1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Hans-Dieter Baehring

Beiträge von Hans-Dieter Baehring

  • Kleine Kabine auf HZJ

    • Hans-Dieter Baehring
    • 25. Dezember 2005 um 11:29

    Hallo Markus !
    meinst du mit einen Kranz eine Sandwichplatte als Dach, und dann ausgeschniitten das ringsum noch 10cm stehen bleiben?
    Das mit dem Winkel rahmen 60/6o/3 stell ich mir als Selbstbauer einfacher vor, da ich die Sandwichplatten bloß einkleben muß.Mit was klebe ich GFK-V2A?
    Vielen Dank und ein schönes Fest.

  • Mit kleineren Kabine zum TÜV

    • Hans-Dieter Baehring
    • 25. Dezember 2005 um 10:59

    Hallo Krabbe!
    Das Fahrzeug ist ein Toyota HZJ 75 PU . ist eingetragen als LKW offener Kasten,wahlweise Sonderkraftfahrzeug Wohnmobil über 2.8to.Bei der Kabine Schau dir den Beitrag (kleine Kabine auf HZJ)an.
    Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

  • Mit kleineren Kabine zum TÜV

    • Hans-Dieter Baehring
    • 23. Dezember 2005 um 11:25

    Hallo Leute!
    Ich hab mal eine Frage an Euch.Muß ich zum TÜV mit kleinere Kabine wenn eine große mit maximal Maßen schon eingetragen ist?
    gr. Kabine: 26o cm lg + Alkoven,195 cm breit und 200cmhoch.
    kl. Kabine: 240 cm lg ohne Alkoven, 188 cm breit und 145cm hoch .
    Vielen Dank für die Antworten!

  • Kleine Kabine auf HZJ

    • Hans-Dieter Baehring
    • 22. Dezember 2005 um 23:41

    Hallo Markus
    Die Kabine soll absetzbar sein.
    Das Holz ist nur in der Bodenplatte zum befestigen der Möbel
    Mit dem Rahmen ist das so das ich die Stabilität im oberen Bereich der Kabine brauche um ein Aufstelldach aufzubauen,Weil die obere Seite der KAbine offen ist. Ich weiß sonst nicht wie ich die Stabilität herbekomme?Nur GFK- Platten zusammenkleben reicht wohl nichtDer aufbau der Bodenplatte stell ich mir folgenter Maßen vor: von unten 3mm GFK-Gitterrohrrahmen 30/30//2 ausgefacht mit Stürodur,darüber eine wasserfeste sperrholzplatte 10mm(Mehrschicht,Multiplex usw.

  • Kleine Kabine auf HZJ

    • Hans-Dieter Baehring
    • 20. Dezember 2005 um 21:34

    Hallo QuestMan ,Innovations-Camper kenne ich.aber von der Raumaufteilung gefällt mir SPEZIAL-MOBIL oder EXTREM besser!

    HalloMarkus,wie kommst du darauf das es außen mit Holz ist?Außen ist GFK dann PU- und dann wieder GFK.eventuell dan noch einen Belag,Leder oder sonstiges.Der Rahmen wo die Sandwichplatten eingeklebt werden sollen v2a Winkelstahl 60/60/3,wo sind da Kältebrücken?Die Fa Extrem macht es mit Aluminium,warum soll es nicht mit V2A gehen, weniger Außdehnung,nicht so schwirig zu schweißen,kleinere Materialstärkeund günstiger.
    Gruß Hans-Dieter

  • Kleine Kabine auf HZJ

    • Hans-Dieter Baehring
    • 20. Dezember 2005 um 13:58

    Hallo Forum!
    Ich habe vor ca. 2 Jahren auf meinem HZJ eine gebrauchte Bimobil-Kabine aufgebaut.Dies ist zwar sehr nett für Europa.,aber richtig ins Gelände kann man eigenlich nicht. Da zu schwer (Leergwicht ca.2800kg, zu hoch 3,05m und zu breit 2,0m) ,braucht zuviel ( 15-16 ltr.)!Deswegen möchte ich mir noch eine kleine Kabine bauen,damit das Auto wieder Artgerecht gehalten wird .Meine Idee sieht folgenter Maßen aus: Kabinenlänge 240cm.Breite 188cm.Höhe 135cm + 10cm Aufstell - Hubdach. Kabinenaufbau sieht so aus:Boden als Rechteckrohrrahmen 30/30/2 .mit integrierte befestigung am Fahrzeug (4 Fach)Ausgefacht mit PU-Schaum und obendrauf eine 10mm wasserfesten Sperrholzplatte.Den Kabinenkonturen folgend ein Winkelrahmen 60/60/3 verschweißtDas Gebilde mit GFK- Sandwichplatten ( GFK-PU-Schaum-GFK) ausgefacht..Das Dach soll freibleiben! Der Komplette Rahmen aus V2A. Was haltet Ihr davon? Ist das machbar oder seht ihr irgentwo Schwierigkeiten.Bitte um Kritik!

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 163 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™