1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. madebymyself

Beiträge von madebymyself

  • Fahrzeug für 4, Campen für 2 = Pick Up?

    • madebymyself
    • 23. November 2021 um 04:59

    Guten Morgen,

    Urs, danke für den ausführlichen Text und Momba auch dir Danke für die Info.

    Es ist schon wahnsinnig viel zu beachten.

    Ich bin noch gar nicht beim Preis handeln sondern noch beim herausfinden, welche Fahrzeug am besten für mich

    ist - ich hätte einfach gerne 1 to Zuladung, damit ich nicht auf jedes Gramm achten muss.

    Mit dem Händler von diesem Auto stehe ich nun in Kontakt, her ist bisher sehr hilfsbereit - meinte aber eben,

    dass alle F150 aus diesem Baujahr eine maximale Zuladung von 700 bis 800 kg per Vorschrift in Deutschland hätten.

    Das wäre ja recht mies - wisst ihr davon etwas, sieht das bei anderen Baujahren anders aus?

    Liebe Grüße,

    Nikolai

  • Fahrzeug für 4, Campen für 2 = Pick Up?

    • madebymyself
    • 19. November 2021 um 23:57

    So,

    ich habe mich jetzt viel durchgelesen und umgehört und finde den Ford F150 schon interessant.

    Ich muss aber gestehen, ich habe erst einmal in meinem Leben über Mobile.de ein Auto eingekauft,

    damals aber mit Begleitung eines Autohauses.

    Ich habe nun zwei in meinen Laienaugen recht interessante Angebote gefunden:

    Ford F150 - oder hier

    Aber wie um alles in der Welt geht man dann weiter vor - ich bin hier gerade echt etwas überfordert.

    Fakt ist: ich muss mein alten Geschäftswagen ende des Jahres abgeben und mir definitiv ein neues Auto zulegen.

    LG Nikolai

  • Fahrzeug für 4, Campen für 2 = Pick Up?

    • madebymyself
    • 18. November 2021 um 05:42

    Guten Morgen und Danke in die Runde!

    zum Budget:

    hier möchte ich ich mich erst einmal nicht einschränken.

    Ich möchte die für mich perfekte Wohnkabine auf das für mich perfekte Auto bauen.

    Mir geht es hier um selber machen und kreativ werden, selbst wenn ich die Kabine später

    günstiger fertig gekauft hätte!

    Von dem E-Gedanke verabschiede ich mich wohl mal für 12 Monate und schaue dann,

    ob sich etwas auf dem Markt bewährt hat.

    Nun zum Gewichtsproblem:

    Meine Fragen:

    • Ich habe einen Führerschein mit Klasse B und somit darf ich max 3.5 to fahren,
      es gibt ja die Erweiterungen BE und B96 - wenn ich es richtig verstehe, erweitert das aber nur mein Gesamtgespannt mit Zuglast.
      Was brauche ich denn für einen Führerschein, um 4,25 to PickUp fahren zu dürfen?
    • Welchen PickUp würdet ihr hier empfehlen und lassen sich alle auf 4,25 auflasten und mit welchen Kosten wäre hier zu rechnen?

    Liebe Grüße,

    Nikolai

  • Fahrzeug für 4, Campen für 2 = Pick Up?

    • madebymyself
    • 17. November 2021 um 05:56

    Moin in die Runde,

    nachdem ich nett empfangen wurde, versuche ich hier mein Vorhaben zu konkretisieren.

    Kurz zu mir, mein Name ist Nikolai, ich bin 37 Jahre alt, Teilzeit alleinerziehend mit drei "Kindern" und nehme mir das Jahr 2022 frei, um meinen Traumcamper zu bauen!

    Derzeit bin ich gedanklich bei einem Pickup mit 4 sitzen, da ich im Alltag die Kinder zur Schule bringen darf und flexibel beweglich sein möchte.

    Reisen werde ich dir größte Zeit alleine oder mit einer Freundin - evtl. auch mal mit meinen zwei kleinen Kindern oder meiner großen Tochter.

    Meine Idee ist es eine möglichst komfortable Wohnkabine selber zu bauen, die sich flexibel auf- und absetzen lässt.

