1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. JackSchmidt

Beiträge von JackSchmidt

  • 20 Jahre womobox und Leerkabinen-Forum - Happy Birthday

    • JackSchmidt
    • 25. Mai 2021 um 22:42

    Hallo und alles Gute zum 20. Geburtstag!

    Ich habe hier auch einige Ideen für meinen Ausbau bekommen. Danke dafür.

    Besonders toll fand ich das Treffen letztes Jahr. Selten, dass man so viel nette Leute an einem Ort treffen kann.

    Wir waren die letzten beiden Tage in Bodenheim. War wieder sehr schön dort.

    Hoffentlich kann das Treffen im Herbst stattfinden.

  • 20. Leerkabinen-Treffen verschoben; neuer Termin: 03.-05.09.2021

    • JackSchmidt
    • 20. Januar 2021 um 21:14

    Hallo Wolfgang,

    um einen richtigen Feuerlöschertest zu machen, braucht man auch ein goooßes Feuer. Da müssen wir also doch ein Lagerfeuer machen 8o

    Ich könnte Brandbeschleuniger mitbringen. :saint: Über den Geschmack können wir uns ja noch unterhalten 8)

  • Welches Scharnier

    • JackSchmidt
    • 19. Januar 2021 um 16:20

    Hallo, ich habe auch 13mm Pappelholz verwendet. Wenn die Töpfe zu hoch sind hinterlege sie mit einer kleinen Platte z. B. 50mm x 50mm oder mit einer durch gehenden Leiste.

    Die Schrauben kann man im Pappelholz gut stabilisieren, in dem man die Schraube wieder heraus dreht und das Loch satt mit Sekundenkleber beträufelt, bis es nichts mehr aufsaugt.

    Dann über Nacht aushärten lassen.

    Wenn Du die Schraube jetzt eindrehst, stellst Du fest, dass sie gut zieht.

    So habe ich alle Bänder befestigt und bis jetzt keine Probleme damit gehabt.

  • 3M VHB-Tape um Möbel an die Wände zu kleben?

    • JackSchmidt
    • 18. Januar 2021 um 10:23

    Hallo zusammen,

    kleben geht sehr gut.

    Wir haben alle Möbel im Womo nur geklebt. Meist noch mit Alu Winkeln jedoch ohne Schrauben in der Wand.

    Auch die recht großen Hängeschränke in der Küche, die gut beladen sind.

    Nach jetzt 10.000Km keinerlei Probleme.

    Geklebt haben wir mit

    Soudal 118624 Klebstoff"Fix All High Tack


    Grüße Jack

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 18. Januar 2021 um 10:12

    Hallo Zusammen und ein gutes neues Jahr.

    Leider habe ich keine Nachricht bekommen, dass hier neue Beiträge eingestellt wurden. Sorry.

    Deswegen erst jetzt die Antwort.

    Denn Sitz haben wir von http://www.bus-seats.eu/de/

    Lieferung war pünktlich und der Zustand sehr gut.

    Grüße Jack

  • 20. Leerkabinen-Treffen verschoben; neuer Termin: 03.-05.09.2021

    • JackSchmidt
    • 18. Januar 2021 um 09:51

    Hallo Wolfgang,

    wir wünschen Dir und allen anderen ein gutes neues Jahr.

    Tolle neue Software. Sie sieht sehr schick aus.

    Wir würden auch gerne wieder mit zwei Personen vom 07. bis 09. kommen.

    Grüße Jack

  • 19. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.09.2020

    • JackSchmidt
    • 7. September 2020 um 10:33

    Hallo,

    wir stehen bei strahlendem Sonnenschein in Bad Soden und haben gestern eine schöne Radtour an der Kinzig gemacht.

    Uns hat es sehr gut auf unserem ersten Leerkabinentreffen gefallen.

    Wolfgang hat alles super vorbereitet.

    Wir haben sehr nett Kollegen getroffen und viele Erfahrungen ausgetauscht. Nicht nur über den Ausbau, sondern auch über tolle Reisen.

    Wir waren am Samstag etwas überfordert, auf Grund der Fragen und Besichtigungswünsche zu unserem Womo. Sorry an alle die nicht mehr zum Zug kamen. :oops:

    Die große Runde mit den Vorträgen fanden wir sehr schön.

    Wir kommen gerne wieder und freuen uns auf das nächste Treffen.

    Liebe Grüße
    Betti und Jack

  • 19. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.09.2020

    • JackSchmidt
    • 2. September 2020 um 17:09

    Hallo Wolfgang,

    ich bin im Büro ziemlich eingespannt und schaffe es nicht mehr etwas vorzubereiten.

    Wenn jemand Fragen hat, beantworte sie gerne.

    Natürlich schauen wir uns gerne etwas interessantes an.

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 21. Juli 2020 um 11:44

    Hallo,

    der Einzelsitz ist eingebaut.

    Der Einbau war kein Problem, aber das finden eines passenden Sitzes in der richtigen Farbe mit der gewünschten Ausstattung hat sehr lange gedauert.

    Eine Doppelsitzbank habe ich jetzt übrig. Wenn einer sie brauchen kann, gerne per PN.

