Vorschlaghammer und Holz runterkloppen.
Ich fahr ein Anna log Auto. Es ist so dumm dass es auch mal kocht.
Vorschlaghammer und Holz runterkloppen.
Ich fahr ein Anna log Auto. Es ist so dumm dass es auch mal kocht.
Da geht es warscheinlich um die Trittfläche für den Heckeinstieg, welches Mercedes ausschließt.
Trittfläche abmachen, Dekra fragen ob sie Sawiko zulässt. Sawiko fragen ob sie was fertigen können. Gefühlte 2000€
Ich hab das PDF mit Fotos per Mail an die gesendet.
Sie haben den Eingang der Mail auch sofort bestätigt und auf eine Bearbeitungsdauer verwiesen. Schauen wir mal.
Nach 3 Monaten keine Antwort.
Auf der Straße wird es jedenfalls aktiv von der BALM ehemals BAG kontrolliert.
Ich schreib eigentlich immer Gruß Ralf drunter. Wenn ich es nicht in der Zeile zementiert ist welche Fahrzeuge oder Kabinenen es gebaut hat
Alle Ralfs Hand hoch.
ICH BIN DER Ralf der sieschonwieder Ist
Ich kann auf dem Handy schlecht verlinken. Google doch" Forum Bhm" da sind die ganzen franzö. Allradler unterwegs. Da gibt es sicher ein Teilekatalog PDF.
Wenn du die Nummer hast.
Google Sgm pieces Renault .
Gruß Ralf
Wenn Platz unten ist. Durchbohren und Nietmuttern einnieten.
Gruß Ralf
option Kabine abkippen fehlt noch.
Wenn man bedenkt was man alles mit Gasprüfung anstellen kann.
zb. Im VW LT Benziner 2 km von zu Hause ohne Sprit stehen zu bleiben, und mal kurz mit der Gasflasche zur Tanke zu fahren. Das gibts ein Lied- Mei o mei
Meiner steht, im Gegensatz zu deiner Käfighaltung, an der frischen Luft. Für ihn ist das soetwas wie eine Schönheitsfarm mit Lifting und Fettabsaugen.
Ich muss gerade die Bleche meiner Wohnraumtür ersetzten weil nach 25 jahren die 2k Lackschicht über dem Spachtel sich blasig flächig verabschiedet.
Wenn die Steuerung auch unerlaubtes benutzen der TTT in den Winterschlafmonaten mitbekommt. Daumen hoch
Ich hab nur Ladung![]()
kommt der aus Bottrop
Ich hab zwei LED Arbeitsscheinwerfer verbaut. Hat dem TÜV ohne Argumentation nicht gemundet.
" Mit den Originalen siehste gar nix, Mit denen seh ich in der Kamera wenigstens was"
Gut wars.
Jedenfalls ist die Radkappe jetzt gerade
Iss wurscht, du stellst den Nonius in Radmitte ( kappen schräge egal). Erst wenn du den Laser an die Enden klebst misst du Spur.
Das mit den 2 Zweimeterstäben hab ich davor gemacht als ich die Spurstangenköppe gemacht hab. 145cm geht wirklich scheibe auf am Zollstock.
Dachlatten geht nicht . Wo bekommst du noch eine 5m lage gerade Dachlatte. Ich muss um von den Hinterädern aus meiner Bibliobude raus zu kommen 25cm überbrücken.
Mein Koffer mit Verschalung nach unten ist 50cm breiter als die Spurbreite der Hinterräder.
Der Renault hat zwei Spurstangen.
Die Spurstange Nr 1. geht vom Lenkgetriebe zum linken Rad. Damit stellst du Lenkradmitte zu linken Rad gerade ein.
Die Spurstange Nr 2. stellt linkes Rad zu rechten Rad "in Spur"
Mit den zwei Maßstäben kannst du nur linkes schiefstehendes Rad zu rechten stehenden Rad "in Spur stellen, ganz schlecht.
Mit dem Laser in Drehachse des Rades (mitte), stellst du nur "deinen Nonius" ein, links wie rechts.
Wenn du den Laser an die Radaussenseite klebst, misst du erst die Spur.
Kontrolliert von dem Abstandslaser. 100 mal besser als Meterstab oder durchhängendes Bandmaß.
Letztes Jahr hab ich 7 neue Reifen aufgezogen. Die vorderen waren nach 7k km aussen immer abgefahren. Nach 2k km mit den neuen Reifen war Handlungsbedarf angesagt.
Ich hab aus den Renault Unterlagen die Info O+/-1 Grad /mm??.
Ich hab ihn jetzt auf 1mm Vorspur gestellt. Mehrfach eingelenkt - steht bei Lenkrad gerade auf 0,5/0,7mm, geht nur mit Laser.
Da mein Aufbau 20cm breiter ist als die Spurbreite der Hinterräder ist, kann mir keiner die Spur einstellen. Ein Omnibusbetrieb wollte 270€ konnte es aber doch nicht weil meine Räder zu klein waren.
Musste wohl selber machen.
2 Kreuzlaser mit Magnethalterung und ein Laserentfernungsmesser zusammen 100€. Etwas Tüddelkram und ein Lineal aus dem Drucker![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Geht, Perfekt.
Das ist ein Sprinter.
Kreuzgelenke, Mittellager, Google ist voll davon. Und viel Fachwissen bedarf es auch nicht. Meißel und Hammer, Seegeringzangen sowie ein 12er Ringschlüssel, 13er Nuss mit Ratsche
Die Kardanwelle, nicht der Himmel, kann einem auf den Kopf fallen, beim Ausbauen
Ich muss jetzt auch mal abschicken.
Unsere Karre ist zwar noch total zerlegt. Wetter- und Arbeitsbedingt.
Simmeringe, Zahnriemen, Fahrwerksgummis, Bremsschläuche Blattfederbuchsen, Fahrerhauslagerung, Spur .etc getauscht.
Ich muss noch den Kühler einbauen. Bremsen entlüften, Anrostungen lacken. Tüv machen. in 14 Tagen solls losgehen. Etwas stress behaftet.
gruß Ralf
Eine Runde Ouzo geht auch.