Vielen Dank für Dein Input!
Zitat von holger4x4Das ist ein 2016'er mit nur Euro5. Ein aktuelles Modell mit Euro6 wäre da deutlich besser. Oder ist dir das egal?
Fahrverbote in deutschen Großstädten sind für uns nicht relevant. Ansonsten sehe ich eher Vorteile: wir ersparen uns das ganze Thema AdBlue und damit u. a. 45 kg Gewicht. Und möglicherweise ist der Motor etwas toleranter was die Dieselqualität angeht.
Zitat von holger4x4Das gibt aber nur einen ziemlich flachen Alkoven! Alles unter 80cm Innenhöhe ist nur noch was für Kinder.
Die Idee bezüglich des Alkovens ist folgende: ein möglichst großer und breiter Dachausschnitt im Fahrerhaus, schematisch hier dargestellt:
Ducato
und hier anhand vom Canter:
Canter 1
Canter 2
Canter 3
Und dann ein Längs-Hubbett (!) mit 130-140cm Breite, das von oben etwa 10-20cm in den Dachausschnitt reinfährt (um die Kopffreiheit im Alkoven zu erhöhen) und etwa 1m in den Wohnraum hereinragt (also bis etwa auf die Hälfte von Dinette/Sofa). Vom vorderen Alkovenabschluss bliebe ein Abstand von 30-40cm, damit das funktioniert. Die unteren Schläfer würden mit den Füßen Richtung Fahrerhaus liegen und hätten so oberhalb von Kopf/Rumpf noch die volle Stehhöhe.
Hier die geplante Lage des Hubbettes:
LG
Mathias