Ne die Servo kommt nicht rein, die geht nur Kaputt, Kumpel hatte in 2 Jahren nur Probleme damit.
Innendämmung scheint reim Extrem Isolator zu sein, sollte glaube ich Brauchbar sein 
Berichten werden ich:
FAZIT vom TOPIC:
1. Als Trinkwasser wird so ein Tank meist genutzt, ein paar vertrauen nicht auf den internen Wassertank
2. Reinigung ist möglich, in Anbetracht des alters sollte dieses aber nicht nur chemisch erfolgen
3. Austausch aller alten schläuche usw.
- Wasserstoffperoxid 3% Lösung
- Milchsäure 15%
- Clorix ( Angeraten nur bei größeren Anlagen ) <- hier sehe ich aber auch sinn bei kleinstanlagen, wenn man nämlich die Möbel komplett demontieren müsste
- DanKlorix
@Urologo, lässtig bist du nicht, der Tipp mit dem "Wie erklärst du deiner Frau..." war maßgebend für die komplette demontage 
Ich habe der Wahrnheit scon ins Auge gesehen, daher wird gleich im winter nächstes Jahr mit angefangen
Thomas: Wo du das mit der priese Silber ansprichts, unser Hund soll auch daraus trinken dürfen, was ist das?
@Leerkab. Wolfgang, den Tip mit dem Filter werde ich auch befolgen, allerdings keinen von Seagull, sondern von 3M - da stehen 450 zu 100€, das sind 300 Argumente. Und Testsieger war der 3M auch
halber: Der Tipp mit dem Tank ist super. Bei mir scheint es aber ein Selbstau, da gibt es zu keiner Seite eine klappe. VOn außen ist zum Gück kein Rost, die Falz sieht noch super aus, auch innen geht es eigentlich.
Wir werden jetzt erstmal ein Kurztripp machen und so oder so mit dem T3 nach Norwegen.
Aber ich und meine Frau haben spaß an sowas, selbst wenn wir nach umbau & Reparatur nur noch ein Jahr damit fahren sollten haben WIR was zusammen gebaut und wieder erfahrung gewonnen. Wenn ich dann nicht alle Möbel zusammenrkiege finde ich das nicht schlimm, da kommt dann eben was neues für - oder ich arbeite mit Helicoils.
Auch bedenke ich für Zukünftige bauten ab jetzt IMMER an Serviceklappen & Lucken. Sprich bevor ich angefangen habe, habe ich schon was gelernt 
Zusätzlich machen mich Schalter ängstlich, dessen sofortige Funktion mir nicht erschließt und ein SIcherungkasten neben der Gasflasche finde ich auch unlustig 
Berichte folgen und ich danke ALLEN für die ANteilnahme an diesem Thröööt 
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit ein Eintrag in der Wissensbasis zu erstellen in dem es sich um Pflege / Wartung von Tanksystemen dreht und die Wasseraufbereitung und Erhaltung 
Mod Picco: Schriftgrösse teilweise angepasst, weil es mit 75% kaum lesbar war...