1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Hartwig

Beiträge von Hartwig

  • <gelöscht> Moderation in diesem Forum.

    • Hartwig
    • 31. Januar 2025 um 13:09

    Hallo zusammen,

    aufgrund der Vorkommnisse in diesem Fred Chassis für Wohnmobil zu verkaufen - einfach mal anschauen werde ich mich vorerst hier zurückziehen.

    Der Moderator Odi hat weder Anstand, noch hat er Eier in der Hose.

    Ich vermute das hier wird eh gleich wieder von ihm gelöscht, trotzdem möchte meinen Standpunkt kundtun.

    Eine Sperre wegen solch einer lächerlichen Anschuldigung (Aufruf zu einer Straftat :D) ohne vorige Klärung per PN ist eine <gelöscht von Mod Wolfgang>-Methode , welche ich nicht akzeptieren werde.

    Und Picco: wie kennen uns persönlich, ich hatte dich als einen kompetenten Menschen in Erinnerung. Auch von dir hätte ich zumindest eine PN erwartet, das gehört sich so, zumindest handhabe ich das auf den Plattformen so, welche ich moderiere.

    Diejenigen die mich kennen, wissen wie sie mich erreichen können, ich werde vlt. gelegentlich vorbei schauen, mal sehen.

    Ich würde Odi gerne was direkt ins Gesicht sagen, so viel Anstand und Größe habe ich... leider ist das nicht möglich.

    Machts gut, vielleicht sieht man sich sonstwo.... ich wünsche fast allen ein schönes Wochenende.

    Hartwig

  • Starlink zu Hause und unterwegs?

    • Hartwig
    • 21. Januar 2025 um 18:41

    Ich bin mit Weltreisenden in Kontakt die zufrieden damit sind.

    Handynetz hatten wir an vielen Orten keines.

    Zu Hause bin ich seit fast 35Jahren bei der Telekom, aber Glasfaser bieten sie hier nicht an. Deshalb hatte ich vor 2 Jahren einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen um zu wechseln. Leider ist bis zum heutigen Tag nichts passiert was mich weiterbringen würde. Die haben zwar den halben Ort umgegraben, aber die meisten haben nur Probleme und haben wochenlang weder Telefon noch Internet. Ich werde daher den Vertrag wieder kündigen. Ich bin vom Inet abhängig, ohne funktioniert heutzutage nichts mehr. ..das wäre für mich der Supergau. Deshalb habe auch als Backup 2 mobile WLAN Router.

    Unterwegs hätte Starlink den Vorteil, dass halt überall Inet verfügbar wäre....daher die Idee...

  • Starlink zu Hause und unterwegs?

    • Hartwig
    • 21. Januar 2025 um 18:19

    Wir sind am überlegen uns ne Starlink zu holen. Diese soll auf dem Haus installiert, bzw. auf dem Reisemobildach mitfahren bei längeren Reisen.

    Hat das schon jemand gemacht?

  • Zeit, aber gerade wenig Lust zu basteln

    • Hartwig
    • 14. Januar 2025 um 15:52

    Lust aufs arbeiten komnt, wenn man Spass daran hat. Wenns kein Spaß mehr macht, wirds gefährlich ... irgendwann kann ein "abgebrochenes Projekt " draus werden.

    Meine erste Fahrt war nach 3 Jahren und über 3000Std. ... Mir hat es Spaß gemacht :)

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 11. Januar 2025 um 09:29

    Trotzdem geht es um die Frage Womo unter 7.5T zieht Anhänger und das Zuggewicht ist nun über 7.5T. Ich habe vor, einen geschlossenen Anhänger zu bauen, wo Campingzubehör transportiert wird.

    Wie ich weiter oben schon bemerkt hatte, benötigt es eines finanzkräftigen Campers der dagegen klagt.

    Eine Rechtsschutzversicherung zahlt solche Verfahren nicht.

    Wir werden immer mehr Bananenrepublik.

    Selbst wenn ein Camper seinen Kleinwagen in Urlaub mitnimmt ( so wie es sehr viele tun) sind solche Regelungen Blödsinn. Wegen solchen Bemerkungen wie Verkehrssicherheit kann ich nur den Kopf schütteln.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 9. Januar 2025 um 06:18

    Der Übersichtlichkeit würde auch dienen, wenn ausschließlich das eigentliche Thema Fahrtenschreiberpflicht im WOMO MIT ANHÄNGER über 7, 5T Zuggewicht behandelt werden würde.

    Nicht LKW, nicht solo Womo oder sonstiges. Mir wäre sehr daran gelegen, wenn man das beherzigen würde.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 31. Dezember 2024 um 16:02
    Zitat von mrmomba

    Hartwig

    Schau dir mal den Knaus Deseo an, der ist offiziell ein Wohnwagen, aber durch klipp-klapp Vorrichtung wird der Innenraum Recht schnell sehr groß.

    https://www.knaus.com/fileadmin/_pro…_832b421ab2.jpg

    Da es eh so ruhig um dein Camper geworden ist, wird es wohl Zeit für ein neues Projekt - Titel könnte sein: Fahrtenschreiber befreites, 7,49 Tonniges Gespann für Urlaubstouren.


    Gleichwohl Frage ich mich ob es eine Alternative zur alten Zulassung - Werkstattwagen auch für Anhänger gibt, dass wäre ebenfalls nicht für den Güterverkehr....

