Beiträge von Silberseepiraten
-
-
Alles muss RAUSSSSSSSSS
-
Ok Mal für die die es interessiert, das ganze von Vorn...
Es begann damals alles nach einem Unfall. Das Fahrzeug war danach nicht mehr zu gebrauchen. Toi toi toi, wir
haben uns bei dem Überschlag mit dem Auto nicht ernsthaft verletzt. Es hätte weitaus schlimmer kommen können.Die Idee war also geboren und es musste ein neues Fahrzeug her. Da mich die Anzeige im Internet sehr angesprochen hat,
habe ich mit meiner Banktante gesprochen und die hat gesagt, "gerne".Es ging also los zum Autohändler und der Erfahrungsmarathon nahm seinen Lauf...
Viel Spaß beim Bildergucken
-
Zitat von jan_b
Toller Ausbau!
Kriegen wir mehr Bilder von den Möbeln?
Und was machen eigentlich die Ringe an der Decke..? S/M?

Merci,
JanDie Ringe in der Decke rühren daher, dass ich beim bohren für die Befestigung der
Decke zufällig in die alten Löcher mit Gewinde gebohrt habe wo vorher
Das schaltpanel für denHydrauliktisch angebracht war.
Kurzum alle löcher gesucht, gefunden und zurrösen angebracht.
Kann man immer gebrauchen;)Fotos siehe pn
-
Also das mit den Bildern werde ich dann mal heute im Laufe des Abends in Angriff nehmen

Also ich bin letztes Jahr in der Testbauphase in den Urlaub gefahren und ja man kann das Navi sehr weit abdunkeln. Wobei ich bei der Fahrt leichtes LED Grünlicht in der Fahrerkabine anhabe. Es scheint mir so, als wenn grünes Licht wach hält.
Vor einigen Tagen habe ich bei einem Feuerwehreinsatz grüne Innenbeleuchtung im FW Fahrzeug gesehen also von daher glaube ich da jetzt noch mehr dran das das bei der Konzetration hilft..
Bei der Stealthfarbe muss ich mal auf den Farbtopf gucken, wegen der genauen Bezeichnung. Unter der Zahl die ich im Kopf habe, habe ich im Netz nix gefunden, sonst hätte ich dir direkt einen Link eingestellt.
Allerdings mussten wir die Farbe zusätzlich zu dem Härter mit reichlich Verdünner mischen, damit die Farbe durch die Lackierpistole stahlen konnte. Nach gut zwei Stunden war der Lack bereits getrocknet und ich konnte mit dem Fahrzeug nach Hause fahren
Da ich mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken möchte, muss ich zugeben, dass einige der Guten Ideen nicht von mir allein sind. Diese sind im Erfinderkopf eines Freundes entstanden.

Die "Flugzeugschalter" die über dem Fahrersitz im Cockpit verbaut sind, habe ich von Conrad.
http://www.conrad.biz/ce/de/product/…216100&ref=list
http://www.conrad.biz/ce/de/product/…216100&ref=list
http://www.conrad.biz/ce/de/product/…216100&ref=listFür deinen Fahrzeug, kann ich dir nur empfehlen. Reiss alles raus und bau von Anfang an alles neu ein.
Die hinteren Sitze, werden auf Sokeln aufsitzen die im Radkasten eingelassen sind. Wenn du diese ausbaust, wirst du ein ca. 15cm Durchmesser großes Loch im Radkasten haben. HIer solltest du ein Blech aufschweissen. Ich habe im rechten Radkasten an der Stelle des Sitzes erheblichen Rost gehabt. Ein Ausbau der Sitze ist zwar nicht unbedingt notwendig, ich weiss ja nicht ob du diese noch nutzen willst, aber eine Rostversorgung ist bei mir zwingend gewesen. Dies ist bei der ersten Begutachtung von unten erst gar nicht so auffällig gewesen, da hier ja genügent Unterbodenschutz, sowie Dreck und Schmutz klebten.
Ich musste ebenso die Trittstufen im Fahrer und Beifahrerbereich komplett raustrennen und neu Einsetzen. Als auch im Heckbereich die Unterkante der Tür.Möchtest du bei dir die leutstoffröhren weiter als Beleuchtung nutzen ? Hast du daran gedacht an eine Solaranlage einzubauen ? Bleibt die Rückwand zur Fahrerkabine bestehen ? Hast du die Aufkleber schon runter ?
Grüße aus NRW
-
Zitat von Mobilix
Hallo Pirat,
das sieht ja sehr gelungen aus, Kompliment! Und es macht neugierig auf alle möglichen Details, z. B. wo eigentlich sind Lederbezüge drauf? Oder wie hast Du die Befestigung vom iPad gelöst (bitte Detailfotos)? Und - die Kühlbox, steht die fliegend herum oder ist sie fest eingebaut?
Den "nicht reflektierenden" Lack in Signal-Grau
finde ich supergut!Gruß, Mobilix
Danke Mobilix,
ich hätte gerne noch mehr Bilder eingestellt, leider sind mir nur 5 erlaubt worden. Falls du ein paar Detailfotos haben möchtest, schick mir mal deine Email.
Die Lederbezüge sind auf Siebdruckplatten mit M3 Sprühkleber aufgeklebt und zusätzlich mit einem Tacker fixiert. Eine Schweinearbeit aber es macht ja auch Spaß
Das Leder gibt´s bei Alphatex recht günstig in der "Restpostenabteilung"http://www.alfatex.de/epages/alfatex…/alfaextras/SSV
Die Ipadhalterung gibts bei Thomann im Musikzubehör. Eigentlich ist die Halterung für einen Notenständer gedacht. Daher auch ein anderes Gewinde als "normale" Schrauben.
Meine Halterung verfügt auch über einen Klemmarm, der hier im Fahrzeug jedoch nicht angebracht wurde.
Die Halterung ist im Armaturenbrett verschraubt.http://www.thomann.de/de/km_19722_ipadhalterung.htm
Die Kühlbox ist auf ein Schienensystem gestellt, wo sie während der Fahrt auch fixiert wird, dass diese nicht durch das Fahrzeug fliegt. Ich musste diese allerdings mobil halten,
da die Kühlbox hinter dem Fahrersitz steht. Für die Drehkonsole ist es aber nun mal erforderlich, dass die Box bewegt werden kann.Das Signal Grau
ist aber nur tagsüber so, des Nachts verwandelt sich das Signalgrau in Stealthfarbe und das Fahrzeug verschwindet beim Wildcampen in der Landschaft 
-
Die Fenster im Wohnbereich sind im Heck und in der Seitentür.
Die tischhalterung ist eigentlich für einen Beamer. Dreigelenkig, mit drehbarer Platte.
-
Hallo mobilix
Leider kann ich nur fünf Fotos einstellen

