1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. kenco

Beiträge von kenco

  • GFK- oder Alu-Kabine

    • kenco
    • 31. März 2017 um 13:15

    Die Idee mit dem Stahlblech ist nicht schlecht. Wahrscheinlich nur die schwerste, oder?

    Ist diese Reihenfolge die richtige:

    Leichteste GFK;

    dann Alu;

    gefolgt Holz

    und Stahl ???

    Ich möchte ja in der 7,5to Klasse bleiben....

  • GFK- oder Alu-Kabine

    • kenco
    • 30. März 2017 um 18:51

    Danke für eure raschen Antworten ;)

    Tatsächlich bin ich grad auf die Seite des Selbstausbauers vom Oschi gestoßen und er hat ja tatsächlich die Kabine aus Holz gebaut. Bis dato war mir das nicht geläufig, dass das mit dem Holz so funzen kann im WoMo-Bereich und gar noch bei so einem Offroader... :shock:

    Ob das aber dann auch in der Variante bis 7,5to klappt??? Nachher bleibt nur die Leerfahrt....!?

    Vario oder Frontlenker sagt mir jetzt erstmal nichts... Heckantrieb und Zwillingsbereifung, sowie eine Sperre wären schon mal gut. Ein bisschen Abseits soll's dann doch schon mal gehen :D

    Was ich selber kann...??? Gute Frage...Ich habe aber gute Kumpels... Und das Oschi-Video von Herman-Unterwegs macht mir auch Mut 8)

    Hier ist mal so ein Bürstner A642>>> http://www.aadorfer-wohnmobile.ch/ger_gallery_93…ve_Alkoven.html

    LG Marc :D

  • GFK- oder Alu-Kabine

    • kenco
    • 30. März 2017 um 13:39

    Moin, Moin an freudlichst an alle,

    ich bin hier neu und habe auch schon eine Frage in die Runde.

    Ich bin in der Überlegung für lange Zeit ins Mobil zu ziehen. Nun habe ich mal einen Bürstner A642-2 gesehen und mich in den Grundriss vernarrt. Jetzt möchte ich den gern als Nachbau. Einen alten Bürstner mag ich nicht, den Fiat schon garnicht. Als Untersatz tendiere ich zum MB 814 bis 7,5t. Das Fahrzeug soll in etwa 7m - 7,5m werden und in der Breite bis 2,5m gehen. Falls mich wer überzeugt bleibt es bei 2,30m - 2,35m....

    Aber welches Material ist als Kabine besser geignet. Phönis z.B. verbaut Alu....Niesmann auch soweit ich weiß, eigentlich tendiere ich zu Alu...ABER Was ist mit GFK???

    Hat jemand Links zu Kabinen Herstellern?

    Ich freue mich auch eure Antworten

    VG Marc :D

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 162 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™