1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Expedi

Beiträge von Expedi

  • VW T3 Ausbau

    • Expedi
    • 28. Juni 2013 um 20:07

    Hallo Christopher!

    Ja, ich habe die Möbel alle behandelt. Wir haben einmal grundiert, geschliffen, lasiert, geschliffen, lasiert. Man kann die Möbel jetzt im Prinzip feucht abwischen.

    LG
    Flo

  • VW T3 Ausbau

    • Expedi
    • 27. Juni 2013 um 19:16

    Hi Leute!

    @ Christopher:

    Heizung: Trumatic E2800
    Pumpe: Fiamma Aqua 8
    Toilette: PortaPotti 345
    Kocher: Cramer CE 99 ZF
    Kühlschrank: Waeco CR 50 Kompressor
    Holz: Die dicken Platten und Böden in den Fächern sind aus 12mm Pappel, die äußere Optik ist aus 5mm Kiefer und die nicht sichtbaren Seitenwände sind aus 4mm Lauan. Die verkleidungen unten sind aus Hartfaser mit Teppich bezogen und die Platten im Hochdach sind 4mm Lauan bezogen mit Teppich. Ansonsten verschiedene Leisten.

    @ Jürgen:

    Der Dachhimmel im Hochdach wirkt auf den Bildern dunkler als er ist. Wir haben extra aus dem von dir genannten Grund ein sehr helles Grau verwendet. Das ist ein Musterstück für so Platten die man für Aufnahmetische in der Studiofotografie benutzt. Wird wohl getöntes Plexiglas sein. Ist Licht undurchlässig.

    Danke für die Blumen, man selber sieht das alles immer mit anderen Augen. Ich weiß jetzt schon was ich beim nächsten Ausbau anders und besser machen werde. :D

    LG
    Flo

  • VW T3 Ausbau

    • Expedi
    • 25. Juni 2013 um 21:22

    Hallo,

    mein Name ist Florian und ich bin 20 Jahre alt. Seit Januar 2013 bereichert ein Schlumpfblauer VW T3 mein / unser Leben. Wie ich schon mal angekündigt habe, hier nun Bilder und kurze Ausführungen zu meinem ersten ( und sicherlich nicht dem letzten ) eigenen Innenausbau.

    Hier findet ihr Text und Bilder:

    http://floriansmit.com/?p=1414

    Über Meinungen / Kritik würde ich mich sehr freuen. Man lernt ja nie aus! :)

    LG
    Flo

  • Truma 2800E Störung

    • Expedi
    • 29. Mai 2013 um 16:55

    ja es handelt sich um eine 2800E. Warum auch nicht?!

    Die Schläuche kann man definitiv nicht vertauschen. Würde gerne mal jemanden sehen dem das gelingt. :D

    Werde mal sehen ob es da was zum Putzen gibt.

    LG
    Flo

  • Truma 2800E Störung

    • Expedi
    • 28. Mai 2013 um 21:16

    Ok, danke. Ich werde mal am Wochenende die beiden Auslässe ab machen und gucken ob die Heizung ohne die Schläuche besser läuft.

    Würde mich allerdings wundern, denn der kurze Schlauch ist nur ca. 60cm lang.

    LG
    Flo

  • Truma 2800E Störung

    • Expedi
    • 27. Mai 2013 um 17:39

    Ja es ist eine Trumatic 2800E

  • Truma 2800E Störung

    • Expedi
    • 27. Mai 2013 um 15:33

    Hi Picco,

    wie hast du das Problem damals gelöst? Eigentlich habe ich die Luftansaugung so verlegt wie angegeben. Habe die beiden Rohre auch erneuert, können also auch nicht verstopft sein.

    Der Fehler könnte auf jeden Fall gut zum Überhitzen passen... Werde nochmal ein wenig suchen.

    LG
    Flo

  • Truma 2800E Störung

    • Expedi
    • 26. Mai 2013 um 19:56

    Hallo, ich heiße Florian, 20Jahre alt und neu hier.

    Ich habe mir in den letzten Wochen meinen VW T3 selber ausgebaut. In den nächsten Wochen gibt es auch Bilder, falls jemand interessiert ist.

    Ich habe mir eine gebrauchte Trumatic 2800E gekauft. Das Gerät ist schon 19 Jahre alt. Vor dem Einbau in das Fahrzeug habe ich die Heizung 15min laufen lassen und in den verschiedenen Stufen getestet. Lief alles problemlos.

    Letztes Wochenende war dann der erste Test des Fahrzeuges und ich musste ärgerlicher Weise feststellen, dass die Heizung nach ca. einer halben / dreiviertel Stunde auf Störung schaltet. Wenn ich sie dann ausschalte und neu starte geht sie wieder auf Störung. Erst nach einer Weile Pause, ca. 20min läuft sie wieder problemlos, bis sie dann nach ca. einer halben / dreiviertel Stunde wieder auf Störung schaltet.

    Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee was ich mal kontrollieren kann?

    Bin für jede Hilfe dankbar. :wink:

    LG
    Flo

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 287 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™