1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. B.U.f.H

Beiträge von B.U.f.H

  • Import aus den USA - Blödsinn oder Schnäppchen?

    • B.U.f.H
    • 5. November 2004 um 16:21

    Frag wegen dem US-Import doch mal hier an:http://www.auto-wilde.de 8)

  • Campingplatz am Chiemsee

    • B.U.f.H
    • 1. November 2004 um 20:29

    War dort mal auf Montage(Hauptsaison2003) und wollte auf den Campingplatz.Entweder haben die dort was gegen Monteure oder die sind wirklich teuer.Stellgebühren für Wohnwagen,Stellgebühren für Pkw,Übernachtungspauschale pro Person und
    75 cent pro kw.-Habe Wohnwagen beim Bauern untergestellt und mir ein Hotel gesucht. :lol:

  • Womo zum Ausschlachten

    • B.U.f.H
    • 1. November 2004 um 20:07

    Für den Preis hätte ich mir das Ding noch ein Jahr in die Ecke gestellt und ab 2006 als Oldie zugelassen (vorausgesetzt der ist 1976 so gebaut worden)und wäre mit 193 Euro/a Steuern davon gekommen.Gasumbau gabs damals auch schon. :D

  • Auflieger für PKW, Erfahrungen?

    • B.U.f.H
    • 24. Oktober 2004 um 20:42

    Das ist genau die ALTERNATIVE zu den fetten amerikanischen 5th Wheels.
    Hast Du Grundrisse ,etc.-was kostet sowas?Wen muß ich dafür erschiessen?

  • Wohnkabine auf Anhänger gleich Wohnwagen

    • B.U.f.H
    • 24. Oktober 2004 um 20:30

    Bitte entschuldige vielmals.Bei mir geht es heute nacht wieder los. Bin selber Arbeitnehmer ohne Stunden/Wochenendregelung. :?

  • Wohnkabine auf Anhänger gleich Wohnwagen

    • B.U.f.H
    • 24. Oktober 2004 um 10:53

    Danke Alfred,
    habe den Link abgespeichert und werde ihn später mal ansehen.Frage:Wer sitzt denn Sonntags morgens um diese Uhrzeit schon am Rechner?
    Internetsüchtig ist nur , wer hinter jedem Satz "com" sagt. :wink:

    Frage an die anderen Selbstbauer: Gibt es Literatur über Anhängerselbstbau?Habe zwar von einem Bekannten einen Adria 750 angeboten bekommen-Vandalismusschaden-müßte also die Ww-Reste entsorgen aber das Ding ist von 1975 und ich wollte eigentlich was neues.

    Mein Vorhaben nimmt Gestalt an , Eigenentwurf gut und schön aber es gibt Grundrisse , die schon gut durchdacht sind und etwas abgewandelt hinkommen.Mein Grundriss basiert auf dem des Bluebird Sun Parlor (1961),war damals der größte Ww,der zu bekommen war.Optisch beeinflusst
    haben mich Fahrzeuge wie z.B.: Liefke (1963),Suleica(Schneider)oder Kip (1973) mit Laternendach,aber was solls, ich steh`ja auch auf Autos von damals. :lol:

  • Finger weg von Selbstausbau (und Frauen an die Macht...)

