1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. svenni

Beiträge von svenni

  • 1 oder 2 Frischwassertanks?

    • svenni
    • 27. November 2018 um 16:32
    Zitat von nunmachmal


    Das kommt auf den Tank und die Nutzung an. Jeder hat da andere Ideen. Ich reinige meine Tanks/Kanister einmal im Jahr gründlich. Mit Bürste und Reinigungsmittel entferne ich Ablagerungen im Tank, Klarschläuche werden bei bedarf erneuert. Dann ist wieder alles Top. Im Urlaub kann es sein das ich Wasser aus Quellen oder Brunnen nutze. Das alles ohne Filter oder Zusätze.
    Der Neue bekommt zwei Wasserfilter. Über den Grobfilter wird die Anlage befüllt. Vor den Wasserhähnen wird ein Kohlefilter montiert. Die zwei 105-Litertanks werden so eingebaut das sie regelmäßig ohne viel Aufwand ausgebaut werden können. Bei Gelegenheit werden sie dann mit Hochdruck gereinigt. Chemische Zusätze sind in Europa nicht geplant.

    Gruß Nunmachmal

    Alles klar dann weiß ich schon mal Bescheid. Interessant zu lesen, wie andere das handhaben...

  • Medikamentenliste von Chrisi

    • svenni
    • 24. November 2018 um 17:25

    Wir haben eine "Grundausrüstung" dabei.

    Schmerzmittel, fiebersenkende Mittel, etwas gegen Durchfall, etwas gegen Kopfschmerzen. Verbandsmaterial, Pflaster, was zum Desinfizieren, etwas gegen Prellungen, Verstauchungen.

    Ich glaub das wars.

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • svenni
    • 24. November 2018 um 17:05

    Hallo zusammen,

    ich jetzt auch nochmal mit nem Sch...-Thema: pro und contra Trenn-Toilette. Alle (Kassetten)Mobilisten leiden unter den völlig praxisfremden. Kasetten-Füllmengen. Selbst für nur 2 Personen reicht eine Kassette maximal 3 Tage...da ich vorwiegend frei stehe und nur ungern unterwegs ausleeren möchte und die Mitnahme von 3 Reserve-Kassetten nicht in Frage kommt, hab ich mich bei den Weltenbummlern ungesehen und bin auf die Trenntoilette gestoßen (Google: separett). Natürlich wird man bei dem Thema mit seinen Vorurteilen konfrontiert, aber meine Frage: hat hier jemand echte Erfahrungen damit? Gerne auch schlechte...?

  • 1 oder 2 Frischwassertanks?

    • svenni
    • 24. November 2018 um 17:02

    Ich hätte hier mal eine genrelle Frage. Ich frage mich, ob man generell in den Wassertank irgendwelche Zusätze geben sollte? Mir erzählte in den letzten Wochen ein langjähriger Womolist, dass er in seinem Tank immer irgendwelches Silberzeugs rein tun würde. Das ist wohl so in der Art wie Filtergranulat im Beutel, das ich von der Saeco her kenne. Jedenfalls legt er solch einen beutel? in den Tank. Macht man das so oder sollte man das machen?

  • Unfall mit Wohnkabine bei Raststätte Heidiland in der CH

    • svenni
    • 24. November 2018 um 16:59

    Oh wie schlimm, das sieht aber nicht mehr so aus, als würde es da noch etwas zu retten geben :( Wenn ich solche Bilder sehe und selbst auf der Autobahn an einem Unfall vorbeifahre, wird mir immer ganz anders. Zum Glück ist bisher noch nie was passiert und ich fahre seit über 20 Jahren unfallfrei...
    Wenn wir gerade eh bei dem Thema sind...habt ihr eigentlich alle eine Unfallversicherung oder seid ihr lediglich mit einer Vollkasko unterwegs? Ich habe mir nämlich neulich mal wieder Gedanken darüber gemacht, da ich doch im Jahr echt viel fahre und Zeit auf den Autobahnen verbringe. Eine Unfallversicherung habe ich bis dato nicht, aber das Thema kommt immer wieder auf und mittlerweile überlege ich, ob es nicht sinnvoll wäre, solch eine Versicherung abzuschließen. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob im Fall eines Unfalls und späterer Beeinträchtigung dann die gesetzliche Unfallversicherung greift, aber ich denke fast nicht. Hier im Netz habe ich mich bereits etwas mit dem Thema Unfallversicherung und Vergleich befasst, aber bisher konnte ich im Zusammenhang mit dem WOMO keine weiteren Infos entnehmen. Sinnvoll wäre es vermutlich, dass ich die Tage mal ein persönliches Beratungsgespräch führe und mir dann mal anhöre, was in meinem Fall das Beste ist. Heute wollte ich erneut weitere Leistungen der privaten Unfallversicherung miteinander vergleichen und nochmal genau bei Google nach dem Kontext Unfallversicherung und WOMO suchen. Es kann schließlich immer etwas passieren und im Fall einer Invalidität, wäre man zumindest finanziell abgesichert. Gerne lese ich aber auch, wie ihr das Thema behandet und ob ihr der Meinung seid, dass solch eine Police Sinn ergibt...

  • Wie flicke ich am besten Risse im Aufstelldach?

    • svenni
    • 24. November 2018 um 16:58

    Hallo liebe Forumler,

    Ich hab in meinen Aufstelldach 2ca. 5cm lange Risse. Hat irgenjemand erfahrung mit Flicken? Sollte ja irgenwas sein was klebt und dennoch flexibel und Wasserdicht bleibt. Bei Reimo und Berger hab ich mich schon mal umgschaut, bin aber nicht schlüssig ob deren Flickzeug was taugt... ?(

    Vielen Dank fuer eure Tips!

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 248 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Emanuel
  • Slenteng
  • KingWarin
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™