1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. mb709

Beiträge von mb709

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 28. März 2013 um 18:49

    Vielen Dank für die Glückwünsche!!

    Hier noch ein paar Angaben:

    EZ: 1988 (..und damit keine GURTE im Auto!! - seltsames Fahrgefühl!)
    Km-Stand: 112.000
    90 PS und 3,9 ltr. Hubraum
    von 6 auf 5 t abgelastet, ergibt erlaubte Zuladung von 2 t
    Anhängelast: 3,5 t !!
    Fahrzeugart: "landwirt. Zugmaschine" mit Kugelkopf und einer Maulkupplung vom Unimog
    Vorbesitzer: ein Gärtnereibetrieb - zur Marktbelieferung mit Gemüse von April bis Oktober

    Einfach geil der Kleine!!

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 28. März 2013 um 17:55

    Hallo!

    Ich wollte mich nochmal zurückmelden.

    Wir haben unsere "Kiste" gefunden: Alukoffer 280 x 210 x 210.

    Und den DÜDO unter der Kiste haben wir auch gleich mitgenommen. Der ist im absoluten Traumzustand, erster Hand, nur im Sommer gefahren.... Wir sind hin und weg... :D

    Hier mal ein paar Bilder:

    Viele Grüße und frohe Ostern!!

    Dateien

    mb609.pdf 189,15 kB – 242 Downloads
  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 4. März 2013 um 21:24

    Vielen Dank für Euere freundlichen Angebote, auch per PN. Aber alles außerhalb meiner Möglichkeiten. :roll:

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 27. Februar 2013 um 20:32

    Der grüne Koffer ist ein geniales Teil und vom Preis eigentlich auck o.k.

    Aber das Teil ist 5 m lang, d.h. der Aufbau würde 1,50 m über die Ladefläche hinter herausragen. Außerdem ist der Aufbau 10 cm zu breit.

    Aber so von der Sache her, wäre das genau mein Fall.

    Im übrigen hat mir jetzt jemand eine ausgebauten Kofferaufbau von einem Hanomag AL 28 angeboten. Hat mit diesem Teil jemand Erfahrungen? Die Höhe innen soll ja nur 1,35 bis 1,40 m sein. Geht das überhaupt? Fühlt man sich da wohl?

    Bin gespannt, wer dazu was sagen kann.

    Viele Grüße

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 27. Februar 2013 um 08:54

    Ich hatte gedacht, dass der "Koffer" so bis zu 2 TEUR kosten darf und der Ausbau nochmals max. 2 TEUR. Wir wollen ja nur im Sommer fahren, bequem schlafen und auch die Möglichkeit haben im Trocknen zu kochen. Es sollte einfach, aber ordentlich sein. Ich habe jetzt mal bei der Fa. Box&Box in Frankfurt/M. angefragt, was dort ein "Wohncontainer" mit den Abmessungen frü meinen LKW kosten soll.

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 25. Februar 2013 um 20:08

    Danke für Euere Vorschläge! Aber mit Restholz selber bauen? Ich weiß nicht, ob sich meine Angetraute da wirklich wohl fühlt.

    Ich werde mal die Idee mit dem Shelter weiterverfolgen.

    Nochmals vielen Dank!

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 24. Februar 2013 um 20:16

    Wir sind von Bayern nach Sachsen gezogen und wohnen jetzt zwischen Dresden und Chemnitz.

    Der LKW hat ein zul. Gesamtgew. von 6,5 t. Bedingt durch den aufgebauten Ladekran beträgt die erlaubte Zuladung nur noch 1400 kg. Die Bordwände wollte ich eigentlich dranlassen. Auf einen Überstand seitlich würde ich gern verzichten.

    Was hälts Du von der Idee mit dem Baucontainer? Das ist doch eigentlich so gebaut, wie es sein sollte: Isolierte Sandwichplatten und verzinkter Grundrahmen. Der Anbieter "Box&Box" (siehe Link oben in meinem Beitrag) bietet auch an, den Container auf Wunschmaß herzustellen, also nach meiner Vorgabe mit Breite 2,10 m. Und der Preis ist ja wohl absolut in Ordnung. Dafür bastelt man selbst nicht günstiger - meine Schätzung.

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 24. Februar 2013 um 19:11

    Danke für Euer Interesse an meinem "Projekt" (ist etwas übertrieben!)

    Ich habe einen Mercedes LKW-Kipper mit Ladekran für mein Gewerbe laufen. Der Kipperaufbau ist 3,80 m lang und 2,15 breit (Innenmaße bei geschlossenen Bordwänden). Der LKW ist im Top-Zustand und durch den Betrieb sind Reparaturen, Instandhaltung, Versicherung etc. ja schon bezahlt. Ich suche nun nach einer "Wohnkiste", die ich für kleinere Ausflüge und vielleicht für zweimal 2-Wochen Urlaub im Jahr auf meinen LKW heben kann (als Ladung!). Wir sind nur zu zweit, ggf. fährt vielleicht auch mal unsere jüngste Tochter noch mit (LKW hat 3 Sitzplätze). Wir wollen keine Luxusausstattung! Nur Schlafmöglichkeit, Essen und Kochen. Duschen/Baden kann ich woanders. Es soll einfach, aber gemütlich werden. Und nicht in jahrelanger Ausbauarbeit enden. Ich habe als Alternative auch an einen Bürocontainer gedacht - siehe hier: http://www.deutsch-container.de/de/occasioni/s…x.php?codice=75.

    Unsere Geldmittel sind halt bescheiden und das ganze soll bezahlbar bleiben für die geringe Nutzung, die wir hier vorhaben (bei einer Weltumrundung wäre natürlich ein Container nichts - oder doch?).

    Das ist nun so mein "Projekt" (für Arme!)

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 24. Februar 2013 um 17:32

    Die Idee mit dem Shelter ist gut. Aber ich benötige unbedingt Stehhöhe (hab Rückenprobleme) und da habe ich heute nachmittag bei Internetrecherchen nichts gefunden.
    Ein Shelter mit Stehhöhe, 3,50 m Länge und 2,10 m Breite wäre ideal.

    Aber wo gibt es so etwas? Hat da jemand einen tipp für mich?

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 24. Februar 2013 um 13:55

    Die Fenster sind schon ab Werk eingebaut!

    Natürlich muss der Container noch isoliert werden. Im Prinzip ist das Herangehen wie bei einem leeren Kastenwagen, den man zum Wohnmobil ausbaut.

    Aber ich bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet und lasse mir gerne etwas von Euch sagen.

  • Schnellbaucontainer als Leerkabine?

    • mb709
    • 24. Februar 2013 um 13:03

    Hallo!

    Ich bin neu in diesem interessanten Forum und möchte erstmal allen "Guten Tag" sagen!

    Wir möchten uns als "Leerkabine" für unseren LKW einen Schnellbaucontainer SC 3000 SZ von BCS mit Fenstern und einer zweiflügeligen Hecktür anschaffen (Breite 2,10 m, Länge 3,10 m, Höhe 2,10 m) und diesen selbst ausbauen. Der Container mit einem Eigengewicht von nur 595 kg hat vier Aufnahmehaken zur Kranverladung und kann noch mit insg. 3000 kg per Kran verladen werden, d.h. die Bauweise müsste eigentlich sehr stabil sein.

    Diese Schnellbaucontainer aus verzinktem Blech sehen so aus: http://www.containersystem.de/schnellbaucontainer.html

    Was meint Ihr - ist das eine Basis für eine Leerkabine?

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 200 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Biyuura
  • MANgo
  • hakl
  • woifi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™