1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. juniem

Beiträge von juniem

  • Atego 818 2013 Eur6 Auflastung

    • juniem
    • 20. Juli 2022 um 10:45

    Moin, Berni

    8m Wohnraum ist auch 'ne annehmbare Grösse ;)

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=341670402&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelDescription=büro&pageNumber=1&scopeId=MH&action=eyeCatcher&fnai=prev&searchId=73aa45d8-f84c-5894-ea5c-1a58e3b453a2

    'nen 12-Tonner auf 7,5 Tonnen ist natürlich sehr grenzwertig . . .

    Grüsse Jürgen

  • Kühltransporter Umbau ?

    • juniem
    • 14. Juli 2022 um 15:44

    Moin,

    darf's ein bischen grösser sein? Hier ein ehemaliger Gemüsetransporter, alles nur geklebt ;) :

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=341670402&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelDescription=büro&pageNumber=1&scopeId=MH&action=topInCategory&searchId=70e3fd26-ff2a-9a85-07d6-27975469ca66

    Grüsse Jürgen

  • Absetzbare Wohnkiste auf Plattform Anhänger

    • juniem
    • 17. Februar 2022 um 10:31

    :thumbup::thumbup::!:

  • BIETE: Wohnmobil - Büromobil - TinyHouse

    • juniem
    • 10. Januar 2022 um 11:00

    :thumbup:

  • BIETE: Wohnmobil - Büromobil - TinyHouse

    • juniem
    • 24. Dezember 2021 um 21:13

    :thumbup:

  • BIETE: Wohnmobil - Büromobil - TinyHouse

    • juniem
    • 28. November 2021 um 15:47

    :thumbup:

  • BIETE: Wohnmobil - Büromobil - TinyHouse

    • juniem
    • 22. Oktober 2021 um 21:39

    Zum Verkauf steht mein bisher als Büro genutztes Mobil auf einem MercedesBenz Atego 1222 Fahrgestell. Kein Wartungsstau ! Rechnungen vorhanden!

    Er ist z.Zt. noch als Büro-Mobil zugelassen, was aber bei Haftpflicht und Vollkasko keinen Unterschied zum Wohnmobil macht. Da das Fzg. vor dem Ausbau als Kühlwagen eingesetzt war, hat es eine SUPER-Isolierung, keinerlei Kältebrücken !!

    Das Mobil darf mit der alten Kl. 3 gefahren werden, da es (ohne techn. Änderungen) auf 7490 kg abgelastet ist.

    Fahrzeug:

    Hinterachse: Luft gefedert

    Fahrer- und Beifahrersitz: Grammer Schwingsitze

    Ladebordwand: 1,5 to

    AHK: Kugelkopf 3,5 to

    Heck- und Seitenkameras: 10 Zoll Bildschirm im Fahrerhaus

    Bereifung noch ca. 70%

    Fenster mit IsoScheiben (2x 4mm Sekurit), nach aussen öffnend

    Seitenstaukästen: Höhe 65cm, Tiefe 70cm, Länge 1x60cm, 1x50cm, 2x120cm, 1x70cm, 1x140cm

    Gastank: 130 Liter

    Frischwasser: 500 Liter, Haushalts-Versorgungspumpe, 3 bar, Haushalts-Armaturen

    Grauwasser: 200 Liter mit Kamera (zum genauen Positionieren beim Entleeren)

    Stromversorgung: LiFePo, Original Winston, 2x 400 AH, Victron Quattro, 3x 350 Wp Photovoltaik

    Notstrom-Versorgung: Inverter-Generator 3600 Watt, 220 Volt, Fernstart

    Markise: 6m x 2,5m

    Aussenküche: aus Seitenkasten ausziebar, 2flammig mit Unterschrank

    Gas Aussenanschluss: Gassteckdose für Schlauch

    Wasser Aussenanschluss: Einhand Hebelmischer warm/kalt

    Wohnraum: Stehhöhe 210 cm

    Fussboden: Naturholz, N+F, Fussbodenheizung

    Seitenwände: weisses Laminat, hinterlüftet

    Dachluken: mit Zwangsentlüftung, 1x 30x30, 1x 40x40, 1x 90x60

    Toilette: orginal Separett TrockenTrennToilette

    Betten: längs 190 x 80cm, getrennt durch Mittelgang, Original Bodyguard-Matratzen

    Küche: alles Schubläden

    Kühlschrank 140 Liter, Kompressor, 220 Volt

    Mikrowelle 220 Volt

    Heizung und Warmwasser: Truma Combi 6, Gas

    grosses Bad, Duschwanne mit Abflussrinne

    weitere Infos: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…51542-220-20018

  • Koffer mit großen Klappen - wie verschließen?

