Hier noch weitere Bilder:
Das interessiert bestimmt auch einige wie es den letztendlich in der Praxis damit funktioniert, zumal uns ja viel Skepsis entgegengeschlagen ist als wir mit der Idee einen Holzofens auf 6m2 einzubauen gespielt haben. Die Praxis zeigt es funktioniert super sofern man Einbauort richtig wählt und einige Dinge beachtet. Momentan ist er unsere primäre Heizquelle an kalten Abenden, er macht es schön muckelig und hält die Bude trocken, verbrannt hat sich noch keiner (wir haben einen Berührschutz ums Rohr gebaut), es stinkt nicht, es ist günstig und wir leben noch alle (allerdings sollte ein CO Melder Pflicht sein!), Sauna hatten wir auch noch nie hier drin ........... Fazit wir würden immer wieder einen einbauen und bereuen die Entscheidung keine Sekunde! Durch den TÜV sind wir im September damit auch schon gekommen, hat den guten Mann nicht interessiert was bei uns drin verbaut ist. Vielleicht einfach nur Glück, oder die Bayern sind einfach gelassener ![]()
, da wir aber auch keine Gasanlage drin haben, hatte es ihn auch nicht zu interessieren, könnte nochmal nen Unterschied machen. Probleme unterwegs hatten wir bisher auch keine, wenn man aber mit Rücksicht und gesundem Menschenverstand vorgeht sollte es auch nichts geben an dem man sich stören kann. Allerdings mussten wir an unserem Modell einige Modifikationen vornehmen, werden wir mal nen extra Blogbeitrag zu schreiben.