1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. B2500

Beiträge von B2500

  • Zulässigkeit/Vorschriften/Möglichkeiten

    • B2500
    • 23. November 2012 um 13:16

    Danke für das Feedback !
    nochmal zu den Fenstern, ich rede nicht von einfachverglasung sondern von Thermopenscheiben, die Doppelverglasung die auch in Wohnungen verwendet weird, die haben hervorragende K-Werte.
    Abgesehen davon werde ich sicher nie bei Temperaturen unter 5-6 Grad/Nachts unterwegs sein.
    :?::?::?::?: Zu den Profielen, gibt es irgendwo (im Netz) so was wie einen Katalog mit techn. Zeichnungen der lieferbaren Profiel mit Abmessung. Das wäre eine echte Hilfe für die Planung :?::?::?::?:

    Danke soweit !
    Dirk

  • Zulässigkeit/Vorschriften/Möglichkeiten

    • B2500
    • 22. November 2012 um 16:19

    Hallo erstmal an alle, tolles Forum hier !
    Bin ein Neuling der, nachdem er 5 Wochen in Irland im Fahrersitz gepennt hat, feststellen muss : Ich bin keine 20 mehr und brauche bei schlecht Wetter ein Dach über dem Kopf und
    eine Liegefläche von 200x75 cm. Da ich, wie der Name ja schon andeutet, einen Pickup fahre liegt die Aufliegerkabiene auf der Hand und zwar als "Ladung". Da ich etwas über 1 Tonne Zuladung habe und wohl immer solo fahren werde, außerdem eher spartanisch reise, ist Gewicht eher kein Problem.
    Und Sorry vielleicht kommen jetzt ein paar uralte Fragen. Obwohl ich mich schon einige Stunden eingelesen habe, übriegens dank für die vielen hilfreichen Beiträge, konnte ich folgendes nicht klären:
    1. Schweiz , Ladung seitlich überstehend. Was gilt ? Die Daten des Fahrzeugscheins oder die tatsächliche Breite incl. regulärer Außenspiegel ?
    2.Wenn die Kabiene Ladung ist, gibt es trotzdem Vorschriften für die Gasinstallation? Ich plane nur einen Kocher und ev. einen Heizstrahler.Nichts was während der Fahrt in Betrieb wäre.
    3.Ich plane 25 mm Sandwichplatten mit Aluprofielen und Aufstelldach, also eigentlich nur ein festeres Zelt. Gibt es fertige Einbaufenster für diese Wandstärke, was ich bisher gefunden habe geht erst ab 26 mm Wandstärke los. Spricht was dagegen die Fenster aus Aluprofielen zu bauen und Thermopenscheiben eizusetzen ?
    4.Welche Scharniere eignen sich für so ein Klapphubdach und wo bekommt man die ?
    5.Eignet sich eine normale Gfk-sanwichplatte für den Boden oder muss da was härteres drauf?
    6.Welcher ist der beste Kleber/Dichter (Preis/Leistung) für Gfk/Alu, muss man irgendwas grundieren ?
    7.Alu blank oder eloxiert, macht der Mehrpreis Sinn ?
    8. Da meine Kabiene 50 cm hinten übersteht, sprich heruntergeklappte Heckklappe. wie ist das mit Nummernschild und Heckleuchten ? Wo finde ich die betreffende Vorschrift?

    Ganz schön viele Fragen, wie gesagt, wenn ich nerve wegen schon 100 mal behandelten Fragen tuts mir leid, aber das sin die Sachen die ich aus dem Forum noch nicht rauslesen konnte.
    Mein erster Beitrag für die es noch nicht wissen: Der Link http://www.anhaenger-selbstbau.de/ ist interessant um zu sehen was es so gibt, allerdings nimmt der Fahrzeugbauer um die Ecke für die Aluprofiele nur ca. 1/3 der Preise die dort aufgerufen werden, jedenfalls bei 6m Längen, Anschnitt kostet 20% mehr, also immer noch die Hälfte.

    Also wenn sich ein "Wissender" erbarmt wäre ich ein Stück weiter in meinen Planungen !

    Liebe Grüße, Dirk/B2500

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 106 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™