Hallo,
wir möchten den Postkoffer gerne beider RMV versichern. Notwendig dafür ist es den Neupreis des Fahrzeugs anzugeben. Leider ist Kögel nicht besonders entgegenkommend und deshalb würden wir gerne wissen, wie ihr das gemacht habt und ob ihr uns vielleicht etwas weiterleiten könnt?
Vielen Dank schon mal!
Beiträge von Fiffi
-
-
Ja das abdichten werden wir mit silka 525 und dem Klebeband M3 4411 machen. Wir haben uns jetzt für Würths klebt und dichtet entschieden um den Schaum wieder an die GfK zu bekommen.
Danke -
Da unser Koffer nicht mehr ganz dicht ist (...), ist über die zeit Wasser in den Innenraum bzw. in den Deckenaufbau gekommen (kleine Seitenfrage weiß jemand um was genau es sich bei diesem Schaum handelt und hat der ein Lambda-wert?) nun löst sich die Platte vom "Schaum", leider auch teilweise an der Wand außen nicht viel aber naja. Nun meine Frage: Welchen Kleber kann ich verwenden (welchen verwenden die Herstellerinnen) und wie komme ich an die Wandstelle außen?
Felix
-
Hey Anton,
ja das ist einer mit Kögelkoffer. -
Hallo ihr,
nachdem wir schon seit einiger Zeit das Forum durchstöbern und hilfreiche Tipps finden konnten, würden auch wir uns gerne bei euch vorstellen.
Wir sind Felix (25) und Rapha (26) aus Berlin und haben uns vor kurzem einen MB 308 CDI Baujahr 2002 mit einem Kögel- Kofferaufbau beschafft, den wir nun ausbauen wollen zu einem Wohnmobil mit Baustellenfahrzeug-Option. Zunächst waren wir damit beschäftigt die Regale auszubauen, die Nieten zu entfernen (mit einem Senk-Stift klappt das super!) und die System-Schienen von der Wand zu bekommen, was dank dem Kleber zu einer sehr langwierigen und nervigen Prozedur wurde. Mit Cutter-Messer und Aceton haben wir es zentimeterweise geschafft. Parallel haben wir uns die Fahrerinnenkabine genauer angesehen und im Fußraum den Rost behandelt.
Zudem haben wir das Glück den Kofferausbau vor einer Tischlerei-Werkstatt bewerkstelligen zu können, was sich schon jetzt als große Erleichterung bewiesen hat.
Als nächstes wollen wir uns um die Aussteifung des Daches und die Abdichtung (danke Forum!) kümmern.
Danke für die Hilfe und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!