Hast du eine adresse wo ich dieses fett bestellen kann ? Das auto steht in einer halle sollte also trocken sein
Beiträge von Grigragrauer
-
-
Hey, falls ich hier an falsche stelle poste bitte bescheid geben.
Ich suche seit einiger Zeit nach gleichgesinnten. Also nach leuten die alte Rettungswagen, Krankenwagen, Katastrophenschutz, Polizei, Feuerwehr und ect ausgebaut haben. Finde aber nur wenige und ein treffen gibt es nicht.
Deshalb dachte ich mir" junge mach es selber" also ich plane im nächsten jahr ein treffen zuorganiesieren. Wer also interesse hat und sich als blaulichtcamper angesprochen fühlt kann sich gerne melden. Würde mich freuen.Gruß
Philipp -
Keiner was zu sagen ?
-
Hey, mein Lt ist ja noch nicht so alt. Also sollte der unterbodenschutz ja noch intackt sein. Kann man den denn ggf nach besseren ? Oder muss dann alles runter uns von grund auf neu ? Würde gerne vorbeugen da wir unser gutes stück ja noch laaaaaange fahren wollen.
-
war schon oft in Italien, wenn man in die Touri Gebiete fährt ist es klar das man das dreifache bezahlt. Auch die jahreszeit spielt eine Rolle, im sommer ist da gerne mal ales 10 % teurer. Aber z.B. am Gardasee gibt es einiege wunderbare Ecken an denen man stehen kann. Campingplätze günstig bis teuer alles drinn. auch hier entscheidet der Touri faktor. Carda, Malcesine ect sind teuer. Bardolino oder Lazise dagegen günstiger.
Wer mal in Venedig war kennt das Problem mit den Preisen am besten
-
Die Einzelsitz sind bereits wieder draußen, auf dem letzten Bild sieht man den Ausbau den wir hatten um schnell Tüv zu bekommen und die WOMO Zulassung.
-
Hallo, ich werde morgen versuchen bilder zu machen, aber zum Ausbau: Ich rate dir ein festes bett zu bauen, dieses ist auf dauer echt am, besten. Meine küche auf strinseite ist orginalzustand mit kleinen veränderungen wie kocher usw.
Ich habe ein porta porti das ich bei Bedarf rausziehe. Waschen tue ich auf der stirnseite, sowol Geschier als auch mich. Zum sitzen habe ich 2 bänke mit tisch. Das bett ist hinten quer eingebaut auf einer höhe von ca 130 cm. Heist ich habe eine heckgarage und kann diese in meinem fall für meine hunde abtrennen.
Haben es gestern getestet und es ist tip top mit dem bett das " Mann" nicht mehr umbauen muss.
Aber ich habe kein abgetrenntes Bad
Gruß
-
Ich habe Kunstleder verwendet. Es war günstig, ist abwaschbar und sieht schick aus.
-
Ich habe ja die Hoffnung mal irgendwann ein treffen mit ein paar gleichgesinnten.
Wichtig ist mir bei meinem Ausbau das man durchaus noch sehen kann um was für ein ursprungsfahrzeug es sich handelt.
-
Mach ich gerne morgen, durstg: 100 kmh ca. 11 L ab 120 kmh ca. 17 und bei allem was schneller ist will ichs nicht wissen

-
Bilder von inner werde ich einstellen wenn er innen fertig ist, habe den ersten ausbau gerade wieder rausgerissen. Fahrersitz habe ich den orginalen, er ist gut verstellbar und mit armlehne. Bis jetzt kein rückenweg, auch nicht bei 1100 km ohne lange pause an einem tag.
Motor: 5 zylinder mit 2,5 ccm und 109 ps. Durstig aber durchzugsstark.
-
-
Hallo
Ich habe im letzten jahr einen gebrauchten Rettungswagen gekauft und baue diesen seit dem zu einem Womo um. Sokfz Zulassung hat er bereits und wir waren auch schon ein paar mal mit weg.Es handelt sich um einen VW Lt 35 mit Strobel Aufbau. Baujahr war 2005 also somit noch nicht alt, er hat jetzt 230 000 km gelaufen und fährt sich wie eine eins. Bilder werde ich noch reinstellen.
Hauptgrund meines Beitritts hier ist einfach erklärt: Ich suche Gleichgesinnte, Selbstausbauer gibt es viele nur wenige davon nutzen alte RTW oder KTW und noch seltener Kofferaubauten. Ich war schon auf den ein oder anderen Treffen, komme grade vom Paketkoffertreffen bei Kassel, super Leute, tolle Autos und sehr viel Spaß gehabt. Nur leider keine Blaulichtcamper dabei. Vieleicht finden sich ja hier welche.
Auch allen anderen möchte ich ein freundliches Hallo aussprechen und hoffe hier auf eine schöne Zeit.
Gruß
Grigragrauer