Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Vorschläge. Besonders die Idee mit dem Holzgerüst finde ichäußerst reizvoll, zumal es nicht allzu teuer kommen sollte und auch nicht so schwer wie ein Eisengerüst wäre. Allerdings frage ich mich gerade, ob es nicht auch mit Holzlattung möglich wäre, zuerst die einzelnen Wände zu bauen, die Kabine zusammenzusetzen und dann den Innenausbau vorzunehmen.
Hierzu hätte ich mir folgendes ausgedacht:
Die Bodenplatte wie von Thomas beschrieben aufzubauen, mit ins Sandwich eingelassenen Leisten an die ich später die Möbel mit U-Profilen befestigen kann. Hätte den Vorteil, dass ich für die Möbel kein Sandwich brauche sondern mit Platten arbeiten kann. Die Wände würde ich wie in der Zeichnung dargestellt aufbauen, also die GFK-Bahnen längs nehmen, die schmale dabei unten und die Schnittstellen mit einer Lage GFK abdecken wobei diese innenliegend sein soll. Darauf würde ich dann an den Kanten sowie an den Stellen, an denen die Möbel an die Rückwand stossen wiederum Holzleisten (jeweils 5 an den Seiten sowie 4 vorne und hinten) einlassen und in die Zwischenräume Styrodur reinmachen. Die Innenverkleidung aus hochkant genommenen Sperrholzplatten könnte dann der Breite der Möbel angepasst werden und somit auch an den Leisten verschraubt werden.
Die Kabine zuerst fertig zu bauen würde den örtlichen Gegebenheiten besser entgegenkommen, da es zwar nicht an der Halle scheitert, aber mit trocken und beheizbar wird’s schon schwieriger. Außerdem erscheint es mir leichter, die Platten zu verpressen solange sie noch nicht verbaut sind.
Noch vor dem Aufsetzen des Daches würde ich die Wände für die Duschkabine einbauen, da diese ja bis zur Decke reicht sollte sie ja auch noch zur Stabilität beitragen.
Die Möbel würde ich dann in der fertigen Kabine mit U-Profilen an die in die Boden- und Seitenplatten anschrauben und verkleben. Die Sitzgruppe würde ich nochmal um 20 cm höher setzen (also 83 cm Höhe Sitzbank, 50 cm Höhe Boden unter Tisch) und dafür die Oberschränke weglassen. Somit wären alle Möbel höher als die untere GFK Bahn mit 75 cm. In den Block der Sitzgruppe wäre vor den Tanks auch noch Platz für eine Stufe, damit man nicht so hoch klettern muss.
Was haltet ihr davon?