    • juniem
    • 22. Oktober 2021 um 21:24

    wie wär's mit einem solchen Fzg:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-benz-buero-wohn-mobil-tinyhouse/1897951542-220-20018

    Grüsse

  • Freistehen an der Ostsee - Karte mit schon über 50 Plätzen

    • juniem
    • 8. Juni 2021 um 21:51

    keiner, der den Suchenden 'nen Tipp gibt ??

    ||

  • Freistehen an der Ostsee - Karte mit schon über 50 Plätzen

    • juniem
    • 2. Juni 2021 um 10:28

    Moin

    wo isse denn???

    Ich find 'se auch nicht

    mfG

    Jürgen

  • Grundsatz Frage zum Koffer

    • juniem
    • 4. September 2018 um 11:08
    Zitat von Gode_RE

    Whow, was für ein Riesenteil. Hast Du irgendwo einen Ausbaublog? Bilder vom Innenleben und Aufteilung?


    einen Ausbaublog gibt's nicht - bin viiiel zu schreibfaul :oops:
    Bilder gibt's - lade ich bei Gelegenheit mal hoch

    Zitat von ThomasFF

    ... ist das Deiner?
    Wenn ja, hat der ne Womozulassung oder läuft der nach wie vor unter der "LKW - Kühlwagenflagge". Und wer hats verbrochen mit der Zulassung, der Werkstatt-TÜV oder ein offizieller wie Nordhorn oder Gronau oder so? Ja ja, die Schüttorfer sind neugierig....hihi


    Wie du sicher gesehen hast, ich bin schon lange hier im Forum angemeldet. Habe auch sehr viel gelesen und "entnommen".
    Im Nachhinein VIELEN DANK AN ALLE, an die "nichtschreibfaulen" Foristen.
    Das Fzg. ist als Büro-Mobil zugelassen, versicherungs-technisch läuft er als Wohn-Mobil, steuerlich als LKW. Ist aber sehr günstig, da er auf 7,5to abgelastet ist. Diese Büro-Mobil-Zulassung habe ich auch diesem Forum "entnommen". Welcher TÜV ?? können wir mal bei 'ner Tasse Kaffee beschnacken . . . wohnst ja gleich um die Ecke :)
    Grüsse
    Jürgen

  • Grundsatz Frage zum Koffer

    • juniem
    • 3. September 2018 um 18:38

    Moin,
    ich kann nur einen Kühlaufbau empfehlen - fix und fertig isoliert, viel Gewicht gespart, grössere Innenbreite . . .
    Tiefkühler sind aufgrund der dickeren Isolierung (fast) immer 2,60m (Aussenmass) breit, weil sonst die Paletten nicht mehr reinpassen.
    Zulassung als Wohnmobil ist von vielen versucht worden - meines Wissens hat's keiner hingekriegt.
    Dies war auch mal ein Kühlwagen:

    Länge insgesamt: 10.000mm, Innenlänge: 7,80m - reicht für 'ne Wohnung :)
    Grüsse
    Jürgen

    Bilder

    • 4-23.jpg
      • 152,9 kB
      • 500 × 375
  • Kühlkoffer kürzen

    • juniem
    • 20. Juni 2018 um 11:54

    Moin moin
    schaut doch mal die Schausteller-Fahrzeuge . . .
    klappbare Terrasse, klappbare Markise . . .


    Grüsse Jürgen

    Dateien

    ## LKw-Breite mit Anbauteilen ##.pdf 80,38 kB – 228 Downloads
  • Unterflur-Stauboxen

    • juniem
    • 23. Oktober 2017 um 21:10

    Moin
    Habe die Boxen mir nach Mass bauen lassen und selbst montiert. Die Zwischenbereiche mit verzinkten Stahlblech ausgefüllt. Wenn ein wenig Farbe noch ein einheitliches Bild beschert, sieht's wahrscheinlich ganz gut aus.