    Alles anzeigen

    Der Anhänger wird wie immer selbst gebaut . Aber erst wenn dieser Zirkus vorbei ist.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 30. Dezember 2024 um 09:08
    Zitat von Euro-Trotter

    Dann wär das ja mal geklärt: der Anhänger muss also zur Güterbeförderung (lediglich) geeignet sein.
    Wenn aber ein nicht zur Güterbeförderung geeignetes Fahrzeug (Wohnmobil) einen nicht zur Güterbeförderung geeigneten Anhänger zieht (z.B. Faltcaravan), was dann ?

    Das habe ich ja oben schon geschrieben. Womo mit Wohnwagen wäre im Umkehrschluss befreit von dem Dreck.

    Ich möchte mir einen Anhänger bauen wo Campingzubehör für lange Urlaube verstaut wird. Wenn ich nun eine Schlaf- und Kochgelegenheit einbaue, wäre das vielleicht eine Lösung um den Dreck zu umgehen.

    Ich hoffe immernoch auf einen finanzkräftigen Kläger, der das ganze anfechtet. Diese drecks EU, ich würde sie alle aufhängen.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 29. Dezember 2024 um 21:00
    Fahrtenschreiber-Pflicht für Wohnmobile ab 2025: Was Camper wissen müssen
    Ab dem 1. Januar 2025 müssen Gespanne mit einem Gesamtgewicht ab 7,5 Tonnen über einen Fahrtenschreiber verfügen – und zwar auch dann, wenn sie nicht…
    www.camping.info
  • Garage für's Womo

    • Hartwig
    • 22. Dezember 2024 um 11:02
    Zitat von Karsten61

    Hartwig hast du das Montagegerät selbst gebaut oder gekauft?

    Fast neidische Grüsse

    Karsten

    Ich habe früher Reifen bei landwirtschaftlichen Maschinen bei Kunden vor Ort montiert. Dafür hatte ich mir diese Hilfsmittel gebaut. Seit Jahren ist das aber nicht mehr wirtschaftlich, mittlerweile fahre selbst ich zur Reifenbude. Diese Hilfsmittel habe ich nun für mich so umgebaut, dass ich sie nur noch zu Hause nutze.

    Allerdings gibt es immer wieder Situationen, wo ich mir überlege, doch Montagemaschinen zuzulegen. Das hier war so ein Fall. Die Felgen gibt es nicht in EU, daher haben die Reifenbuden auch keine geeigneten Adapter...die könnte man ja alle selber bauen .


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Garage für's Womo

    • Hartwig
    • 21. Dezember 2024 um 14:18

    Gibt's hier aber auch :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Garage für's Womo

    • Hartwig
    • 21. Dezember 2024 um 14:13
    Zitat von holger4x4

    Lieber Urs, ich frage mich schon warum man sich das 2x im Jahr antut?

    Es gibt doch Reifenwerkstätten die das für etwas Einwurf von Münzen machen und sich damit weniger lange rumärgern als du. Dein ganzer Maschinenpark war ja auch nicht gerade umsonst.

    Ein nicht ausgelasteter Schweizer 8o

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 20. Dezember 2024 um 11:01

    U

    Zitat von mafer

    Ich hab mal das Urteil des EUGH angesehen.

    Insgesamt nichts neues. Bis 2021 mussten alle Fahrzeuge ab 7,5 to zGG ein "Kontrollgerät" nach 57a (1) StvZO haben. Seit dem gilt die EG-Verordnung ausschließlich und ebenfalls nur für Fzg ab 7,5 to.

    Ein eventuell drangehängter Anhänger erhöht nicht die Masse des Zugfahrzeugs (sonst hieße es im Gesetz Gespann oder Fahrzeugkombination) und führt bei privater Nutzung nicht zu einer Fahrtschreiber-Pflicht.

    Gruß Matthias

    Und genau das ist die Frage. Bußgelder wurden schließlich schon verhängt. Unklar ist, ob ein Gespann oder nur das Zugfahrzeug relevant ist.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 19. Dezember 2024 um 15:49

    Deshalb liegt meine auch noch neben dem Fahrzeug.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 19. Dezember 2024 um 15:43

    Ich darf 6.2, habe 6.5. Anhänger war geplant mit 2T ZGG (werde ich selber bauen). Ich wollte damit für längere Urlaube das Zugfahrzeug entlasten, mehr Vorräte und Fahrräder rein stellen, zusätzlicher Kühlschrank usw.

    Ich warte jetzt erstmal ab wie sich das ganze entwickelt.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 17. Dezember 2024 um 17:07

    Was wäre, wenn ich mit meinem Womo ein Wohnwagen ziehen würde (natürlich über 7.5 Gespanngewicht), eine Güterbeförderung somit ausgeschlossen wäre?

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 17. Dezember 2024 um 13:42

    Was ich meine: viele fahren Womo knapp unter 7.5 > kein Fahrtenschreiber nötig.

    Jetzt kommt der Anhänger dahinter > Fahrtenschreiber ist nun Pflicht.

    Ich hoffe, dass dem Treiben bald ein Ende gesetzt wird. Es bedarf eines finanzkräftigen Bürgers, der dagegen klagt.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 17. Dezember 2024 um 07:59

    Womo ist klar. Aber das derzeit unklare ist und bleibt der Anhänger dahinter.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 16. Dezember 2024 um 19:33

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fahrtenschreiberpflicht für schwere Gespanne dank EU?

    • Hartwig
    • 8. Dezember 2024 um 22:54

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 117 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Gabriel
  • richis
  • Leon
  • Kreiseltaucher
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™