1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Fump

Beiträge von Fump

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 17. Juli 2019 um 21:23

    Danke Wolfgang und Grüsse von der polnisch/ukrainischen Grenze

  • Nasszelle

    • Fump
    • 4. Juli 2019 um 09:05

    doof wenn das Duschwasser ähnlich wie der Schlund der Hölle riecht ;) auch erlebt....

    aber ernsthaft, nach den "natürlichen" HotPots tut eine Dusche auch gut.... sonst lassen einen die Fliegen gar nicht mehr in Ruhe :mrgreen:

  • Nasszelle

    • Fump
    • 3. Juli 2019 um 19:10

    nichts für uns, aber Hut ab..... kreativ ;)

  • Wie sicher ist Skandinavien??????

    • Fump
    • 1. Juli 2019 um 10:01

    Das subjektive Sicherheitsempfinden wird auch durch mich selbst gesteuert und welche Impulse ich auf mich wirken lasse.... früher waren diese deutlich "objektiver" da hier vor allem eigene Eindrücke und Tagespresse zusammenkamen, heute ist es das wordwideweb das die Impulse liefert.

    Das erklärt auch die Beharrlichkeit des k.o. Gas Mythos, irgendjemand packt ihn aus und viele nehmen ihn für bare Münze, wir hinterfragen nicht mehr... wir fangen an zu glauben und wissen tritt immer weiter in den Hintergrund.

  • Wie sicher ist Skandinavien??????

    • Fump
    • 27. Juni 2019 um 16:06
    Zitat

    Streng genommen hat Trump eigentlich gar nichts vom Terroranschlag erzählt - immerhin schafft er es von drüben missstände in der EU auch mal anzusprechen. Sympatie zu Ihm besteht seitens meiner nicht.
    Er sagt was er denkt, auch wenn einige Aussagen "unbegreiflich merkwürdig" sind - aber seiner Linie treu..


    Kann man sehr einfach zusammenfassen -> er lügt

    Mein subjektives Sicherheitsempfinden fühlt sich in Skandinavien prächtig, wie auch im Baltikum, am besten geht es ihm aber auf Island ;)

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 27. Juni 2019 um 13:16

    mal abgesehen davon das wir meine Kernthematik gerade etwas vernachlässigen..... liegt Varaderorist richtig.... gibt auch ein paar Stolpersteine.... Beispiel Umzugshilfe für einen Freund als Freundschaftsdienst den man nicht näher kennt und dessen Handynummer/Telefonnummer nicht vorhanden ist ist dann auch doof.

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 21. Mai 2019 um 15:36

    Die Maut kannst Du streichen, sofern der LKW im privatem Besitz ist und auch nur privat genutzt wird. Gleiches gilt für ein Sonntagsfahrverbot mit oder ohne Hänger.

    Keine Maut und kein Sonntagsfahrverbot in Deutschland

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 21. Mai 2019 um 12:21

    Wir haben auf unseren Trips die Augen bissel aufgemacht und festgestellt das vieles Strecken gerne mal ab 7,5t gesperrt sind. Dazu noch die 60/80 und 80/100 Thematik (wobei die uns eher weniger kratzt) fühlen wir uns bis 7,5 insgesamt wohler, mag auch sehr subjektiv sein.

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 21. Mai 2019 um 11:26

    Die 7,5t. haben wir weniger wegen der Fahrerlaubnis gezogen, eher wegen anderer Dinge. Viele Einschränkungen beginnen ab 7,5t.

    Ich hab C1E dank der alten 3. Meine Frau muss C1 machen, wir überlegen tatsächlich beide C zu machen um für die Zukunft etwas flexibler zu sein wenn wir das Konzept anpassen sollten.

