1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Airush80

Beiträge von Airush80

  • Fahrgestell restaurien

    • Airush80
    • 20. Januar 2013 um 09:41

    Hallo Morry,

    um langfristig das Durchkomen von alten Roststellen zu vermeiden empfielt es sich vor der Grundierung mit Rostschutz- Haftgrund mit Rostumwandler vorzubehandeln. Den gibts auch im Fachgeschäft (von Baumarktprodukten würd ich abraten).

    GRuss Dierk

  • Sprinter 312D RTW Koffer als Womo

    • Airush80
    • 12. Januar 2013 um 07:34

    So, jetzt ists passiert. Der Tüv hat abgesegnet (dabei war die Aufbaurichtlinie von Mercedes ganz hilfreich) und das Loch ist drin. Als nächstes werde ich einen Hilfsrahmen aus Rechteckrohren gegen die Fahrerhausrückwand schweissen mit dem dann wiederum der Koffer verbunden wird. Diesen werfde ich sowohl schrauben als auch kleben. Ich denke dass ich so am Besten die Verwindungskräfte abfangen kann. Fotos folgen

  • Sprinter 312D RTW Koffer als Womo

    • Airush80
    • 25. Dezember 2012 um 13:47

    Das Temperaturproblem ist gar nicht meine grösste Sorge, da der Wagen zum Übernachten hauptsächlich in der Surfsaison genutzt wird und ich eine 3 kw Luftstandheizung montiert habe. Mein jetziger T4 ist noch viel schlechter isoliert. Ich bin allerdings auch bei Db mitlerweile schlauer geworden und hab da was in den Aufbaurichtlinien gefunden. Ich hatte nur gehofft, dass irgendjemand schon mal sowas gemacht hat und irgendwo ein Tüv Gutachten existiert. So hab ich s dann mit meinem Prüfer etwas einfacher ( ich muss sonst soviel Papier herstellen techn. Zeichnung des RAhmens statische Berechnung u. ä.)

    Mercedes gibt auch nur eine Richtung vor, wie so etwas zu machen ist http://www.mercedes-benz.de/content/german…guidelines.html

  • Sprinter 312D RTW Koffer als Womo

    • Airush80
    • 25. Dezember 2012 um 08:57

    Danke schon mal für die Tips.
    Ich möchte möglichst die gesamte Rückwand heraustrennen und dann Drehkonsolen unter die Sitze montieren. Zusätzlich wollte ich den Raum unter dem Dachspoiler als Staufach nutzen, da dieser schon praktischerweise vollflächig mit dem Kabinendach verklebt ist. Kann ich das denn einfach so machen, oder muss ich das beim TüV eintragen lassen ggf. hatte ich gedacht in den Zwischenraum eine Rahmen aus Rechteckrohren zu schweissen und so einen Überrollbügel zu schaffen. Aber wenn ich mir das sparen könnte wärs ja nicht schlecht. Gibts für sowas irgendwo Richtlinien? (der Link zu DB Aufbautenrichtlinien funzt nicht momentan)

  • Sprinter 312D RTW Koffer als Womo

    • Airush80
    • 24. Dezember 2012 um 11:53

    Hallo an alle,
    bin ganz neu hier. Ich habe mir grade einen Sprinter 312D RTW mit WAS Koffer zugelegt. Dieser soll jetzt zum Womo umgebaut werden. Ich möchte mir einen Durchgang zum Fahrerhaus schaffen (möglichst gross) . Da dieses aber nicht mit dem Koffer verbunden ist muss ich wohl einen Übergang bauen. Hat hierzu schon jemand Erfahrungswerte und sowas schon mal gemacht? Bestenfalls mit TüV Gutachten?

    Grüsse Dirk

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 378 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Rat-Balu
  • cogü
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™