Hallo
Sieht gut aus, weiter so ![]()
Gruss
Hallo
Sieht gut aus, weiter so ![]()
Gruss
Viel Spass beim neuen Projekt.
Gruss
Zitat von ParapanterNa jo, zwösche Zöri und Winti isch jo noni wörkli im Oschte, gäll Picco
Bitte kei Beleidigunge, chume vo Winterthur, mir sind sicher kei Oschtschwiizer ![]()
Gruss ![]()
Willkommen im Forum, bin ja auch erst seit kurzem registriert.
Guten Start hier ![]()
Gruss
Hallo
Sieht gut aus, wenn wir nur auch schon so weit wären ![]()
Gruss
Hallo Andreas
Fenster haben wir zwei Stück eingebaut, eins links, eins rechts. siehe Bild.
Wir haben das so vorbereitet, das wir im Innenausbau alle Spannungen zu Verfügung haben (12V,24V,230V) da noch nich ganz klar ist welche Verbraucher welche Spannung benötigt.
So haben wir alle Spannungen zur Verfügung, auch wenn man später was nachträglich einbauen muss, kann man die Spannung die das Gerät braucht einfach ab den Anschlussdosen abnehmen.
Die Dosen haben wir so positioniert, dass sie später gut zugänglich sind, Leerrohre sind so auch schon verlegt. Für den Fall der Fälle
Das haben wir auf beiden Seiten so gemacht, siehe Bild: Das Bild ist schon älter, da sind die Leerrohre ab den Dosen noch nicht verlegt.
Der Verteiler bietet genau soviel Platz wie wir berechnet haben, glück gehabt
Sollche Verteilkästen verwendet man normalerweise in gut ausgebauten Einfamilienhäusern, sicher nicht für ein Womo ![]()
Ich denke wir haben es schon ein wenig übertrieben *lach*
Kann man hier eigentlich nur drei Bilder pro Posting hochladen, oder schnall ich das net mit mehr Bildern?
Gruss Remo
Zitat von 2vgsrainer
Den Koffer habt ihr euch von Tartaruga bauen lassen ?
Den Koffer haben wir von Ormocar Reisemobile GmbH
Andreas: Ich hab deine Webseite bei uns unter Links eingetragen.
Gruss Remo
Zitat von AntonHallo
Aha - Rautenlagerung! Gute Lösung!
Habt ihr das selber entwickelt und gebaut?
VG
Anton
jep Rautenlagerung, damit es den Koffer beim ersten Hügel nicht gleich auseinander reisst hehe
Ja haben wir selber entwickelt und gezeinet und beim Kollegen bauen lasen.
Zitat von JoeHi,
topp-saubere Elektroinstallation. Hoffe, du hast noch Leerrohr übrig bzw. ausreichend Reserveleitungen mit reingepackt - denn es wird im Laufe der Reisen doch noch die eine oder andere "Idee" dazukommen - meine Erfahrung!
![]()
Schon Wahnsinn mit der Verschränkung.
Danke
Leerohre für Erweiterungen haben wir massig verlegt, wie du schon sagst, es werden immer neue Ideen dazukommen.
Gruss Remo
Hallo
Der Innenausbau steht noch vor uns, momentan steht die Planung und erstellen der Detailpläne an. Alles auf CAD aufzeichen, Materialmenge berechnen und Details lösen.
Ind momentan mehr am PC tätig als am Womo selber, aber das ändert sich wieder ![]()
Details zur Kofferlagerung siest du auf unserer Website unter Gallerie (siehe Signatur)
Zitat von Anton
PS:
Falls ihr noch nicht wusstet - ihr seit Leerkabinentreffenpflichtteilnehmer!VG
Anton
Da müssen wir aber noch ein wenig Gas geben, das Womo hat noch keinen MFK ![]()
Gruss Remo
Hallo
Grössere Reisen/Touren stehen schon im Vordergrung, doch als Spielzeug werden wir es sicher auch brauchen ![]()
Gruss
Guten Tag
Ich möchte hier das Projekt Hugo vorstellen:
Vor einiger Zeit hat mich das Schrauberfieber auch gepackt, ich habe mit Freunden einen Mercedes 1922 ak gekauft den wir jetzt umbauen.
Mittlerweile sind wir am Innenausbau angekommen.
Da man öfters nach Antworten auf seine Fragen sucht, bin ich auf dieses Forum gestossen.
Echt klasse Leute hier, die einem immer irgendwie weiterhelfen können, einfach super.
Hier einige Bilder:
ps: Wer mehr Bilder von userem Schlitten sehen will kann ja mal unter http://www.projekt-hugo.ch vorbeischauen.
Freundliche Schrauber Grüsse vom Montage Team Projekt Hugo