1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Øli

Beiträge von Øli

  • Kontrollierte Wohnraumlüftung im Womo

    • Øli
    • 2. September 2013 um 22:41

    Hallo Kistenfranz,
    was meint denn incl. Frostschutz ? Wie weit kann das Gerät Kälte ab und wie effective ist dann noch der Wärmetausch ?

    Gruesse aus Berlin
    Øli

  • Vor und Nachteile einer Luft oder einer Wasserheizung

    • Øli
    • 6. August 2013 um 11:31

    Hallo Picco .. Danke für die Antwort !

    gut zu wissen, dass ich das so machen kann. Bin in den letzten Tagen schon ein wenig verzweifelt über Isolierwerterte, Heizsysteme und Heiztechnik.
    Dein Link erscheint mir sehr interessant zu sein. Ich werde mich darum kümmern. Ist ja sowieso nicht so viel Fläche, dass kann man schaffen :wink:

    Ich hatte mich schon mal mit dehnen unterhalten
    Klick mich!

    Meine anderen Fragen sollte ich lieber unter "Heizen, Kühlen und Kochen" stellen. Ist mir jetzt auch klar geworden :)

    Gruesse Øli

  • Vor und Nachteile einer Luft oder einer Wasserheizung

    • Øli
    • 5. August 2013 um 18:45

    Hallo NunMachMal,

    und da sind wir bei einem Thema, warum ich hier hängengeblieben bin. Ich habe nach 14 Tagen Probleme mit der trockenen Luft bekommen (ausserhalb des Wagens ist auch extrem Trocken). Mit der Wasserheizung war das hingegen - für mich - kein Problem. Ich empfand die Wärme auch eher als angenehm.

    Habe 5cm Platz eingerechnet für Fußbodenwasserheizung und Holzbodenbelag obendrauf. womoboxtip. Erscheint mir Logisch. Gibt es damit auf kurze Sicht Probleme, da die Belastung der Schläuche zu gross ist von dem stängigen Gerüttel ?

    Gruesse Øli

  • Vor und Nachteile einer Luft oder einer Wasserheizung

    • Øli
    • 4. August 2013 um 23:21
    Zitat von nunmachmal

    Was ist bei dir "zu hoch"?
    Bevor ich in diese Regionen ohne Doppelboden fahre, gehe ich lieber auf allen vieren druchs Womo.

    Hallo NunMachMal

    Zu hoch ist für mich über 3.50m. Es wird harig mit den lichten Höhen im Norden. Muss man schon mal mittig durchfahren, damit es passt. In meiner Planung bin ich aber schon bei 3.53m und wollte noch Solar drauf packen :?

    Ich hab es schon mehrmals mitgemacht .. kann mir das ohne Doppelboden auch nicht vorstellen. Bin für Lösungsvorschläge offen :) Das einzige was mir einfällt ist Fussbodenheizung.

    Gruesse Øli

  • Vor und Nachteile einer Luft oder einer Wasserheizung

    • Øli
    • 4. August 2013 um 22:02
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    ... Winter in Nordskandinavien oder Sibirien, das sind ganz besondere Themen, an die muss man mit völlig anderen Ansätzen herangehen und dann wärs sowieso eher ein Benziner, denn bei minus 40 Grad muss man den Diesel 24 Stunden durchlaufen lassen...Tanks und Leitungen alle im geheizten Innenraum etc....Isolierung satt...usw.

    @ Thomas Frize-Fischer

    Hallo .. ich bin gerade dabei mich mit dem Thema Nordskandinavien wieder näher zu beschäftigen und würde mich freuen Deinen anderen Ansatz zu lesen. Ich bin ein wenig irritiert, was das Richtige ist. Habe viel gelesen in den letzten Wochen über laute Diesel Heizungen und eingefrorene Combi-Heizung. Da oben gibt es ausserdem Diesel der bis -60 Grad ohne Probleme schön flüssig bleibt. Fragt sich nur wie so ne Diesel Heizung darauf reagiert :oops:

    Ach ja .. ich plane ohne Doppeltenboden, da sonst das WOMO zu hoch wird.

    Grüße, Øli
    PS: were mich gern - so bald es etwas konkreter wird - besser vorstellen ..

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 161 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Emanuel
  • mafer
  • Slenteng
  • schorsch38
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™