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 16. Juli 2020 um 11:03

    Kein Problem, ich mag klare Ansagen.

    Mache ich auch gerne. Aber ich versuche auch gerne Dinge.

    Zum Teil auch gegen die allgemein vorherrschende Meinung.

    Bei meinem alten Womo habe ich den Unterfahrschutz gleich nach dem Kauf des neuen Womos angebaut.

    Nach 5 Jahren, bis zu Verkauf, gab es zwar leichte Spuren von Korrosion in Bereich des Motorraums, aber nicht so starke wie bei anderen Womos ohne den Schutz.

    Also habe ich den hier auch eingebaut und hoffe auf ähnliche Ergebnisse.

    Nach jetzt einem 3/4 Jahr mit Winterbetrieb sieht alles noch sehr gut aus.

    Die Zeit wird es zeigen.....

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 16. Juli 2020 um 09:51

    Ja, fahre ja kein Gelände. Ist nur fürs Wasser und den Dreck. Vorne ist er aus Kunststoff.

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 16. Juli 2020 um 07:24

    Hier noch der Unterfahrschutz für das Getriebe.

    Er schließt an den Unterfahrschutz für den
    Motor an und ist aus 2mm Alu gemacht.

    Die Halterungen dafür waren schon vorhanden.

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 15. Juli 2020 um 13:25

    ja, jetzt mit Hohlraumversiegelung...... :lol:

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 15. Juli 2020 um 12:01

    Die Hohlräume an der B Säule sind ab Werk komplett dicht. Dort war alles wie geleckt und Trocken. An den offen Stellen der Träger war schon Staub im Inneren.

    Aber wie ich oben schon geschrieben habe sind die Träger nicht komplett zu, sonder an den Enden belüftet. Kann man gut sehen, wenn man die Versiegelung einspritzt und es an den Enden wieder raus kommt. Besonders, wenn man dabei den Kopf davor hält..... 8)

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 15. Juli 2020 um 11:37

    Die Holme haben Gefälle und sind an den Enden offen.

    Der Hohlraum ist also belüftet. Nach meiner Erfahrung sammelt sich durch die offenen Löcher mit der Zeit Staub und Dreck, der dann die Nässe dort länger hält.

    Ich wollte auch kein Gemisch aus Staub und der Hohlraumversiegelung. Deswegen ist es jetzt mit den Stopfen verschlossen.

    Ich habe noch einen Unterfahrschutz unter dem Motor und am Getriebe angebracht, um den Dreck und das Wasser vom Motor/ dem Getriebe fern zu halten.

    Ob das alles in 10/ 15 Jahre was gebracht hat, muss sich zeigen.

    Da mein Fahrgestell aber im Moment noch neuwertig ist, möchte ich jetzt alles so gut wie möglich schützen.

    Kontrolle des Unterbodenschutzes und der Hohlraumversiegelung mache ich sowieso jährlich und arbeite auch gleich nach, wenn ich etwas sehe.

    .

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 15. Juli 2020 um 10:32

    Update

    Die Hohlraumversiegelung ist fertig. Verwendet haben wir

    Damit es sich beim Sprühen besser verteilt, empfiehlt es sich, die Flasche etwas zu erwärmen. Wir haben sie dafür in die Sonne gestellt, bis sie Hand warm war.

    Benötigt haben wir knappe 3 Flaschen.

    Hier ein paar Beispiele wo die Kappen sitzen.

    Aufgefallen ist uns, dass Iveco teilweise die Gummikappen eingespart hat. Also haben wir ein Set in der Bucht und bei Aliexspress bestellt.

    Und jetzt mit allen Stopfen

    Die Türen haben wir innen / unten auch gut geflutet.

    .

  • 19. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.09.2020

    • JackSchmidt
    • 30. Juni 2020 um 19:50

    Hallo Wolfgang,

    wir wären auch dabei. Würde uns freuen, wenn es klappt.

    8)

  • 19. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.09.2020

    • JackSchmidt
    • 14. April 2020 um 20:48

    Das 2. We. geht bei mir nicht mehr.

  • 19. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.09.2020

    • JackSchmidt
    • 14. April 2020 um 17:02

    Hallo Wolfgang,

    wir wären im September dabei, mit allem wie geplant, wenn es angeboten wird.

  • Iveco 65c18 mit Leerkabine

    • JackSchmidt
    • 12. März 2020 um 17:38

    Hallo Stefan,

    ich finde deine Arbeiten sind auch sehr sauber ausgeführt. Z. B. deine Wasserklappe mit der Medienversorgung gefällt mir sehr gut.

    Unser Fahrzeuge sind für unterschiedliche Einsatzzwecke gebaut. Insofern müssen sie sich ja schon technisch unterscheiden.

    Ich habe immer Respekt vor den Ausbauern, die über alle Gewerke eine saubere Leistung abliefern, da es gar nicht so einfach ist, gleichbleibende Qualität abzuliefern.

    Jeder hat ja so seine Stärken und Schwächen.

    Ich bin schon sehr gespannt, den ein oder anderen Ausbau und Ausbauer auf dem Treffen zu sehen.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 325 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™