1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. smiler24

Beiträge von smiler24

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • smiler24
    • 27. Juni 2019 um 08:10
    Zitat von Reiler


    Hallo,

    dann muss ich wohl doch mal auf die Suche nach dem Stecker gehen, ist der jetzt hinter dem Radio oder unten im Boden? Wird die Laufleistung dann auf Null gesetzt oder bleibt die stehen?

    Bernd


    Hallo Bernd,

    also mein Kabel war unterhalb des Radioschachtes im Boden eingeklemmt in etwa an der Stelle, wo die Blechblende angeschraubt ist. Mein Tacho hat nach dem Ausfall des Fahrtenschreibers, immer nur 6km Laufleistung angezeigt. Von da zähle ich jetzt gerade weiter. Kann man dann wohl als "Nullung" verstehen.

    Gruß Heiko

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • smiler24
    • 25. Juni 2019 um 21:30
    Zitat von claus2

    Der gelbe Stecker muss ab, die anderen natürlich auch, und unten hinter dem Radio baumelt das gelbe Gegenstück rum, mal suchen.

    die 2 zusammenstecken und schon läuft es wieder.
    Einzig geht der Tacho auf Null und die Uhr lässt sich nicht einstellen mangels Knopf.
    Ansonsten geht alles wie vorher.
    Hab es bei mir auch gerade gemacht nach einem Tipp hier aus dem Forum

    Claus, du bist mein Held der Woche. Nachdem ich heute das halbe Cockpit zerlegt habe, um den Stecker zu finden, der in der Fußmatte versteckt war, habe ich die beiden einfach zusammengesteckt.

    Der Tacho geht. ??
    10km Probefahrt ohne Probleme. Yeahhhhhhhh
    Vielen vielen vielen Dank für diesen Tipp.
    Du hast mir Unsummen an Euros gespart, die ich jetzt wieder in den Ausbau stecken kann.

    Danke danke
    Heiko

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • smiler24
    • 24. Juni 2019 um 22:44
    Zitat von claus2

    Nein bleibt nicht auf Null stehen, zählt normal weiter, bin seitdem ca.90 km gefahren und die zeigt er auch an. Tageszähler lässt sich auch zurück stellen.
    Außer die Uhr, da fehlt schlicht der Stellhebel links im Tacho, sie geht, aber eben da w o sie grad steht.

    Hast den irgendwelche pins Kreuz getauscht oder einfach nur simpel zusammengestellt? Wenn das funktioniert wäre das ja die meeeeeega Lösung.

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • smiler24
    • 24. Juni 2019 um 21:34
    Zitat von claus2

    die 2 zusammenstecken und schon läuft es wieder.
    Einzig geht der Tacho auf Null und die Uhr lässt sich nicht einstellen mangels Knopf.
    Ansonsten geht alles wie vorher.
    Hab es bei mir auch gerade gemacht nach einem Tipp hier aus dem Forum

    Hallo Claus,
    vielen Dank für den Tipp!! Ich werde das gleich morgen probieren. Weißt du denn, ob der kmzähler weiter zählt oder bleibt der dauerhaft auf 0 stehen?
    Falls der Tacho und der km zähler funktioniert würde das die Lösung sein. Auf die Uhr kann ich getrost verzichten ?

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • smiler24
    • 24. Juni 2019 um 16:04
    Zitat von saxasdaily


    Hallo,
    welcher Tachograf war verbaut?
    VDO Dtco 1381?,
    VDO tco 1324?
    Gruß Martin


    Hallo Martin,
    ich habe einen DTCO1381

    Zitat von Gode_RE

    Bei mir hat´s mein Fuso-Lieferant Weidmann und Wortmann für nen Trinkgeld gemacht, war 10 min Arbeit.

    Die Fahrtenschreiber haben mittlerweile genormte Anschlüsse, vielleicht gibt´s die Steckbrücken ja schon fertig.

    Ansonsten ... wenn Du einen funktionierenden neue Fahrtenschreiber suchst: Ich habe meinen gerade in der Bucht zur Auktion.

    LG Gode

    Hi Gode
    Könntest du mir mal nen Kontakt zu deinem Lieferanten geben, dann würde ich da mal anrufen und nachfragen.

    Danke für eure Antworten

  • Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausbauen / deaktivieren oder Dummy? (IVECO 65C14 DHL)

    • smiler24
    • 24. Juni 2019 um 14:18

    Hallo zusammen,

    ich habe mir im letzten Jahr einen Iveco Daily 65C14 von DHL gekauft und in der Vergangenheit zum WOMO umgebaut. Leider ist der Umbauaktion auch der Fahrtenschreiber zum Opfer gefallen. Ich habe gleich zu Anfang ausgebaut und wollte jetzt, nach dem Umbau so langsam mal Gasabnahme, Umschreibung und TÜV machen. Leider funktioniert mein Tacho jetzt plötzlich nicht mehr. Die Lösung: Der Fahrtenschreiber gibt das Signal an den Tacho weiter. Leider funktioniert der Fahrtenschreiber nicht mehr und ich würde ihn gern ausbauen, da es asl WOM ja nicht notwendig ist.

    Bei einem Bekannten, der den gleichen Iveco umgebaut hat, ist der Fahrtenschreiber schon ausgebaut und der Tacho funktioniert ganz normal. Leider erreichen wir den "Vorbesitzer" nicht und können nicht fragen, was dafür gemacht werden muss.

    Kann jemand von euch hier weiterhelfen?

    Grüße Heiko

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 193 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • John
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™