1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Emsländer

Beiträge von Emsländer

  • Iveco Magirus 120-25 Umbau zum Allrad Wohnmobil

    • Emsländer
    • 4. März 2019 um 18:03

    Das hört sich gut an :) Ich bin meistens hier. Entweder am planen, oder am schrauben.

  • Iveco Magirus 120-25 Umbau zum Allrad Wohnmobil

    • Emsländer
    • 4. März 2019 um 14:15

    Richtig. Keine 100 km von Schüttorf entfernt :)

  • Iveco Magirus 120-25 Umbau zum Allrad Wohnmobil

    • Emsländer
    • 4. März 2019 um 13:10

    RAL 7012, Basaltgrau :D

  • Iveco Magirus 120-25 Umbau zum Allrad Wohnmobil

    • Emsländer
    • 4. März 2019 um 12:50

    :) DU hast absolut recht. Genau so handhabe ich es: kein Bock, also wird höchstens an der Planung weiter
    gearbeitet, aber nicht am LKW selbst. Wir wohnen in Meppen, unweit der A31. Recht genau 10 km von der Abfahrt Meppen Nord.
    Falls Du in der Gegend bist, Kaffee, oder ein kühles Bier steht immer parat.

  • Iveco Magirus 120-25 Umbau zum Allrad Wohnmobil

    • Emsländer
    • 4. März 2019 um 11:44

    Was bisher geschah, kann man denke ich den Bildern entnehmen.
    Wir haben das Fahrerhaus gekürzt, auf Einzelbereifung umgerüstet (Sprengringfelge mit 14R20 Contis).
    Die Verriegelung des Fahrerhauses wurde umgesetzt und angepasst.
    Hier noch ein paar Bilder dazu

    Bilder

    • IMG_8306.jpg
      • 104,86 kB
      • 640 × 480
    • IMG_8260.JPG
      • 85,84 kB
      • 640 × 360
    • 9D4C2165-4739-4B1F-95AC-60C18D5BBB89.JPG
      • 78,32 kB
      • 360 × 640
    • IMG_8240.jpg
      • 107,61 kB
      • 640 × 480
    • 5B283240-311E-4902-85AC-C8D1D4D0BD2B.JPG
      • 71,31 kB
      • 360 × 640
  • Iveco Magirus 120-25 Umbau zum Allrad Wohnmobil

    • Emsländer
    • 4. März 2019 um 11:20

    Hallo und vielen Dank für die netten Worte. Überschrift habe ich gerade geändert. Danke an dieser
    Stelle für den Tipp. Nun ja, unser Tempo erscheint mir eher auf "Schneckenniveau". Eigentlich wollte ich am WE
    noch weiter kommen, aber irgendwie war die Luft raus. Und sich selbst dazu zwingen etwas zu tun, hat bei mir direkte
    Auswirkung auf die Qualität meiner Arbeit. Daher war Pause angesagt. Diese Woche werde ich aber abends weiter machen.
    Bin gerade dabei den Dachgepäckträger soweit zu bekommen, dass dieser zum Verzinken kann.

    Bilder

    • IMG_8385.jpg
      • 157,26 kB
      • 712 × 534
  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 17. Januar 2019 um 13:50

    Hier geht es weiter.

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=5&t=9750

  • Iveco Magirus 120-25 Umbau zum Allrad Wohnmobil

    • Emsländer
    • 17. Januar 2019 um 13:47

    Hallo.
    Bin ja schon einige Zeit hier angemeldet, aber mich glaub ich noch nie vorgestellt.
    Mein Name ist Alex, komme aus dem flachen Emsland und bisher habe ich die Welt mit einem
    älteren Wohnmobil bereist. Der Gedanke ein 4x4 Fahrgestell mit einer vernünftigen Wohnkabine
    zu haben, verfolgte mich schon seit ein paar Jahren. Nach einigen an Informationenfluten und Monaten
    intensiver Planung und Vergleiche, ist es ein Ex LF16 / Iveco 120-25 geworden.
    Warum ausgerechnet Iveco?
    1. Luftgekühlter Deutz V8 Motor mit fast 13 ltr. Hubraum
    2. Kein Turbo
    3. ZF Getriebe
    und einige Gründe mehr, wie zb. der Radstand usw.

    Selbstverständlich bleibt der LKW nicht im Original Zustand. Denn wir, also meine bessere Hälfte und unser Hund
    wollen demnächst unsere Reiseziele etwas anders setzen. Daher bekommt der LKW Einzelbereifung, Höherlegung und und und.
    So gekauft und abgeholt:


    Nach ca. 4 Wochen bei uns:


    Ich werde hier mal die Zwischenstände posten und garantiert die eine oder andere Frage stellen.
    Auf unserem Youtube Chanel kann man uns auch in Bewegung beim Schrauben sehen.
    https://www.youtube.com/channel/UCzZf7jgmUo9mDZEYceVUiEA

    Bilder

    • Kürzung Pano.JPG
      • 125,15 kB
      • 600 × 600
    • PC120002.JPG
      • 226,9 kB
      • 1.280 × 960
  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 17. Januar 2019 um 13:32

    Ich werde wohl dafür einen eigenen Thread eröffnen.

