Es gibt so wenig Aktivität auf die Seite Pakketkoffer, dass ich dachte, vielleicht wurde alles in dieses Forum verschoben.
Und dass das Paketkoffer Treffen nun in das Leerkabinen Treffen integriert ist.
Aber ich werde warten und geduldig sein. ![]()
Es gibt so wenig Aktivität auf die Seite Pakketkoffer, dass ich dachte, vielleicht wurde alles in dieses Forum verschoben.
Und dass das Paketkoffer Treffen nun in das Leerkabinen Treffen integriert ist.
Aber ich werde warten und geduldig sein. ![]()
Dieses Treffen ist nicht dasselbe wie das Paketkoffer Treffen, richtig?
Kann ich das auch besuchen, wenn ich noch kein Wohnmobil besitze?
Was sind die Kosten in diesem Fall?
Letzte Frage: Wie sicher ist es, dass das Treffen im Zusammenhang mit der aktuellen Situation mit Corona stattfinden wird?
Meine Großmutter ist Deutsche und mein Vater verbrachte seine Kindheit in der Region Kleve. Nach dem Krieg zogen sie in die Niederlande. Meine Großmutter sprach ihr ganzes Leben lang mit deutschem Akzent und benutzte immer noch viele deutsche Wörter.
Wir haben auch viel deutsches Fernsehen zu Hause gesehen. Sendung mit der Maus, Dalli Dalli, Klimbim, Tatort, der Kommissar, usw.
Mein Vater hat viel mit Deutschen zu tun. Geschäftlich. Als 12-Jähriger wurde ich schon alleine nach Deutschland gebracht, um eine Woche bei Freunden zu bleiben.
Deutschland ist heute eines meiner Lieblingsländer in Europa. Wunderschöne Natur und Städte, gut organisiert, historisch interessant, aber auch angenehm und freundlich und manchmal etwas nostalgisch. Ich schaue mich noch immer Deutsches Fernsehen an (History und Terra X in ZDF, und Bahres für Rarhes)
Es gibt auch viele Reisemobilfahrer in den Niederlanden, aber weil unser Land viel kleiner ist, gibt es weniger Menschen, die die spezielleren Reisemobile haben. Darüber hinaus sind PKWs und LKWs in den Niederlanden viel teurer, weil wir ein anderes Steuersystem haben. Und weil es weniger Angebot gibt.
Es gibt nur 1 gutes Forum und das heißt camperforum.nl. Sehr aktives und gut moderiertes Forum.
Aber auch dort nicht viel Selbstbau wie auf dem Womobox-Forum. Das hat wieder auch teilweise mit der Gesetzgebung zu tun.
Ich schaue mir auch schon Fahrzeuge an, bei denen die Fahrerkabine am Laderaum befestigt ist.
Und dann auch noch mit einem erhöhten Dach der Fahrerkabine.
Dann ist es ja auch eine gute Idee, die Trennwand zu entfernen.
Ich entschuldige mich übrigens für mein nicht immer gutes Deutsch.
Vielen Dank!
Wenn ich mit Google suche, stoße ich selten auf sie. Möglicherweise hat dies auch mit meinen Google-Einstellungen zu tun (ich lebe in den Niederlanden).
Was mir auffällt, ist, dass es bei Euro 4 eine große Auswahl an Paketkoffern gibt, die den Übergang von der Fahrerkabine zur Wohnkabine haben. Aber mit Euro 5 oder 6 sehr selten.
Und die, die ich bisher gesehen habe, sind fast alle 195 breit.
Während ich finde, dass der etwas breitere so ideal für die Konvertierung ist.
Jetzt ist es immer noch Corona, daher kann ich Händler noch nicht aktiv besuchen.
Aber ich freue mich sehr über jede Hilfe, die ich hier bekomme.
Ich wollte letztes Jahr auch den Treffen Package Case besuchen, aber leider war dies aufgrund von Krankheit (und Corona) nicht möglich.
Ich weiß nicht einmal, ob es stattgefunden hat. Hoffentlich im Jahr 2021.
Denn Deutschland ist das Land, in dem die meisten Paketkisten herumfahren und in ein Wohnmobil umgewandelt wurden.
Also für mich ideal für Hilfe und das richtige Fahrzeug zu finden.
Meine Angst ist, dass ich ein Fahrzeug mit zum Beispiel Euro 4 kaufe ... viel Zeit und Geld für den Umbau ausgeben ... Und dann heraus zu finden, dass ich nur in begrenztem Umfang in Europa reisen kann über 3 oder 4 Jahren.
Deshalb würde ich lieber einen Paketkoffer mit Euro 5 oder 6 kaufen, damit ich zumindest etwas länger Zeit habe um zu reisen.
Aber wie gesagt, diese sind in einer Paketkoffer-Version kaum gebraucht zu finden.
Vielleicht in einem Jahr...
Vielen Dank für diese Antworten.
In der Tat ist es sehr unklar, was die verschiedene europäischen Länder vorhaben.
Überall sieht man lokale Politiker mit den unterschiedlichsten Entscheidungen.
Um mir etwas mehr Zeit zu geben, würde ich lieber ein Paket mit einem Schadstoff-Klasse Euro 5-Motor kaufen.
Aber ich sehe diese selten oder nie zum Verkauf nach sechs Monaten der Suche.
Und ich meine zum Beispiel eine wie DHL hatt: Mit einem Durchgang von der Fahrerkabine zur Wohnkabine.
Hat jemand Tipps, wo Ich sie finden kann?
Guten Abend, ich bin beigetreten auf diesem Forum, weil ich mich daran orientieren möchte, einen Paketkoffer umzubauen.
Ich besuche verschiedene Verkaufsseiten im Internet, insbesondere in Deutschland (ich lebe selbst in den Niederlanden).
Jetzt gibt es nicht wirklich viele Paketkoffer zum Verkauf.
Und die zum Verkauf stehenden haben alle die Schadstoff-Klasse 4.
Jetzt habe ich aberh Angst, dass ich mit einem solchen Fahrzeug in etwa 5 Jahren nur sehr begrenzt durch Europa reisen kann.
Wer kann mir mehr darüber erzählen?
Vielen Dank!