1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. kabinski

Beiträge von kabinski

  • Zwischenwände und Möbelseiten aus Sandwich oder Monopan

    • kabinski
    • 15. November 2009 um 13:08

    Hallo Leute,

    jetzt gehts bei uns ins Detail der Überlegungen.
    Ich heiße Michael, bin 56 Jahre alt, lebe an derMosel und reise mit meiner Frau gerne ins schwarze Afrika.
    Da wir einen Toyo Hilux zum Reisefahrzeug gewählt haben müssen wir Gewicht sparen.
    Geplant ist eine Alkovenkabine frei nach Woelke, aber natürlich Eigenbau
    und da an der Karosse nix an Gewicht zu sparen ist möchte ich beim Innenausbau sparsam sein.
    Darum die Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit Zwischenwänden
    aus Sandwichplatten oder Monopan und lässt sich die Oberfläche furnieren?
    Oder sonst mit einer holzartigen Oberfläche versehen. So ganz weiß ist ja
    im WC Raum o.k. aber im Wohnbereich wäre helle Birke oder so doch schöner.
    Falls jemand Rat weiß, hilft mir das viel weiter.
    Grüße
    Michael

  • 4x4 Reisemobil 3,5 t 5 m [update]

    • kabinski
    • 27. September 2009 um 13:54

    Hallo,
    bin nach längerer Zeit wieder mit einem neuen Projekt befasst.
    Habe vor vier Jahren eine kleine Aufstelldachkabine fest auf einen Toyo Hilux gebaut, jetzt ist wieder eine längere Reise geplant und wir würden gerne eine Bremach umbauen.
    Mit großer Freude lesen wir, daß es noch jemand gibt, der ähnliche Pläne hat.
    In meinem Fall fände ich den Umbau zum teilintegrierten Womo interessant, da der Bremach kein Raumwunder ist und so auch das Führerhaus größer wird.Da meistens ein Durchstieg gebaut wird, wäre der jetzt halt von B-Säule
    zu B-Säule.
    Hat schon jemand Erfahrungen mit Führerhaus aufschneiden und ansetzen
    des Wohnausbaus wie es ja im "normalen" WoMo Bau üblich ist?
    Georg, wie weit bist Du schon fortgeschritten im Ausbau, vielleicht dürfen wir mal spionieren kommen.

  • Geräusche und Abgasrohr von Webasto Air Top ST Standheizung

    • kabinski
    • 8. Januar 2006 um 20:21

    hallo ronald
    wir haben zwar keinen tip zur geräuschdämmung sind aber an einem erfahrungsaustausch interessiert.
    wir bauen z.zt.an einer kleinen kabine mit aufstelldach für hi lux ,der innovation-camper variante angenähert und du bist der erste selbstbauer in unserer nähe , d.h. monschau.
    solltest du lust haben auf einen besuch in köln melde dich
    briboost @ compuserve.de

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 108 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • rollkoffer
  • mrmomba
  • nunmachmal
  • Kreiseltaucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™