    In meinem innersten Herzen träume ich von einem E-Pickup (Ford F150, Rivian...) aber ob dies wirklich der Einstieg sein kann, bezweifle ich etwas.

    Evtl. "muss" ich mir erst einen gebrauchten Diesel kaufen - am besten aber mit ähnlichen Maßen, damit ich mit meiner Wohnkabine einfach umziehen kann.

    Dies vielleicht so als erste Informationen.

    Als 84´er Jahrgang habe ich einen neuen Führerschein und darf "nur" 3,5 to fahren - wenn ich das richtig verstanden habe.

    Ich denke, diese muss ich aber auch voll auslasten. Vielleicht wäre dies zu bedenken bei der Fahrzeugwahl, dass diese genug zuladen

    darf bzw. auf 3,5 aufgelastet werden müsste - wenn ich das alles so richtig verstanden habe.

    Vielleicht als Schlusspunkt:

    Ich bin noch absoluter Anfänger in Bereich PickUp und Wohnkabine, aber sehr gewillt hier in den nächsten Monaten zum Experten zu werden ;)

    Liebe Grüße und allen einen tollen Tag,

    Nikolai

  • Moin - noch so vieles Ungewiss!

    • madebymyself
    • 17. November 2021 um 05:43

    Moin,

    vielen Dank euch dreien für die nette Begrüßung.

    Dann mache ich mal im Basisfahrzeugbereich weiter und bin sehr gespannt, wohin mich mein Weg mit euch führen wird!

    Liebe Grüße,

    Nikolai

  • Moin - noch so vieles Ungewiss!

    • madebymyself
    • 15. November 2021 um 05:50

    Moin in die Runde,

    mein Name ist Nikolai, ich bin 37 Jahre alt, Teilzeit alleinerziehender Papa von drei Kindern und habe die letzten 13 Jahre viel und ausgiebig in der stationären Jugendhilfe gearbeitet.

    Damit ist zum Ende des Jahres Schluss - ich möchte nochmal ganz neu schauen, was das Leben für mich bereithält und einen Schwerpunkt auf meinen kreativen und handwerklichen Tätigkeiten

    legen, die ich vor 4 Jahren mit einem eigenen Youtube-Kanal begonnen habe.

    Mein erstes, richtig großes Projekt soll der Ausbaue eines Fahrzeuges zu einem Camper werden.

    Lange war ich am eigentlichen Ausbau eines Kastenwagens interessiert - aber ich möchte eigentlich kein Diesel mehr ausbauen sondern auf E-Fahrzeuge umsteigen und ich möchte gerne etwas neues Entwickeln.

    Daher ist derzeit meine Idee, eine Aufsetzkabine auf einen PickUp zu zimmern - anfangs ggf. ein gebrauchter Diesel (VW oder ISUZU), später gerne eines dieser modernen E-Dinger.

    Ich muss gestehen, ich gehe hier völlig naiv heran und bin sehr gespannt, wohin mich das bringen wird.

    Meine ersten Fragen stelle ich gerne schonmal hier, vielleicht könnt ihr mir sagen, wo ich mit welchem Thema in diesem Forum am besten aufgehoben bin.

    Basisfahrzeug:

    am liebsten wäre mir direkt ein E-Pickup.

    Aber ob und wann ein Ford F150 Lightning oder ein Rivian R1T nach Deutschland kommen, steht wohl in den Sternen.

    Daher muss erstmal ein gebrauchter, anderer her - gibt es hierzu Empfehlungen?

    Toll wären 5 Sitzplätze, damit ich alle Kinder reinbekomme...

    Wohnkabinenaufbau:

    Das ist für mich noch das größte Rätsel - ich habe zwar schon einige Sachen ausgebaut und fühle mich gerade mit Holz sehr wohl,

    aber eine ganz eigene Kabine bauen ist auf jeden Fall eine tolle Herausforderung.

    Gibt es dazu schon hervorragende Themen hier, oder soll ich mich am besten einfach mal einlesen?

    In jedem Fall freue ich mich auf eine gute, gemeinsame Zeit hier mit euch.

    Wer mehr Interesse hat, kann sich gerne meinen Blog oder Kanal umsehen.

    Euch allen einen tollen Start in eine grandiose Woche!

    Nikolai

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 174 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™