  • Plädoyer: Verzicht auf Wechselrichter

    • Fump
    • 12. Mai 2019 um 23:35
    Zitat von Balu


    Ich sehe das eigentlich auch so, dass jeder in sein Mobil einbauen sollte, was er lustig findet.
    In meiner Jugend war es für mich Luxus pur, mit einem Opel Rekord Kombi rumzufahren, der bei umgelegter Rückbank 1,8m Liegefläche bieten konnte. Eine Luftmatratze und ein guter Schlafsack und das "Campingleben" war perfekt. Später kam dann noch ein 12V-Fernseher in den Kofferraum - sicher ein Frevel für die Puristen. :wink::lol:
    Wenn ich mir überlege, was heute die spartanischten Wohnmobile schon an Equipment spazieren fahren, dann kommt's auf so "Kleinigkeiten" wie einen Wechselrichter auch nicht mehr an, wenn man ihn denn gerne hätte. Ist ja schließlich keine Voraussetzung zur Umschreibung zum Wohnmobil.

    Gruß
    Herby


    Ahhhhh
    1989 Bootsand..... 2 Jugendliche, ein Auto, 2 Zelte (ein Wohnzelt und ein "Lagerzelt) Fernseher, Licht, Heizlüfter und 2 Flammenkochfeld...
    Genaugenommen verzichten wir heute auf den Fernseher und haben das Zelt gegen eine WoKa getauscht.... und den Heizlüfter gegen eine Wasserheizung. Naja, jugendlich kann man auch streichen.....

  • Plädoyer: Verzicht auf Wechselrichter

    • Fump
    • 12. Mai 2019 um 13:08
    Zitat von Varaderorist

    Heizung und Warmwasser als Option der ALDE-Heizung (für den PV-Stromüberschuss ab April/Mai zur Warmwasserbereitung)
    230V-Heizungspumpe, da ALDE (s.o.) sowieso 230V benötigt.

    Danke für die Idee......!!!!!!!

  • Plädoyer: Verzicht auf Wechselrichter

    • Fump
    • 11. Mai 2019 um 23:04

    Zwar WoKa auf einem RAM, auch Wechselrichter.... aber einige (z.B. Fotoakku) gehen nicht anders.... keine Megabatterie (ich glaub knapp 100AH) an Bord und doch dank Solar und Lichtmaschine nie am Landstrom.

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 27. April 2019 um 22:15

    Unsere aktuelle dürfte so ungefähr bei 850 liegen, ist ja auch "nur" eine Alkovenkabine auf dem RAM.
    https://nordstar.de/portfolio-items/camp-85-c-wohnkabine/
    Ist übrigens tatsächlich unsere Kabine auf dem Bild/Header oben.

    Auf dem LKW würde ich eher mit 1,5t. rechnen. Bei einer Länge von ca. 3,6-3,8

  • Entwurf eines Grundrisses

    • Fump
    • 27. April 2019 um 11:42

    Ich finde die Idee Klasse, und hier wurde sie direkt wieder verworfen: ich ziehe den Schmutz/Matsch, der sich auf der Treppe abgelegt hat, mit in die Kabine... auch wenn es da vielleicht noch mögliche Varianten zur Lösung gäbe..

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 10. April 2019 um 14:48

    Ne Lösung die dann wie aussehen würde?

    Wir nutzen aktuell auch den Raum vom 1,5 hinten gut aus.... ob wir das dann bei einem LKW auch noch so können....

    Wir sind inzwischen auch etwas weiter... Gewicht etc ist alle realistisch möglich... auf ähnlichem Austattungsstand wie jetzt bei der Nordstar.

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 1. April 2019 um 22:46

    Als Normale Kabine (und als Doka habe ich ihn noch nicht gesehen) zu eng, ich sitze unbequem. Der Besitzer (hat ihn noch nicht lange) hatte schon ordentlich Spass was die Portalachsen und andere Dinge angeht.... wir haben uns auf einem Treffen recht lange unterhalten. Damit war mir auch klar das ich nicht in Holland oder Frankreich kaufe, sondern bei einem Händler der in meiner Nähe ist und einen positiven Ruf hat, was diese Fahrzeuge angeht. Genau zu dem sind wir und dort habe ich den 210 gesehen.... sagen wir mal er hat meine Bedenken ggü. einem TRM nicht zerstreut, eher im Gegenteil. Die Wahl fiel vorerst auch auf ein Fahrzeug das diesem sehr sehr sehr ähnlich sieht.... nur eben als Doka und ohne Portalachsen.
    Damit Du Dir mal ein Bild machen kannst: http://www.flickriver.com/photos/65005481@N06/15192181246/


    Vielleicht bin ich da altmodisch, aber ich gehe lieber zu einem Händler und habe eine gewisse Grubensicherheit was die Zuverlässigkeit betrifft und muss mich auch nicht um TÜV etc kümmern, was hier schon angenehm sein kann.... wurde das Fahrzeug noch nicht in Deutschland zugelassen.

