möglichst viele Schlafmöglichkeiten gibt für zumindest zeitweise Mitreisende.

    Ich vertraue der alten Technik einfach mehr und für "Kfz Mechaniker" in anderen Teilen der Welt dürfte es vielleicht leichter fallen das ein oder andere zu reparieren.

    Beim Zirbelholz habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich möchte es innen zumindest verkleiden. Beim eigentlichen Wandaufbau bin ich unschlüssig und brauche Rat.

    Das Zirbelholz riecht gut, deswegen. ?

  • Brainstorming Wohnkabine MB 1113, lange Doka

    • Stinger
    • 21. Februar 2022 um 17:58

    PS das mit dem Hubdach wäre nur zweite Wahl, zumindest bisher in meinen Überlegungen.

  • Brainstorming Wohnkabine MB 1113, lange Doka

    • Stinger
    • 21. Februar 2022 um 17:55

    Moin Moin,

    Nachdem ich als Gast jahrelang in verschiedenen Foren als Gast mitgelesen habe, ist jetzt die Zeit für die Planung eines Wohnkoffers für einen Mercedes MB 1113, vorzugsweise vom THW, gekommen. Ich habe vor, mit meinen Kindern, sobald sie beide volljährig sind, eine Weltreise zu unternehmen. 8 Jahre Zeit bis dahin. Fest entschieden habe ich mich für den Rundhauber. Technik, Ersatzteile, usw sprechen einfach für dieses Unterfangen. Daher bitte keine Fahrzeugalternativen, ?.

    Das ganze soll auf einem gefederten 4 Punktrahmen verschraubt werden. Darauf ein Metallrahmen. Außenhaut? Dämmung?

    Innen Zedernholz. Die Mannschaftssitzgruppe soll zu einem Bett umgebaut werden können, oder auch als Sitzgelegenheit mit Tisch fungieren.

    Vorzugsweise als Hubbett/Hubbett. Das bringt mich zu den weiteren Schlafgelegenheiten. Das Dach soll als zweite Wohnebene (schlafen bzw. chillen) genutzt werden. Hubdach???

    Und spätestens jetzt, haltet ihr mich wohl für verrückt. Das ganze soll mit Alkoven funktionieren. Frei schwebend über dem Fahrerhaus, weil muß ja.

    Frage 1

    Welche Außenhaut bietet am besten Schutz gegen Äste?

    Frage 2

    Dämmung? Viel gelesen, nix gelernt. :D

    Frage 3

    Koffer als "Schuhkarton konstruieren"

    Aussenhaut 1 via Schere hochschieben oder runterdrücken, so daß sie das erste OG bildet.

    Beim Alkoven sollen dann Klappwände die Lücke schließen. Utopie?

    Nun, ich freue mich auf Antworten, auch wenn sie mir vielleicht nicht gefallen. ||

    Gruß Holger

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 8 Mitglieder und 153 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Anton
  • tst
  • Phanganer
  • schorsch38
  • Max94
  • MY-F 2000
  • Thomas135
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™