    Bilder

    • Kürzung Pano.JPG
      • 125,15 kB
      • 600 × 600
  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 15. Januar 2019 um 22:52

    Der Umbau ist voll im Gange ;)

  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 15. Januar 2019 um 15:27

    Wollte nicht noch mal einen Thread eröffnen, möchte aber
    meine Freude mit Euch teilen.
    Nun ist er Zuhause ;)

    Bilder

    • PC120002.JPG
      • 226,9 kB
      • 1.280 × 960
  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 5. September 2018 um 12:43

    So sehe ich das auch. :D

  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 5. September 2018 um 10:25

    Ich berichte.
    Sobald das Fahrgestell hier steht,
    werden die Platten geholt. (die kommen aus Aufliegerbau, Neuware).

  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 5. September 2018 um 09:52

    Muss ich mir die Möglichkeit mal durchrechnen.
    Alu kann ich nicht schweißen.
    Hab noch was interessantes entdeckt.
    Gibt's sogar eine Firma, die es genau so umsetzt

    http://www.blissmobil.com/de/philosophie

  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 4. September 2018 um 17:01

    Ich habe hier 2 x 40 Ft stehen. Stabil sind die Teile ja, aber Du hasr recht, die Wände werden wohl einiges tragen.

    Das selbst bauen ist auch eine Idee, die durchaus umsetzbar ist.
    Ich kann selber schweißen und hab demensprechend auch Platz.

  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 4. September 2018 um 16:05

    Ich meine keine Wechselbrücke!
    Der Rahmen eines Containers ist meines Erachtens
    nach selbsttragend.
    Oder täusche ich mich da so sehr !?

  • Meine Pläne. Bitte Eure Meinung Pro / Contra

    • Emsländer
    • 4. September 2018 um 15:13

    Hallo Gemeinde. Ich war zwar schon länger hier nicht mehr aktiv, aber meine
    Pläne wurden in der Zwischenzeit immer konkreter. In ein paar Monaten bin ich im Besitz eines
    Iveco Magirus 120-25 (Ex Feuerwehr).
    Die Doka wird gekürzt und hinten kommt eine Wohnkabine drauf.
    Die Preise für eine fertige Kabine sind ja echt heftig, daher überlege ich selber zu bauen.

    Zu meiner Planung:

    Einen 20 ft Seecontainer erwerben, die Wände, sowie das Dach und Boden komplett
    raustrennen, den Rahmen sandstrahlen , auf gewünschte Maße bringen, und lackieren / beschichten.
    Anschließend mit Sandwich Platten (Metall / 40 mm PU / Metall, kann ich sehr günstig erwerben) die Wände,
    Dach und Boden in den Containerrahmen einkleben. Somit habe ich die
    - Aufnahmen für die Locks (Koffer zählt dann als Ladung, somit H Zulassung kein Problem),
    - Super stabilen Rahmen
    - die Möglichkeit im Innenraum zusätzliche 20 mm Isolierung in Verbindung mit der Elektrik zu verkleben
    - die Möglichkeit in die 20 mm Isolierung Profile für Befestigung der Möbeln zu verkleben

    Was wären die Nachteile dieser Bauweise?
    -

  • Was schlucken unsere Fahrzeuge denn so?

    • Emsländer
    • 22. November 2014 um 18:33

    Zwar (noch) kein Womo, aber Camper.

    Zugfahrzeug MB ML 350 CDI V6
    Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge.
    Zuggesamtgewicht über 4300 kg.
    Winterreifen
    Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr.

    Solo: 9,8

    100er Zulassung.
    Bei weiteren Strecken Tempomat auf 107 km/h (Tacho).

  • Verbrauch Allrad

    • Emsländer
    • 22. November 2014 um 15:01

    Hab ich schon mal erwähnt, dass dieses Board einfach klasse ist?
    Warum?
    Nicht nur der Umgang und Kompetenz zeichnen das aus, auch die einzelnen User hauen einen von den Socken.

    Thread eröffnet, paar klasse Antworten erhalten und dann per Mail
    komplette Palette an Infos zu einem MAN TGM inklusive Zeichnungen, 3D Planungen einer Wohnkabine usw erhalten.

    Wahnsinn. Bin zwar in einigen Foren unterwegs, aber so ein "Miteinander" hab ich noch nirgends erlebt.
    Danke Euch. Bin froh dabei sein zu dürfen.

    Und n fettes Dankeschön geht nach Belgien an Campo für seine Mühe.

    Gruß aus Meppen

    Alex

  • Verbrauch Allrad

    • Emsländer
    • 21. November 2014 um 16:37

    Danke Euch allen.

    Super informativ was man hier zu lesen bekommt.

    Gruß aus Meppen

    Alex

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 85 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • mrmomba
  • Christian_S
  • Biyuura
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™