1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Santanaone

Beiträge von Santanaone

  • Zeltplane für ein Westfaliahubdach ???

    • Santanaone
    • 24. Juni 2009 um 11:13

    @ Ronald,

    leider kenne ich keinen der mir für klienes Geld etwas nähen kann.Ich hatte bei einen Schneider nachgefragt der möchte 180.00 € haben wenn ich jetzt
    noch den Stoff dazu rechne bin ich nicht viel billiger.

  • Dachimmel anbringen.

    • Santanaone
    • 21. Juni 2009 um 11:32

    Hallo ich habe mal eine frage zum Kleber.
    Wie ich seinerzeit den Dachimmel neu anbrachte
    verwendete ich Sprükleber dieser hat aber nicht
    all zulange gehalten.Was kann ich alternativ für
    ein Kleber verwenden.

    oder wo kann ich selbstklebenden Stoff kaufen ???

  • Zeltplane für ein Westfaliahubdach ???

    • Santanaone
    • 21. Juni 2009 um 11:27

    hallo erst mal vielen Dank,

    @ tec

    die Preise sind ja recht teuer da muss mir etwas anderes einfallen.

  • Zeltplane für ein Westfaliahubdach ???

    • Santanaone
    • 8. Juni 2009 um 10:06

    Hallo @ all :
    ich suche neuen Stoff für mein Hubdach es ist für ein Westfalia Dach von VW T3. Gibt es dieses noch original nachzukaufen und wenn ja wo ??

  • Landy Umbau

    • Santanaone
    • 6. Juni 2009 um 15:13

    Hier mal ein paar Bilder von meinen Landy Umbau.

    nur so zur info gesamt Kosten des Umbau ca. 1800,00 € :D

    http://www.harrys-motorradseite.de/21.html


    aber eine Frage hätte ich noch der Stoff vom Hubdach ist nicht mehr sonderlich schön wer kann mir sagen wo ich originale neu her bekommen
    könnte.

    grüsse Harry aus BHG.

  • Siebdruckplatten lackieren

    • Santanaone
    • 2. Februar 2005 um 10:52

    Hallo Leute wie muss ich Siebdruckplatten behandeln und welchen Lack kann ich dan für aussen verwenden,so da es auch hält bei kälte und wärme.


    grüsse Harry aus BHG.

  • Edestahl-Spüle

    • Santanaone
    • 29. Januar 2005 um 17:48
    Zitat von O-302

    Also ich habe nachgeschaut.
    Eine Spüle so cirka 30 x 40 cm
    uns dazu noch eine Abtropfläche mit der gleichen Größe ist da !

    Hallo Stefan erst mal besten Dank für die mühe leider ist das Spüle etwas zu gross !Habe aber eben gesehen sind ja begehrt wie warme semeln.


    grüsse Harry aus BHG.

  • Verkleben von 6,5 mm Siebdruckplatten

    • Santanaone
    • 25. Januar 2005 um 19:52

    Hallo Pick up Jo,

    Tüv abnahme brauch ich wohl nicht da meine Suze unter LKW fährt,und das Cap zuladung wird,mit der auflastung habe ich echte probleme derzeit habe ich zaladung gesamt 535 Kg. Cap inkl ausbau soweit ich das ausrechnen konnte ca 225 kg ich hoffe mal das ich die 260Kg nicht überschreite,jetzt noch mal eine frage die Siebdruckplatten sind ja beschichtet was für ein Lack nimmt man da und wie behandelt man alles vor.
    grüsse Harry aus BHG.

  • Wohnkabine mit Hubdach

    • Santanaone
    • 25. Januar 2005 um 17:32

    Hallo Ronny, genau an so einer Lösung arbeite ich auch gerade so des mein schwerpunt nicht so hoch kommt wir haben an eine art dämpfer aus den Autobereich gedacht ,evtl. kannst Du mir aber helfen für die seiteneile benötige ich Zeltstoff wo bekomme ich den her habe heute schon die Finger wund gewähl ohne erfolg.


    grüsse Harry.

  • Gewerbe ohne Umsatz - was hat das für Konsequenzen?

