1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Canterman

Beiträge von Canterman

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 6. August 2016 um 09:29

    Danke euch!

    Anton...
    Nein, du trittst mir nicht zu nahe.
    Wie Peter schon (völlig richtig) schrieb - leider ist es gerade "politisch" recht heikel, einige Teile der Welt zu befahren. Leider.
    Somit wird der Canter mit Originalbereifung sicher weiter fahren können, wie ich in der Lage bin, mir vorzustellen.
    Aber - wie du ganz richtig erkannt hast - bin ich auch gern bereit, für die Optik (und damit für's Ego) Geld auszugeben.
    Ja, es sieht einfach auch besser aus, wenn der sonst optisch recht "schmale" Canter ein paar IMHO schönere Füsse bekommt.
    Vermute, dieses Gen haben einige - ich bekenne mich völlig schamlos dazu ;)

    Fazit - entweder ich hole mir den Canter und lebe mit der "optisch schmalen" Achse,
    denn "meine" Ziele werde ich höchstwahrscheinlich alle erreichen - oder ich entscheide mich für eine andere Basis mit anderen Möglichkeiten ;)
    Aktuell habe ich noch einige Mails draußen - unter anderen an den Hersteller und an Pfau...
    Ich berichte, wenn ich dazu Neues mitteilen kann.
    Vermute aber, dass es nicht viel Neues geben wird.
    Ein schönes Wochenende, René

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 4. August 2016 um 21:44

    Na dann - mal davon ausgegangen, dass ich die doppelte Achse belasse und wegen Grip/Matsch/Wiese/Optik auf AT-Reifen setzen möchte...
    Vorn hätte ich es gern "optisch" etwas breiter/massiver.

    Hat hier jemand Erfahrungen?
    Bzw. Kontakt erfahrenen Umrüster?
    Vermute, Hersteller von Reifen und Auto zucken in dieser Konstellation mit der Schulter.
    Oder?

    Noch mal DANKE in die Runde, René

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 4. August 2016 um 17:35

    ...also es ist so, dass ich in den nächsten 2 Jahren sicher mit 2x4 und doppelten Reifen klar komme. Danach soll/kann es weiter gehen. Hier hätte ich gern alle Optionen. Klar ist der Canter ist kein reiner Offroader. Aber die aktuelle Kombination stellt mich nicht zufrieden. Weder in Hinblick auf die Beschaffung von Ersatz im Ausland, noch auf die Gefahr, dass sich Steine zw. den Reifen sammeln können und gleich gar nicht (ja - ist mir auch wichtig) in der Optik ;)

    Weiter oben schrieb "mrmomba" von er Umrüstung auf 16" - sicher eine Alternative in Sachen Optik/Beschaffung...
    Leider nicht in Sachen Steine zw. den Rädern...
    Hat hier jemand Erfahrung mit 16"-Felgen und Rad-/Reifenkombinationen?
    Ggf. vorn breiter...
    Was dann auch wieder mind. 2 Ersatzräder unterschiedlicher Größe mit sich bringt - so überhaupt möglich/zulässig.
    Ach ein Graus ;)

    In Summe ist es ja doch einiges Geld, was nebst Aufbau raus gehen soll.
    Nun weiß ich noch nicht genau, ob mich das Thema "Einzelbereifung" die ganze Zeit beschäftigen wird oder ob ich irgendwann mal sage - war ohnehin nicht erforderlich ;)
    Sprich - Unsicherheit macht sich breit.

    Viele Grüße, René

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 4. August 2016 um 07:07

    Picco - Danke für deine Motivation ;)
    Ja - na klar, so schnell ist der Gedanke nicht verworfen.
    Aber die Bereifung ist schon ein echter Pferdefuss...
    Viele Grüße, René

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 3. August 2016 um 21:37

    Verrückt... teurer geht wohl immer ;)
    Leider ein wirklicher Aspekt, GEGEN den Fuso Canter.
    Das habe ich anfangs nicht glauben wollen - na mal schauen.
    Gruß, René

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 3. August 2016 um 20:44

    Danke Rainer - so habe ich es mir auch schon erlesen.
    Soll wohl um die 8/9 TEUR kosten...
    So legt sich leider langsam ein Teil der Begeisterung ;)

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 2. August 2016 um 13:51

    Danke für den Tipp - leider nichts passendes dabei, weiter ist sicher auch fraglich, ob ich derartige Fabrikate bei Ersatz im Ausland bekomme... Wenngleich aktuell nicht ganz so wichtig - später sicher.
    Viele Grüße, René

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 1. August 2016 um 21:16

    Danke Anton, Danke Peter!
    Pow nur "205/75R17.5" - das ist ja echt herb - da gibt e kinen AT/MT-Reifen, nach kurzer Suche...
    Aber irgendwie muss es gehen - bei "WOELKE" im Prospekt steht "Einzelbereifung 255/100 R16"...
    So ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt.
    Viele Grüße, René

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 31. Juli 2016 um 19:12

    Super vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    In der Tat - hier gibt es einiges zum sonst eher seltenen Canter...
    Habe schon einige "Leseorgien" hinter mir ;)

    Viele Grüße, René

    Ps. Vielleicht kann noch jemand was zum Hilfsrahmen sagen?

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • Canterman
    • 31. Juli 2016 um 16:01

    Ein frisches Hallo in die Runde...
    Seit einiger Zeit befasse ich mich mit dem "neuen" Mobil.
    Nach einiger Recherche/Probefahrt bin ich auf den Canter gekommen - der soll es werden.
    Aus verschiedenen Gründen - die Nachteile (insbes. AdBlue...) sind mir auch weitgehend bekannt...

    Folgende Fragen habe ich und würde mich RIESIG über Antworten freuen.
    Die Bezeichnung Fuso Canter 4x4 6C18 - Die 6 steht für das Maximalgewicht. Ein D bedeutet Doppelkabine.
    Was steht für das "C" und die "18"?

    Rahmen - ich habe einige Themen zum Hilfsrahmen gelesen.
    Ich denke, nicht auf einen 2. Rahmen verzichten zu wollen, um Verwindungen abfangen zu können.
    Kann jemand etwas zur Montage sagen - Sprich, wie habt ihr Hilfsrahmen mit Originalrahmen verbunden?

    Reifen - Welche AT-/MT-Reifen sind möglich?

    Besten Dank zunächst - viele Grüße, René

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 13 Mitglieder und 100 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • MY-F 2000
  • nunmachmal
  • mrmomba
  • diekorks
  • juh
  • Jomei
  • mafer
  • schorsch38
  • holger4x4
  • S t e f a n
  • sieschonwieder
  • Ducato-Heere
  • lotte
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™