Zitat von mrmombaFahrzeuge in fernen Ländern, da haben wir sie wieder die Huhn-Ei-Frage.
Ich habe mich für einen alten Bulli entschieden, weil die Technik überschaubar ist. mit 32 Jahren gibt es nicht viel Elektronik und ist simpel aufgebaut... DENKSTE! Wenn du keine Ahnung hast ist es so schwierig wie bei einem neuen Auto! UNMÖGLICH!
Ich bin leider nur in den Schrauberrischen anfängen, kann aber zumindest Lichtmaschine und Federn und einiges mehr austauschen... Ich behaupte, ich decke 10% eines KFZ-Mechanikers ab. Viel zu wenig.
Und das schrauben, auch wenn die Basis solide ist, macht nicht viel spaß...ABER wie verhalten sich die modernen Fahrzeuge mit dem schlechten Sprit? Ich würde erstmal KEIN Fahrzeug mitnehmen, welches gerade erst seit einem Jahr frisch auf den Markt ist und würde zum älteren Modell greifen, alleine Wegen Rückrufaktionen und Kinderkrankheiten. Bezüglich des Sprittes haben wir hier einen im Forum, verdammt wie war der Name nur, der mit nem 2008er Landcruiser durch die gegen reist.
Da er noch immer unterwegs ist, scheint entweder der Motor gutmütig oder aber der Diesel doch nicht so schlecht.Ganzklar: Meine Tendenz wäre ein modernes Fahrzeug (ab 2002) und jünger mit wenig KM! Ich habe gelernt.
Zu den Kunststoffhölzern: unser Nachbar musste in 8 Jahren schon zweimal sein WPC-Balkonbelag austauschen, obwohl überdacht... scheint eine doofe Idee zu sein.
Vielen Dank für deine Rückmeldung, vor allem zur Fahrzeugauswahl. Ich hatte auch gedacht z.B. einen Ranger oder Hilux von ca. 2008 oder leicht neuer mit wenig km als Basisfahrzeug zu nehmen. Die DPF-Problematik habe ich auch auf dem Schirm.
Was die Konstruktionsprofile angeht bin ich auch noch nicht abschliessend überzeugt, dennoch denke ich, dass der Vergleich von Plastik Bankiray aus dem Baumarkt, welches der Witterung ausgesetzt ist, mit professionellen Konstruktionsprofilen von einem der Markführer, die wohl nicht nass werden (dann gäbe es wohl andere Probleme), ein wenig hinkt. Ich werde weiter Informieren, wenn ich mehr Infos dazu habe wie z.B. Preise, etc.