    • Santanaone
    • 24. Januar 2005 um 10:32

    Sorry ich weiss nicht mehr genau ich habe mit meinen Geschäft vor über 15 Jahren angefangen da war es mehr wie einmal Jährlich,nur wie gesagt wenn man bei soner Nr. nicht aufpasst kanns schnell probleme geben,ich an Deiner stelle würde einfach mal einen Steuerberater fragen der kann Dir auch alle vor und nachteile genausten sagen.


    grüsse Harry aus BHG.

  • Gewerbe ohne Umsatz - was hat das für Konsequenzen?

    • Santanaone
    • 24. Januar 2005 um 10:20

    vergiss es mal ganz schnell wieder , ich weis nicht mehr ganz genau wies bei mir zuanfang war Du musst alle drei oder 6 monate Umsatzsteuer etc abgeben,kein Umsatz wäre nur bei einer GMBH, bei deiner Variante würde den Lohn endes einen Jahres mit berechnet,wirst woll nichts nachzahlen da du ja schon Lohnsteuer etc gezahlt hast ich glaube aber das ist die Sache einfach nicht werd,versuche lieber über Freunde die eine Fa. haben was zu machen.
    Ein Steuerberater den Du evtl wegen irgendwelcher fehler Deinerseits gemacht hast kostet echte Euros.

    grüsse Harry aus BHG.

  • Verkleben von 6,5 mm Siebdruckplatten

    • Santanaone
    • 23. Januar 2005 um 17:01

    Danke pick up Jo,


    also ich habe in moment noch die idee nur auf 1500mm breite und 1650mm höhe zugehen ,war eben nur mal so eine Idee mit 9mm Platten ich habe immer noch bedenken bei 6,5mm das es nicht stabiel genug :?: ,wie gross wird Dein Cap :?: hast Du irgendweiche anhaltspunkte wegen der stabilität :?: und was sagt der Tüv :?:


    grüsse Harry

  • Edestahl-Spüle

    • Santanaone
    • 23. Januar 2005 um 11:43

    Hallo Stefan,

    wäre ja klasse,

    grüsse Harry aus BHG.

  • Verkleben von 6,5 mm Siebdruckplatten

    • Santanaone
    • 23. Januar 2005 um 11:07

    Hallo Giesener,

    ist ja genial,hast Du auch das gewicht pro qm . und eine Tel.Nr.

    grüsse Harry

  • Edestahl-Spüle

    • Santanaone
    • 23. Januar 2005 um 10:34

    Danke Tobi,

    war genau das was ich suche klein aber fein.


    grüsse Harry

  • Edestahl-Spüle

    • Santanaone
    • 22. Januar 2005 um 21:11

    Hallo Leute ,

    habe mich durch die suchfunktion mal versucht leider kein erfolg,

    meine frage ich möchte gerne eine Edelstahl-Spüle einbauen die darf aber nicht grösser wie 330mm X 330 mm inkl. rand sein,wo bekommt mann sowas für einen guten Preis.


    grüsse Harry aus BHG.

  • Verkleben von 6,5 mm Siebdruckplatten

    • Santanaone
    • 22. Januar 2005 um 13:16

    Hallo Pick up Jo,

    ich habe da doch noch mal eine frage hast Du einen Rahmen direkt an Kabinen -boden befestigt.Dan noch mal zu den Siebdruckplatten habe heute die preise bekommen qm 1450 inkl. ist der preis ok.wäre eben direk hier im ort.


    grüsse Harry aus BHG.

  • Verkleben von 6,5 mm Siebdruckplatten

    • Santanaone
    • 21. Januar 2005 um 21:40

    So,

    da ist mir doch alles klar ich glaube meine Frau wird mich nächte Zeit nicht so viel sehen :D


    grüsse Harry aus BHG.

  • Verkleben von 6,5 mm Siebdruckplatten

    • Santanaone
    • 21. Januar 2005 um 21:15

    Hallo Pick -up Jo,

    also BHG ist Bad Homburg ca 8 Km. von Frankfurt am Main,

    sag mal für den Kleber und die Leisten hast Du preise.

    grüsse Harry aus BHG.

  • Verkleben von 6,5 mm Siebdruckplatten

    • Santanaone
    • 21. Januar 2005 um 20:49

    Hallo Pick-up Jo,

    wenn ich richtig verstehe also profilholz 2cmx2cm nehmen und die platten verkleben und schrauben.

    grüsse Harry

    PS. wie hast Du die Kabine gestrichen .

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 128 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • rollkoffer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™