1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Haufen

Beiträge von Haufen

  • Starlink Mini, Internet über Satellit - so langsam eine runde Sache!

    • Haufen
    • 6. September 2024 um 11:30
    Starlink | Itinerante
    Manténgase conectado mientras viaja, sin importar cuán remoto sea. Starlink Mini, nuestro kit más compacto, ahora disponible por 399 €.
    www.starlink.com

    Auf der spanischen Starlink Seite liegt die Lieferzeit bei 1-2 Wochen statt bei 2-4 Wochen.

    "Se envía en un plazo de 1 a 2 semanas."

    Obs hilft?

  • Hallenstellplatz bei Malaga (Südspanien) für Wohnmobil, Camper, Bussi oder Truck zu vermieten

    • Haufen
    • 2. April 2024 um 15:08

    Du hast ne PM im Briefkasten :)

  • TÜV abgelaufen im Ausland

    • Haufen
    • 2. März 2024 um 20:25
    Zitat von Robur el conquistador

    Um diese Frage ging es ja ursprünglich, nicht um Frist nach Wiedereinreise. Das ist mir im Prinzip egal.

    Sorry, dass ich mit meiner Nachfrage deinen Thread etwas gekapert habe. Die Frage ist nämlich für mich die interessantere. Aber das Thema "ausländische HU bei deutscher Zulassung und anschließender Einreise in die BRD" ist ja jetzt abgehakt. :thumbup:

    Die intensivsten Fahrzeugkontrollen habe ich übrigens im Balkan erlebt. Neben diversen Zollkontrollen auch eine griechische Polizeikontrolle. Ich habe wirklich noch nie so nervöse(zumindest beim Beginn der Kontrolle) Polizisten erlebt.
    Obs an den ungestempelten Kennzeichen (und der deutlich überzogenen HU) gelegen hat lässt sich wohl nur mutmaßen...

  • TÜV abgelaufen im Ausland

    • Haufen
    • 1. März 2024 um 11:57
    Zitat von pseudopolis

    Man kann den TÜV in jedem anderen EU Land machen. Nur wenn du dann nach Deutschland zurück kommst, musst du nochmal zum deutschen TÜV. Des überziehen gilt in dem Fall nicht, du hast ja die aktuelle EU Plakette, nur musst du den TÜV sofort erledigen. Ich kenne jemanden auf Kreta, der dort schon jahrelang mit deutschen Kennzeichen herumfährt, und immer den griechischen TÜV macht.

    Quelle?
    Kannst du das mal näher ausführen?


    Grüße aus Spanien :thumbup:

  • Trenntoilette - FREiLINGE (M) - Bauraum

    • Haufen
    • 14. Juni 2023 um 23:48

    Es ist ja nicht so, als wären die blauen Kanister nicht mehr zu durchblicken. Nachteile ergeben sich da nicht wirklich.

    Ob man sowas braucht oder nicht, ist natürlich jedem selbst überlassen. Wenn ich allerdings mit 10L Eigenurin unterm Arm durch die Gegend laufe, finde ich es ganz angenehm, dass nicht jeder auf den ersten Blick(!) sieht was ich da mit mir rumschleppe.

    Gerade mit einem Blick auf die Preisgestaltung.

  • Trenntoilette - FREiLINGE (M) - Bauraum

    • Haufen
    • 13. Juni 2023 um 12:53

    Eins vorab, ich halte die Umfrage nicht für repräsentativ. Zwar ist ein eindeutiger Trend zu erkennen, aber findet sich in diesem Forum denn auch tatsächliche die Zielgruppe?

    Hier haben vermutlich die meisten Interesse an einem platzsparendem Festeinbau.

    Wenn ich mir die Bilder anschaue, denke ich spontan an eine Mercedes V Klasse mit angehängtem Airstream Wohnwagen. ^^

    Wie auch immer, die meisten Lösungen die hier präsentiert werden sind auf einem sehr hohen Niveau und durchdacht. Also definitiv ein guter Ort um Wissen mitzunehmen.


    Ich habe 3 Trenntoiletten im Einsatz, herkömmliche Toiletten nutze ich nur woanders. Bin also wirklich ein überzeugter Nutzer. Ich habe einen Eigenbau auf Separett Privy Basis mit festem Tank, eine Trelino L die Lose im VW Bus steht und eine Kildwick EasyLoo(?) die fest verbaut ist/wird. Ich würde mir also anmaßen durchaus eine fundierte Meinung abgeben zu können.


    Was mir in Foren beim Thema TTT immer wieder auffällt, oft wird absolutes Overengineering betrieben. Die TTT ist ein einfaches System, wenn man jetzt anfängt das ganze komplex zu gestalten, kann schnell eine gewisse Schwelle überschritten werden.

    Für mich zählt absolute Praxistauglichkeit. Unkomplizierte Nutzung ohne dabei achtsam sein zu müssen, intuitive Bedienung, einfache Reinigung.

    Hier mal meine grundsätzlichen Gedanken die ich bei dem Thema habe.

