Zitat von Stoppie...Ich hatte meine Winde ganz egoistisch zunächst für mein Fahrzeug gedacht, Stoppie first sozusagen. Fremdhilfe kommt erst als zweites.
Hallo Stoppie first !
Jaja auch für Trump gewählt ? ![]()
![]()
![]()
Für dein 10 T Fahrzeug brauchst du eigentlich eine Seilwinde von 1,5 mal = 15 Tonnen. (besteht nur Hydraulisch auf PTO)
Die sind absolut nicht vergleichbar mit die kleine Jungs von 2 oder 3 Tonnen.
Das wird zu schwer, zum Bedienen. Deswegen nehmen die Paar Overlander die es auf 10T Allrad’s haben meistens eine Elektro Seilwinde von 6000 bis 8000 kg Zugkraft. Großer passt nicht auf Normale Klein LKW‘s. Immer mit Stahlkabel, Nylonkabel zeug gibt’s nur bei die kleinsten…
Bei Befestigung Wahl bleibt Priorität Hinten. Wobei es schwierig ist wenn der endquerträger mit Haken im Garage sitzt und nicht Außen ?
Dann wird gezogen mit offenen Garage Tür. Einer meinen Freunde der tatsachlich am meisten seine Winde gebraucht hat (3 mal in Afrika auf sein 14T DAF)hat eine tragbare der abwechselnd vorne und hinten eingehakt werden kann. Sauschwer zum Tragen aber für die paar Mal viele Vorteile…