    Grüsse Jürgen

    Bilder

    • 4-23.jpg
      • 152,9 kB
      • 500 × 375
    • 3-23.jpg
      • 153,38 kB
      • 500 × 375
  • Wahl der Kabine / Koffer

    • juniem
    • 15. September 2017 um 17:03
    Zitat

    . . . erst nach der Umschreibung als WoMo montiere . . .

    ich auch - hat bisher immer geklappt :D

    Grüsse Jürgen

  • Wahl der Kabine / Koffer

    • juniem
    • 15. September 2017 um 09:47
    Zitat

    campo:
    ... ein Womo darf nur 2,55 ?? sein und kein mm mehr

    Moin,
    dem ist nicht so. Schaut euch doch mal die Schaustellerwagen an, die klappen ihre FestDach-Markisen und/oder Terrassenböden sogar noch an die Seite.
    Hier steht's:

    VERORDNUNG (EU) Nr. 1230/2012 DER KOMMISSION
    vom 12. Dezember 2012
    zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 661/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Anforderungen an die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern bezüglich ihrer Massen und Abmessungen und zur Änderung der Richtlinie 2007/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

    Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
    Brüssel, den 12. Dezember 2012
    Für die Kommission
    Der Präsident
    José Manuel BARROSO

    TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
    TEIL A
    Fahrzeuge der Klassen M1 und N1
    1. Höchstzulässige Abmessungen
    1.1. Die Abmessungen dürfen folgende Werte nicht überschreiten:
    1.1.1. Länge: 12,00 m.
    1.1.2. Breite:
    a) : M1 : 2,55 m;
    b) : N1 : 2,55 m;
    c) : N1 : 2,60 m bei Fahrzeugen mit einem Aufbau mit isolierten Wänden mit einer Dicke von mindestens 45 mm, wie in Anhang II Teil C Anlage 2 der Richtlinie 2007/46/EG angeführt;
    1.1.3. Höhe: 4,00 m.
    1.2. Für die Messung der Länge, Breite und Höhe muss die Masse des Fahrzeugs der Masse in fahrbereitem Zustand entsprechen und muss sich das Fahrzeug auf einer waagrechten und ebenen Fläche befinden, wobei die Reifen auf den vom Hersteller empfohlenen Luftdruck aufgepumpt sind.
    1.3. Nur die Vorrichtungen und Ausrüstungsteile, die in Anlage 1 zu diesem Anhang genannt sind, bleiben bei der Bestimmung der Länge, Breite und Höhe unberücksichtigt.

    Anlage 1
    Verzeichnis von Vorrichtungen oder Ausrüstungsteilen, die für die Bestimmung der größten Abmessungen nicht maßgebend sind.
    1. Nach Maßgabe der in den folgenden Tabellen enthaltenen zusätzlichen Einschränkungen sind die in den Tabellen I, II und III aufgeführten Vorrichtungen oder Ausrüstungsteile nicht für die Bestimmung der größten Abmessungen maßgebend, vorausgesetzt, sie erfüllen die folgenden Anforderungen:
    a) Sind mehrere Vorrichtungen an der Vorderseite angebracht, dürfen diese insgesamt nicht mehr als 250 mm überstehen.
    b) Sind Vorrichtungen und Ausrüstungsteile vorne und hinten am Fahrzeug angebracht, dürfen diese insgesamt nicht mehr als 750 mm überstehen.
    c) Sind — mit Ausnahme von Rückspiegeln — Vorrichtungen und Ausrüstungsteile seitlich am Fahrzeug angebracht, dürfen diese insgesamt nicht mehr als 100 mm überstehen.
    2. Die in Absatz 1 Buchstaben a und b enthaltenen Anforderungen gelten nicht für Einrichtungen für indirekte Sicht.
    Anlage 2
    Bei der Typgenehmigung und Übereinstimmung der Produktion zulässige Abweichungen
    1. Abmessungen
    1.1. Die Messung der Gesamtlänge, -breite und -höhe ist gemäß Absatz 1.2 der Teile A bis D dieses Anhangs durchzuführen.
    1.2. Vorausgesetzt, die in Absatz 1.1 der Teile A bis D dieses Anhangs festgelegten Grenzwerte werden nicht überschritten, können die tatsächlichen Abmessungen von den vom Hersteller genannten um maximal 3 % abweichen.

    Grüsse Jürgen

  • Suche GFK-U-Profil 30mm

    • juniem
    • 26. November 2015 um 21:58

    kiek moal:
    https://shop.fibrolux.com/gfk/gfk-profil…k-u-profil?c=38

  • Tür- und Klappenprofile gesucht

    • juniem
    • 4. März 2015 um 22:59

    Hallo Maik,

    die Klappen und Türen bei busumbau.net sind g u t + bezahlbar.
    Lass ich mir grad' einbauen.

    Grüsse
    Jürgen

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 84 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™