1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. mickosun

Beiträge von mickosun

  • AHK 308 CDI Sprinter mit Kögel Paketkoffer

    • mickosun
    • 18. Juli 2018 um 21:18

    Hallo,

    >>>also bei den Postkoffer Sprinter kurz, also 9036121R sollte die AHK statt des Tritts passen.<<<

    Das Trittbrett hängt an der nicht tragfähigen Rahmenverlängerung wo der Koffer drauf liegt. Mag ja sein dass man dort was dran bastlen kann, aber sicherlich nicht offiziell mit TÜV und eingetragenen Anhängelasten.
    Die Rahmenverlängerung ist auch nur mit kurzen Nähten am eigentlichen Rahmen angeschweißt.

    VG Michael

  • AHK 308 CDI Sprinter mit Kögel Paketkoffer

    • mickosun
    • 16. Juli 2018 um 07:54

    Hallo Thomas!(und alle anderen)

    Ich bin mitlerweile fertig mit meiner AHK. Eigentlich ist es kein Problem, aber leider teuer.

    Die Anhängelasten kannst du bei Mercedes besorgen. Einfach mit dem Fahrzeugschein dort hingehen und die Anhängelasten beantragen. Dauert 1-2 Wochen und kostet ca. 80 Euro.
    Die AHK habe ich bei italia camper gekauft. Ist speziell eine für Fahrzeuge mit nicht tragender Rahmenverlängerung und hat ca. 668 Euro gekostet.
    Das System ist in Länge und Breite variabel. Die Länge geht bis 1,50m freitragend, wird entsprechend gekürzt. Die mechanische Montage dauert ein paar Stunden, die ganze AHK wiegt ca. 75 kg. Bei mir habe ich nun 2000kg gebremst, 750kg ungebremst und 150kg Stützlast. Der D-Wert passt auch mit dem von Mercedes geforderten. Den Elektrosatz habe ich in der Bucht für 50 Euro gekauft. Die Montage dauert auch ein par Stunden. Ich benutze nie die Stromdiebe, sondern verlöte alles sauber.
    Dann Termin beim TÜV machen und ein Gutachten anfertigen lassen. War bei mir kein Problem, kostet aber leider auch 120 Euro. Anschließend noch zum Verkehrsamt und das ganze eintragen lassen, sind dann nochmal 11,80 Euro.
    Am Ende waren es rund 930 Euro, dafür ist jetzt aber auch alles sauber abgenommen und eingetragen. Ich hoffe da hängt bald ein schönes kleines Böötchen dran ;)

    Viele Grüße
    Michael

  • AHK 308 CDI Sprinter mit Kögel Paketkoffer

    • mickosun
    • 5. April 2018 um 22:07

    Hallo,
    vielen Dank für die vielen Antworten.
    Ich habe die kurze Version, soweit ich gelesen habe dürfte das einfacher sein (Stichwort Rahmenverlängerung)
    Einziges kleines Manko könnte sein, dass ich hinten eine Box (Heckgarage) dran gebaut habe. Aber recht hoch angesetzt und nur 40cm tief.
    Den Anbieter von Kleinanzeigen kann ich mal kontaktieren.
    Ich hoffe immer noch jemanden zu treffen der den Kampf schon hinter sich hat, bzw. entsprechende Unterlagne hat.
    Laut Fahrzeugschein ist der Hersteller übrigends Daimlerchrysler (D) jetzt als Sonder KFZ Wohnmobil über 2,8t.
    Hsn / TSN sind 0710 82401A7
    Viele Grüße
    Michael

  • AHK 308 CDI Sprinter mit Kögel Paketkoffer

    • mickosun
    • 4. April 2018 um 21:27

    Hallo Zusammen!

    Ich, Michael habe seit ein par Jahren einen ehemaligen DHL Sprinter von 2002 mit Kögel Aufbau. Den Wagen habe ich komplett um / ausgebaut. Unter anderem habe ich die hinteren Türen entfernt und mit einer Platte verschlossen. Entsprechend habe ich auch das Trittbrett entfernt. Was mir noch zu meinem Rundumsorglospaket fehlt ist eine AHK. In meinem Fahrzeugbrief ist gar keine Anhängelast eingetragen. Jetzt stellt sich die Frage, betreibt jemand bereits einen solchen Wagen mit AHK, bzw. kann sonst jemand weiter helfen? Passt die AHK vom Pritschenaufbau / Fahrgestell, oder ist der Kögelaufbau auf einem anderen Fahrgestell?
    Bin über jeden Tip dankbar.
    Viele Grüße
    Michael

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 229 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Varaderorist
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™