Zur ipadhalterung, diese habe ich bei thomann gekauft und kann diese nur empfehlen.
http://www.thomann.de/de/km_19722_ipadhalterung.htm
Die Halterung ist fest mit dem Armaturenbrett verschraubt. Zum bauen haben wir siebdruckplatten verwendet. Diese wurden dann mit spühkleber von 3M besprüht und das Leder aufgeklebt. Zusätzlich mit tackernadeln fixiert.
Die Kühlbox ist auf zwei schienen fixiert, dass dise nicht herumfährt
aber immer noch variabel zu stellen ist um gemütlich zusammen sitzen zu können.Ja tagsüber signalgrau, und nachts beim Wildcampen nicht zu sehen:P in Spanien bzw. Portugal sehr sinnvoll

Hast du ein paar Fotos von deinem Umbau eingestellt ?!
-
Hallo Leute,
endlich ist es geschafft. Der Umbau ist fertig. Die letztes Kleinigkeiten, Steckdosen etc. sind nur noch Nebensache.
Den Sprinter habe ich letztes Jahr gekauft. Bis zur Fertigstellung ist es ein laaaaaaaaaaaaaaaaanger Weg gewesen.
Ohne viel Hilfe von Freunden wäre dies auch nicht zu schaffen gewesen, von daher Dank an all diejenigen die mir
mitgeholfen und sich einige Nächte um die Ohren geschlagen haben.Nun ist er fertig und hier ein paar Eckdaten:
MB Sprinter Bj 2001
129PS, 2,2l Diesel
Mittlerer RandabstandSeiten/ Heckscheiben foliert
Neuer nicht reflektierender Lack - matt grau metallic
200W Solaranlage mit 210Ah GelBatterie
4 Sitzer, Fahrer und Beifahrer jetzt mit Drehkonsole
"Dachterasse" für 1-2 Personen
Kompressorkühlbox Engel MR40 ( vorbehaltlos zu empfehlen )
Ipad Halterung als Navi
Soundsystem mit zwei extra Lautsprechern für den Außenbereich
Eingetragene Arbeitsscheinwerfer Rundum übernommen vom RTW
12Volt Steckdosen jeweils über Solar und Fahrzeugbatterie ings. 8 zusätzliche 2er Steckdosen
Lederbezug der einzelnen einbauten
zwei Flammen Gaskochfeld
Rückfahrkamera -
Also mit Sikaflex ist das normalerweise gar kein Problem. Achte nur darauf, dass du das UV beständige nimmst.
Gibts bei Ebay günstig zu kaufen.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…-All-Categories
Bei der Verarbeitung solltest du dir allerdings Einweghandschuhe ( Aidshandschuhe ) anziehen. Ansonsten hast du ein paar Tage Spaß mit dem Zeug an den Händen....