    Was mir negativ aufgellen ist:

    • Unfertige Lösungen: Beispielsweise ein Deckel der nicht fest angebracht ist, stattdessen eine Anleitung wie ich Scharniere verbauen könnte. In einer Preisklasse, die ich ziemlich weit oben einordnen würde.
    • Thema Wertigkeit: Fühlt sich das Produkt denn auch nach XXX€ an?
    • Ein transparenter Kanister - macht wenig Spaß den umherzutragen
    • Welche Säcke brauche ich für meinen Feststoff Eimer? Eine genormte Größe die es in jedem Supermarkt gibt würde gefallen.
    • Flüssigkeit im Korpus der Toilette. Undichtigkeit? Kondensat? Man weiß es nicht, riecht neutral, trotzdem sehr unangenehm.

    Was mir gefällt:

    • Ein Bausatz aus absolut passgenauen Elementen
    • Auch Thema Bausatz: Wenn ich eh massig Anpassungen vornehmen muss, würde ich einen Bausatz gegenüber der fertigen vorziehen.
    • Ein Korpus der sich auch auswischen lässt
    • Ein durchgefärbter Kanister

    Was ich mir perspektivisch gut vorstellen könnte:

    • Festverbaute Schlaufen, Laschen oder ähnliches um einen Befestigungsgurt durchzuführen.

    Klare Kritik an eurem Produkt/Shop:

    • Kein blickdichter Kanister
    • Versandkosten anpassen, 18€ Versand für einen 18€ Kanister?!
    • Auch andere Versanddienstleister zulassen. DHL liefert bei mir top, DPD lässt mich gerne zittern.
    • Kategorie Downloads lädt ewig und ist unschön gestaltet
    Zitat von Martin-FREiLINGE

    Wenn jemand sich bereits andere Gedanken als den Preis gemacht hat, nur her damit.

    Und da spanne ich jetzt mal den Bogen zum Preis, auch wenn nicht gewünscht.

    Ihr bietet die "DIY Trenntoilette" für aktuell 339€ an. Wollte ich gerade zuerst loben. Bis ich gesehen habe das die Hälfte des Materials zugekauft werden muss. Ist doch doof, für den Endkunden ist der Preis definitiv höher als wenn ihr die Bausätze ausgestalten würdet.

    Trenneinsatz aus Edelstahl ist cool. Aber sonst, no front, warum sollte ich eure Produkte kaufen wollen? Kein Angriff, wirklich eine ernstgemeinte Frage.

    Auch bei der Konkurrenz stelle ich mir die preisliche Frage, also nicht falsch verstehen. Wenn ich mir für 800€ so nen Kasten kaufe, möchte ich dann wirklich selbst den Pinsel schwingen um den Deckel zu versiegeln oder anfangen Löcher für Scharniere zu bohren?
    Also ich nicht. Andere mögen das anders sehen.

    Der TTT Markt ist ja durchaus ein, zumindest in der breiten Maße, relativ frischer Markt mit ziemlich viel Bewegung.

    Zwar gibt es durchaus Anbieter die ich als marktführend bezeichnen würde, ob diese sich dauerhaft dort halten können wird sich zeigen.

    Die wenigen Anbieter welche den Einstieg mit einer Serienproduktion bereits vor einigen Jahren geschafft haben, haben sicherlich recht hohe Gewinnmargen einfahren können. Die Welle an Billiganbietern die vor kurzem den Markt erreicht hat begrüße ich sehr, auch wenn ich keins der Produkte kaufen würde. Bringt Bewegung in den Markt.


    Ich wünsche Viel Erfolg beim weiteren Unternehmen und ein erfolgreiches Marketing! :)

  • Halloooo , Caravan Salon - Düsseldorf Hallen 13 und 14 - diese Woche !

    • Haufen
    • 27. August 2022 um 09:28

    Gut, dann spare ich mir das.

    Vermutlich ist es auch sinnvoller zu wissen was man denn überhaupt braucht, bevor man sich in das Getümmel stürzt.

    Danke für die Schilderung. :)

  • Halloooo , Caravan Salon - Düsseldorf Hallen 13 und 14 - diese Woche !

    • Haufen
    • 25. August 2022 um 21:30

    Man kennt mich hier zwar nicht, ich misch mich trotzdem mal unauffällig unter das Volk...

    Zitat von urologe

    Für die newcomer : der letzte Sonntag ist in den Hallen 13 und 14 manchmal wie ein Sechser im Lotto - einfach nach den Ausstellungsartikeln fragen ! - die sind sowas von froh , wenn die nicht wieder zurück nach China transportiert werden müssen ...

    Wie ernst ist der Satz zu nehmen?
    Reden wir hier von ner deutlichen Ermäßigung die ein Produkt bei eh schon vorhandenem Kaufinteresse attraktiv machen oder sind wir hier in nem Bereich wo man erst kauft und dann schaut?

    Hintergrund meiner Frage ist folgendes. Ich bastel mir derzeit und in den nächsten Monaten einen Düdo zurecht. Das ganze soll eher Richtung Low Budget gehen. Wird so viel kosten wie nötig, aber so wenig wie möglich. Kostenintensiv wird es wohl nur bei der Elektrik und lässt sich nicht vermeiden. Da bin ich allerdings noch nicht so tief eingetaucht, dass ich weiß was ich brauche...

    Und wie der Zufall es so will fahre ich Sonntag Abend über Düsseldorf nach Hause. :rolleyes:

    Die Messe selbst ist für mich weniger interessant, die habe ich mir vor 3 Jahren ausführlich angeschaut.

    Lohnt sich der Besuch nur für den vermeintlichen 6er im Lotto?

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 101 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™