1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. mawi1000

Beiträge von mawi1000

  • Absetzkoffer in Wohnkabine umwandeln

    • mawi1000
    • 10. Juli 2020 um 13:02

    Input von außen hilft immer den eigenen Horizont etwas zu erweitern und über den Tellerrand zu blicken, vielen Dank Euch allen dafür!
    Die Doka soll so bleiben wie sie ist, da wir abgeschlossene Räume schaffen wollen, wenn mal jemand in Ruhe schlafen will.

    Zitat von mrmomba


    Wenn du den original Aufbau zersägst hast du schon passenden Rahmen / Pritschenaufbau, theoretisch könntest du den weiter verwenden und nimmst die Feuerwehrrollos auch gleich als Schutz für die Fenster :)

    Das war auch ein Gedanke, den wir eingangs hatten. Die Frage ist nur, ob der Aufwand nicht zu groß ist und die Stabilität darunter leidet, wenn wir das Ding etwas erhöhen wollen.

    Um zur für uns richtigen Methode zu gelangen, werden wir noch etwas tiefer in uns gehen müssen ;)

  • Absetzkoffer in Wohnkabine umwandeln

    • mawi1000
    • 8. Juli 2020 um 16:56

    Danke für Eure Antworten! Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich den Koffer sehr sehr günstig bekommen könnte (niederer dreistelliger Betrag). Ich gebe Euch beiden natürlich recht, dass ich mit einem Neuaufbau etwas viel hochwertigeres bekommen kann. Ich denke aber auch, dass ich mich im Gegensatz zu dieser low-budget-Variante in andere finanzielle Sphären begeben werde. Insbesondere da der Bodenrahmen, sowie der Alurahmen an sich noch in einem guten Zustand sind. Die eingangs gestellte Frage war ja auch, ob sich jemand vorstellen kann, dass das ganze stabil genug wäre für unseren Verwendungszweck mit den angedachten Modifizierungen?

    Beste Grüße
    Manuel

  • Absetzkoffer in Wohnkabine umwandeln

    • mawi1000
    • 8. Juli 2020 um 09:36

    Hallo das ist mein erster Post, daher möchte ich mich und mein Vorhaben erst einmal vorstellen:

    Mein Name ist Manuel (Erstzulassung 10/1982), ich komme aus dem Salzburger Pinzgau und plane gemeinsam mit einem Freund den Umbau eines Steyr 10S18 zu einem Fernreisemobil (Wohnmobil-Zulassung). Wir sind technisch beide versiert und wollen alle Umbauten selber durchführen. Das nötige Werzeug dafür ist vorhanden, ebenso wie das Basisfahrzeug. Es handelt sich um die Version mit kurzem Radstand (3,4 m) und war bis vor kurzem als Löschfahrzeug mit absetzbarer Pumpe (LF-A) im Einsatz.


    Da der Rosenbauer Aufbau sehr niedrig ist, soll dieser durch etwas höheres (derzeit 1,45 m) ersetzt werden. Die Doka soll bleiben, da wir etwas in Richtung Zweiraum-Wohnung geplant haben. In meiner Nachbarschaft ist ein absetzbarer Handwerkerkoffer zum Verkauf. Der Rahmen besteht aus Aluminium Formrohren, welcher mit Alublech verkleidet wurde. Das Ganze steht auf einem Stahlrahmen, der mittels massiver Stützen abgesetzt und mit Containerlocks befestigt werden kann. Die Box ist aber 4,30 m lang und daher viel zu groß für die vorhandene Fläche (ca. 2,90 m).


    Meine Idee wäre nun folgende: Die Kabine im Bereich des Hecks zu kürzen und mit einer Heckschräge zu versehen, um das Maximum aus diesem Aufbau heraus zu holen (Kabinenlänge ca. 3,70 m, dabei Auflage von 2,90 m siehe Sketchup-Visualisierung). Dazu müsste ich die Kabine im Heckbereich mit weiteren Formrohren verstreben und dann von außen mit Alublech beplanken.


    Was meint Ihr? Reicht es diese Rohre mittels Nieten und Klebstoff zu befestigen oder muss geschweißt werden? Im Innenraum soll die Kabine dann mittels Styrodur gedämmt und mit Holzplatten verkleidet werden, was wahrscheinlich zu einer zusätzlichen Versteifung des Aufbaus führt. Was denkt Ihr über dieses Vorhaben?

    Beste Grüße
    Manuel

    Bilder

    • sketchup02.jpg
      • 286,57 kB
      • 1.600 × 900
    • sketchup01.jpg
      • 295,11 kB
      • 1.600 × 900
    • aufbau01.jpg
      • 278,81 kB
      • 1.600 × 1.200
    • aufbau03.jpg
      • 173,34 kB
      • 1.600 × 1.200
    • aufbau05.jpg
      • 239,76 kB
      • 1.200 × 1.600
    • aufbau06.jpg
      • 197,75 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 10s18.jpg
      • 83,22 kB
      • 736 × 492

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 278 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • kolibri
  • dreirad
  • Gabriel
  • Jan76
  • g26
  • nunmachmal
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™