    Sein Block https://trm2000.wordpress.com/ er baut auch gerade eine Kabine aus Siebdruckplatten. Die Maße passen zu dem was wir machen wollen. So konnten wir uns damit schon mal ohne Pappe kleben im Keller vertraut machen.

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 1. April 2019 um 19:11

    Du meinst den Renault TRM 2000, mit Portalachsen, sozusagen der Unimog der Franzosen. Von dem bin ich im doppeltem Sinne geheilt ;)

    Meine Kabine hat um die 850 auf dem RAM und reisefertig bin ich zwischen 0 und 2% überladen. der RAM ist nicht unbedingt ein Zuladungswunder als 1500er ;)

    Daran gemessen hören sich 1.900 nicht schlecht an.ist aber auch irgendwie ne andere Kiste, daher ja meine Frage was so eine 3,6-3,75 lange Kabine wiegt.

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 1. April 2019 um 15:49

    Die potentiellen Fahrgestelle kenne ich schon, ic hab sogar den TRM aus dem V-Log gesehen und bin recht froh das nicht verfolgt zu haben. Aber dieses Video brachte mich grundsätzlich auf Renaul, und so kamen wir auf die ehm. Feuerwehr Midliner und den Unimog konnte mir Teichmann auch nicht völlig ausreden ;)
    Wenn alles passt könnte ich mir den Renault schon sehr gut vorstellen. aber kaufen bringt noch nix, wenn ich mit dem Gewicht u.U. nicht hinkomme und da hab ich absolut kein Gefühl für.

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 1. April 2019 um 09:11

    Renault 210 4x4 als Doka Gesamtlänge unter 6 Meter.
    ehemaliges Feuerwehrfahrzeug aus Frankreich.... ein wenig exotisch auf deutschen Strassen. Nach Abrüstung des Aufbau dürften noch ca. 1.900 zur Verfügung sein.
    Grob vorstellt würden wir die Tankkapazität um 100 Liter erhöhen, 200 Liter Frischwasser und 200-300 AH via Lithium + Solar und je nach Konzept 25-50l. LPG. In der Kabine selbst wenig "schickimicki"
    Wenn eine Alu o. GFK Kabine knapp unter einer Tonne realistisch wäre, dann müsste das Konzept voll aufgehen.

    Alternativ wollen wir noch ähnliche, aber leichtere Fahrzeuge anschauen. z.B. 85-150, 170.... hier ist die Kabinenlänge als Doka dann aber wohl wieder ein Problem.

    Beim MAN fehlt mir noch die "Sitzprobe" aber bisher fiel die bei 1,0 Kabinen immer negativ aus. Wenn ich mal eine Gelegenheit habe, hole ich die aber nach ;) Da gibt es auch schöne Fahrzeuge.

  • Grüße aus dem Ländle und Fragen zu Kabinen ;)

    • Fump
    • 31. März 2019 um 20:54

    Ich bin gewohnt das zu bestellen was ich will und nur selten läuft es anders ;) zwei linke Hände sind jetzt nicht unbedingt der grosse Garant.... aber meine Frau ist begabt und ich lernfähig.
    Ich gehen gerade die Variante Krank, Kabine, Garten und Retour durch.... ob das eine Option wäre.... z.B. Kabine bei Drecatec bestellen, abholen, in den Garten setzen, ausbauen und dann retour auf das Fahrzeug.... oder anderes fertiges Fahrzeug.... oder fertige Kabine kaufen.... vorher brauchts erstmal ein paar einache Antworten ;)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 124 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • holger4x4
  • Slenteng
  • Gabriel
  • g26
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™