@ picco
jepp, so hat ichs mir ausgedacht.
Beiträge von k.a.i
-
-
hallo,
ich hab im vorstellungsbeitrag schon geschrieben dass ich vom vw t4 auf t5 doka wechseln möchte. mich würde interessieren was ihr von meiner idee einer selbstbaukabine haltet.
ich habe mir überlegt einen käfig aus aluwinkelprofilen zusammen zu schweißen.
die wände und das dach würde ich gerne aus alusandwichplatte ausbilden. das zeug kenne ich von der arbeit, wir haben damit schon mehrere hallen verkleidet.
die ecken würd ich auf gehrung schneiden und eventuelle spalte mit 2k- pu-schaum auffüllen.
von innen dann eckprofile ordentlich eingeklebt und "fertig"
die platten würden mit den aluprofilen verklebt und vernietet.für den boden würd ich vielleicht auf eine siebdruckplatte zurück greifen. diese dann isolieren und eine 2. dünnere platte auflegen. oder ich nehme für den boden auch von der sandwichplatte, dann hab ich eine homogene aussenhülle.
ganz abgesehen von der optik, was haltet ihr von der sache? bin gespannt auf reaktionen...
gruss, kai
-
moin moin,
ich lese schon eine ganze weile hier im forum mit und wollt mich jetzt auch einmal vorstellen.ich heiße kai, komme aus rheda- wiedenbrück (nrw) und bin 32 jahre alt. ich bin gelernter tischler/ schreiner, arbeite aber seit 7 1/2 jahren als zimmermann.
seit dem jahr 2000 bin ich mit verschiedenen vw bussen unterwegs. mal t3, mal t4. wahlweise multivan oder zum joker ausgebauter transporter.im moment überlege ich einen vw t5 doka zu kaufen. für den urlaub und für festivals soll dann eine kabine auf die pritsche.
mich haben die teilweise sehr fachlichen beiträge hier im forum beeindruckt und ich hoffe das mir auch ein wenig geholfen werden kann.
ich werd jetzt mal meine idee im leerkabine bereich posten, bin gespannt wie sie ankommt.gruß, kai