1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Panther

Beiträge von Panther

  • Postkoffer Iveco GAS zu empfehlen ?

    • Panther
    • 10. Februar 2015 um 22:57

    Erst mal vielen Dank für die Antworten.

    Nur, wollte ich hier keine Diskussion zum Thema Flächenabdeckung der Gastankstellen in Europa ;)

    Es ging mir mehr um den Iveco und Qualitätsfragen wie Verarbeitung, Zuverlässigkeit, Kosten für Ersatzteile etc.

    Panther

  • Postkoffer Iveco GAS zu empfehlen ?

    • Panther
    • 10. Februar 2015 um 17:43

    Hallo,

    habe mir heute erstmals bei einem Händler Postkoffer angeschaut.

    Er hat sowohl den MB Sprinter mit Sprintshift, aber auch Iveco Daily mit Gas Antrieb (Schaltgetriebe) auf dem Hof.

    Der Iveco hat ein paar PS mehr, eine StandVOLLheizung auf Gasbasis (Gebläse hinter dem Fahrersitz) und steht auf Zwillingsbereifung (höhere Zuladung). Dazu ist der Laderaum
    ca. 20cm Breiter und auch etwas länger als beim Sprinter (lang).
    Das sind Punkte die meiner Ansicht nach für das Fahrzeug sprechen.

    Meine Fragen:
    1) Hat schon mal jemand einen Iveco umgebaut und wie sind die allgemeinen Erfahrungen ?
    2) Kann man sich Technisch auf ein Gas getriebenes Fahrzeug einlassen oder lieber "Finger Weg" ?

    Das die Reichweite schwächer ist und auch das Tankstellen Netz bzw. im Ausland ein Adapter Problem besteht ist mir bewusst. Darüber werde ich mal das Netz befragen :)

    Danke

    Panther

  • Standheizung DB-308 für Dauerbetrieb ?

    • Panther
    • 21. Januar 2015 um 19:13
    Zitat von VWBusman

    Hallo Volker,

    weißt Du denn was es für eine Heizung ist die Du verbaut hast?
    Wenn der Hersteller bekannt ist kannst Dort nach anderen Bedienteilen nachfragen.

    Gruß Christopher


    Habe noch keinen Koffer.
    Bin gerade in der Findungsphase.
    Werde in den kommenden Tagen mal zu einem Händler fahren der ein paar Fahrzeuge hat.

    Der IVECO koennte mir vielleicht auch gefallen, doch sind die wenigen im Netz angebotenen scheinbar nur mit GAS zu betreiben. Das ist dann wohl eher suboptimal wegen geringer Reichweite und schwachem Tankstellennetz. Vor allem im Ausland.

    Hat damit (IVECO) vielleicht schon jemand Erfahrungen gesammelt ? Denn die sind anscheinend um 30cm breiter. Das macht natürlich schon was aus.
    Gibts die doch irgendwo mit Diesel ?

  • Standheizung DB-308 für Dauerbetrieb ?

    • Panther
    • 21. Januar 2015 um 18:44
    Zitat von VWBusman

    Hallo Volker,

    Willkommen im Forum.
    wenn ich richtig infomiert bin reicht es den Drehschalter gegen ein Bedienteil mit Temperaturregler und Zeitvorwahl zu tauschen.

    Gruß Christopher


    Das hört sich ja gut an.
    Kann das Jemand bestätigen ?
    Und reicht die Heizung dann um das Fahrzeug komplett zu heizen oder ist die eher nur für den Fahrerbereich gedacht wenn die Tür verschlossen ist.

  • Standheizung DB-308 für Dauerbetrieb ?

    • Panther
    • 21. Januar 2015 um 17:15

    Das hört sich doch schon mal gut an.

    Kann diesen Umbau nur ein Fachmann durchführen oder ist jemand mit etwas geschick in
    der Lage das auch selber zu machen ?

    Kenn mich mit den Dingern nicht aus. :(

  • Standheizung DB-308 für Dauerbetrieb ?

    • Panther
    • 21. Januar 2015 um 15:35

    Hallo,

    bin neu hier. Möchte mich daher erst einmal (ganz) kurz vorstellen.
    Mein Name ist Volker und ich lebe (noch :) ) im östlichem Ruhrgebiet.

    Habe einen etwas anderen Plan als ein reines WOMO.
    Bei mir soll es die berühmte Eierlegende Wollmilchsau werden. :D:lol:
    Das heißt eine Mischung aus Werkstattwagen für einen kleinen Handwerksbetrieb (Messebau) und einem WOMO. Der Womoteil muss nur gelegentlich bei Montagetouren als Ausweichquartier bzw. Miniküche herhalten, daher ist kein großer Anspruch an Schönheit gestellt. Zweckmäßigkeit steht im Vordergrund.

    Stelle mir vor den DB308 Kögel zu nehmen, vorzugsweise den kurzen (wird aber wohl zu knapp), und hier die Ladefläche mittels Trennwand zu halbieren. Im vorderem Teil zum Fahrerhaus hin, soll eine Schlafkoje mit einfacher "Küche" entstehen und im hinterem Teil eine kleine Werkstatt mit entsprechendem Stauraum und Werkbank.

    Jetzt meine Frage:
    Im Netz werden ja einige Postkögels angeboten. Bei fast allen ist eine "Standheizung" verbaut.
    Ist das nun eine Heizung für den Dauerbetrieb ? Soll heißen der Wagen ist im Fall einer Übernachtung im Innenraum warm ? Oder ist es eine Motorvorheizung bzw. wird diese Heizung nur für den kurzzeitigen Betrieb, z.B. eine Stunde, genutzt um im Winter vor Fahrtbeginn Eisfreie Scheiben zu haben.

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Volker

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 105 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™