1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Manureynsn

Beiträge von Manureynsn

  • Boden / Radkästen/ Dichtungen/ Feucht

    • Manureynsn
    • 18. April 2016 um 16:51

    Okay, das ist bei meinem Dach auf jeden Fall der Fall.
    der PU Schaum ist dann also eigentlich Wasser- und Dampfdicht (wahrsch. dumme Frage) ?
    Bin entsprechend davon ausgegangen, dass das Wasser durch alle Schichten, also auch den Schaum, wandert, aber bei mir ist definitiv die obere GFKPlatte vom Schaum gelöst.
    danke für die Antworten ;)

  • Boden / Radkästen/ Dichtungen/ Feucht

    • Manureynsn
    • 18. April 2016 um 14:24

    habe mal ein wenig Wasser auf die Dach-GFK-Platte gegeben und es wurde gänzlich aufgesogen. Soll ja eigentlich perlen, warte nun auf das entsprechende Zeug zum Neu Versiegeln.
    Aber mich wundert, dass das Wasser auf der Ganzen Platte aufgenommen wird, aber nur an den Seiten runterkommt, klar es folgt der Neigung, aber wandert das Wasser auch in den GFK Schichten?

  • Boden / Radkästen/ Dichtungen/ Feucht

    • Manureynsn
    • 16. April 2016 um 13:57

    Hey Leute,
    Ich bin neu hier.
    Bin seit 3 Monaten im Besitz eines MB 308d-p Kögel und habe schon viel Zeit in die Grundsanierung und Mängel des Vorbesitzers korrigieren gesteckt.
    Ich habe den Koffer komplett leer und mit Multiplex 4 mm die Wände und die Decke verkleidet und zwei Holzprofile, die das Dach stützen eingebaut.
    Nun habe Ich Alle AußenDichtungen mit Sikaflex UV 521 erneuert, werde nächste Woche die DachGFKPlatte abschleifen und mit entsprechendem Harz neu versiegeln (wegen Mikrorissen).
    Ich habe an den Ecken im Boden Innen, wo die Radkästen an der Wand abschließen sowie hinten in den Ecken immer feuchte Stellen bei starkem Regen. Nun habe Ich die Dichtungen von unten auch rausgekrazt, die Siebdruckplatte von unten mit G4 behandelt und Die Dichtungen erneuert und dachte nun, dass Ich es geschafft habe.
    Jetzt gab es nochmal ordentlich Regen und die Ecken sind trotzdem wieder feucht (Anm. ich habe die Dichtungen von Innen noch nicht wieder neu reingespritzt wegen Trocknenlassen).
    nun muss ja anscheinend irgendwo wasser reinkommen, was wohl in der Wand läuft und genau an den Eckstellen rauskommt, Ich kann es mir nicht erklären.
    Habe über dem Fahrerhaus noch einen 2 cm Riss im GFK und die Fahrer und BeifahrerTüren sind in sich verzogen, sodass auch ein wenig wasser reinkommt, aber kann das allein von dem Riss vorne kommen?
    würde mich über Ideen und Erfahrungsberichte freuen, vielleicht hatte ja jemand von euch ein ähnliches Problemchen ;)
    lg Manu

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 281 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • kolibri
  • dreirad
  • Gabriel
  • Jan76
  • g26
  • nunmachmal
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™