1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Buhnenhuper

Beiträge von Buhnenhuper

  • Lohnt sich das?

    • Buhnenhuper
    • 7. August 2018 um 12:18

    Nochmal Danke für eure Beiträge.

    Das Basisfahrzeug hat 190TKM gelaufen und sieht Sch**** aus, so das ich mir das gar nicht näher angeschaut habe.
    Kupplung, Motorsimmering defekt, die Reparatur soll hier auf Sylt 2500 Kosten. Problematisch ist, dass die
    Frontscheibe einen langen Riss hat, wer weiss, ob das überhaupt eine Werkstatt macht wegen der Garantie.
    Und ob die neue überhaupt hält, denn vielleicht sind da irgendwelche Spannungen durch den Umbau auf der Karosserie?

    Ich werd mir das Basisfahrzeug nochmal genau angucken, habt ihr Tipps worauf ich achten müsste?

  • Lohnt sich das?

    • Buhnenhuper
    • 6. August 2018 um 15:33

    Vielen Dank für die ehrliche Einschätzung.

    Ein neues Basisfahrzeug wäre sowieso nötig, ich würde die knochentrockene Kabine umsetzen lassen, falls
    das machbar wäre und nicht zu teuer und es keine Probleme mit dem TÜV gäbe?

    Die Kabine scheint noch 1a zu sein, den Verkäufer kenne ich persönlich und traue ihm, da er mein Nachbar ist:

    "Also, der Käfig ist aus imprägnierter Fichte gebaut. Querschnitts-Maße
    der Leisten sind 35mm x 27mm, dadurch ist die insg. Wandstärke rundherum
    an den Seiten 35mm stark, weil ich je 4mm wasserfestes Sperrholz
    aufgeleimt habe. Das Dach besteht aus je 6mm wasserfestem Sperrholz und
    der Boden unten aussen 15mm und innen 6mm. Der Käfig ist mit
    Niroschrauben verschraubt und das Sperrholz habe ich mit wasserfestem
    Bootsleim aufgeleimt. Überall ist 27mm Styropor zur Isolierung
    eingearbeitet. Ich habe die Sperrholzplatten mit großen
    Flachkopfschrauben angeschraubt und nach dem Härten des Leims wieder
    rausgeschraubt, so dass keine Schrauben in der Aussenwand ist. Die
    Kanten habe ich rund gefräst und mit Epoxy und doppelten
    Glasfaserstreifen laminiert und mit Epoxy Spachtel verspachtelt. Genauso
    wie alle Stöße und Verbindungen der Sperrholzplatten.
    Der gesamte Aufbau wiegt ca. 1000kg! Hier der Link zum passenden
    Fahrzeug....geht um die Maße, die du ungefähr einhalten kannst/musst.
    http://www.automobile-rosenkranz.de/dokumente/peug…e-und-daten.pdf

  • Lohnt sich das?

    • Buhnenhuper
    • 2. August 2018 um 23:29

    Moin,

    ich suche seit einiger Zeit ein gebrauchtes Womo, für einen Eigenbau fehlt mir die Infrastruktur und Zeit.

    Nun wurde mir ein Mobil für kleines Geld angeboten, aber das Basisfahrzeug Peugeot Boxer 2,8 hat 190 TsK runter,
    Motorsimmering und Kupplung sind mindestens defekt etc.

    Der Aufbau ist spartanisch eingerichtet, 20 Jahre alte Technik, ist selbst vor 16 Jahren auf Jumper aufgebaut worden
    und wurde dann später auf den Boxer umgesetzt. Der Aufbau scheint trocken und sehr solide gebaut.

    Was mir wirklich gefällt ist die Grösse und der doppelte Boden, wo man im Zwischenboden ein 3 Meter langes
    Staufach für Surfbretter hat.

    Ich frag mich jetzt, ob es sich lohnt da noch Geld für ein neues oder gebrauchtes Basisfahrzeug reinzustecken,
    zumal auch der Innenausbau geändert werden sollte und neuere Technik, wie Heizung, Solaranlage, etc getauscht
    bzw. eingebaut werden müsste?
    Also was bringt es in den Ausbau Geld reinzustecken, wenn das Basisfahrzeug weggammelt oder Umgekehrt.

    Ein neuer Peugeot scheint mindestens 20.000 zu kosten plus 3.500 für die Kabine.
    Solaranlage, Elekrik, Batterien,Heizung mit Warmwasser?
    Und das Umsetzen der Kabine, TüV....

    = 30.000 scheinen wohl über den Daumen realistisch, oder?

    Dafür Krieg ich beim Händler wohl auch ein anständiges gebrauchtes ohne Kopfschmerzen?

    Was meint ihr?

    Die Fotos sind vom Bau der Kabine.

    Bilder

    • 12705513_10208898714485997_3340256731215022867_n (1).jpg
      • 50,6 kB
      • 768 × 545
    • 12801179_10208898713645976_5898715611064317104_n (2).jpg
      • 63,14 kB
      • 768 × 539
    • 12805899_10208898712565949_1601016359982941265_n (1).jpg
      • 48,06 kB
      • 768 × 505
    • 12778669_10208898715606025_7586153520920226317_o (1).jpg
      • 119,42 kB
      • 1.024 × 683

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 12 Mitglieder und 64 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Rat-Balu
  • Odi
  • Mjoon
  • sieschonwieder
  • Jose Nunez
  • juh
  • Wirdschonwerden
  • nunmachmal
  • Biyuura
  • holger4x4
  • Der_Christian
  • schorsch38
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™