    • B.U.f.H
    • 23. Oktober 2004 um 21:37

    Hallo lieber Gast,
    es steht Dir frei,Dein WoMo bzw. Deine Leerkabine von irgendeinem Anbieter
    mit irgendeiner supertollen Internetseite und vielen großen Hallen etc.pp.
    bauen zulassen oder zu kaufen.Meistens nur Fassade (eine nicht näher genannte Fa.in Korbach/Hessen z.B.).Ist vielleicht auch noch preiswerter als alle anderen aber hat immer noch den Gegenwert eines kleinen Einfamielienhauses in ländlicher Gegend.Achtung Garantiefall!Du hast natürlich mit einer supertollen Garantie gekauft und Himmel nochmal mit was
    für supertollen Versprechungen,begibst dich zu Deinem s.... Wohnmobilbauer
    und stellst fest,der kann nicht mal mehr Husten-hat die Finger gehoben (EV).
    Dein Anwalt wittert sein großes Deschäft (Stoppt Tierversuche-nehmt Rechtsanwälte),Du bekommst in allen Belangen recht (supertoller Anwalt) und der Gerichtsvollzieher kommt trotzdem mit leeren Händen zurück.
    Um den supertollen Rechtsanwalt zu bezahlen,vertickerst Du DEIN 100000 Teuro Wohnhome bei ebay für 10000.
    Kann ja jedem passieren-pah eh nur Peanuts.Gehst also zu einem anderen
    und der baut Dir dann ein neues WoMo.
    Habe selber aus ähnlichem Fall geltenden Titel über 35000 Euro.Komm doch mal auf nen`Kaffee und Du bekommst mal Akteneinsicht.
    ALSO: Ich baue selber-ich bin mir selbst verantwortlich-was andere können,kann ich auch ,es dauert halt länger-es gibt viele Selbstbauer-
    Selbstbauer helfen sich-ich habe Platz-ich habe Zeit (LÜGE ! :oops: )-ich habe die Werzeugmaschinen -ich hab mein Haus gebaut,meinen Sohn gezeugt,meine Bäume gepflanzt-ich habe Oldtimer restauriert und jetzt baue ich meinen Wohnwagen/WoMo selber!
    Und das kann mir jemand ,der sich nur als GAST! einloggt,vielleicht selber auch noch eine Fa. für Leerkabinen/WoMo´s besitzt o.ä. ,nicht vermiesen.
    Wir Selbstbauer nehmen jede Hürde (TÜV,etc.pp).
    Wir Selbstbauer sparen beim Selbstbau Geld!!!
    SELBERBAUEN IST TOLL! :D

  • Auflieger für PKW, Erfahrungen?

    • B.U.f.H
    • 23. Oktober 2004 um 20:53

    Hi Jörn,
    ich suche ja selber was Spezielles,dabei ist mir beim Stöbern so manche interessante Seite untergekommen-die www. hab´ich leider vergessen,aber gib´doch mal unter "google"/clipcar-evolution ein,ist aus Frankreich und erinnert an den Carcamp.Unter Wohnsattelauflieger bin ich auf eine austral.
    Seite gestoßen;dort baut man Kombis auf Ladefläche um (Holden=Opel ???)
    und bietet Trailer,die den amerik.5th Wheels ähneln ab 8m länge an.
    Vorsicht-sowas fällt bei uns unter das Sonntagsfahrverbot(zum Glück!) :lol:

  • Alublechanfrage

    • B.U.f.H
    • 23. Oktober 2004 um 20:41

    Habe Alu(geprägt) von der Rolle beim freundlichen Metallbauer ein paar Dörfer von mir entdeckt.Sobald ich Maße und Preise habe,mehr!
    Klappere doch einfach mal die Metallbaubetriebe in Deiner Umgebung ab-je kleiner/desto hilfsbereiter. :lol:

  • Womo bei Ebay kaufen?

    • B.U.f.H
    • 23. Oktober 2004 um 20:22

    Die guten alten ebay-Zeiten sind definitiv vorbei.
    Anfangs konnte man noch für kleines Geld ,große Schnäppchen machen.
    Seitdem ebay sooo groß geworden ist,findet man nur noch teuren Schrott!
    (meine pers.Meinung)-Mit Phillip-aus -dem-Hanfbachtal(Behördenfahrzeuge) ist´s genauso.

  • Wohnkabine auf Anhänger gleich Wohnwagen

    • B.U.f.H
    • 21. Oktober 2004 um 21:55

    Bisher sind es genau 3 Zeichnungen aber die Überlegung reicht schon länger zurück.
    Von der reinen Holzkonstruktion bin ich ab(Gew. mit Fahrgestell 1,7 t),das Ding darf auch nur noch 2.8 t wiegen -es werden aber eher 7m/2,5m und da ich selber fast 2m messe, denke ich an eine Kabinenhöhe von 2,1m.Bei dem Grundriß möchte ich die WW-Kompromisse vermeiden,soll heißen ordentliches Bett,ordentliche Du/Wc ,anständiges Wohnzimmer etc.
    Ich lasse mir gerade ein Fahrgestell(heck-online.de)mit7mal2,5 kalkulieren.
    Man rät mir zu einer typ.Tandemkonstruktion obwohl ich eigentlich an eine Plattform mit 3 Achsen und 10" Rädern dachte (100er Zulassung ist eh nicht).
    Falls ich meinen Scanner zu XPPro überreden kann,gibt`s mal die Rohzeichnungen-es wird keine rechteckige Kiste.
    Ach ja,einen Suleica restauriert man mit viel Liebe und nimmt ihn nicht als Leerkabine.

  • Geschwindigkeitsbegrenzung für Klein-LKW - auch für Womos?

    • B.U.f.H
    • 21. Oktober 2004 um 21:34

    Ich fahre gerne.
    Ich fahre gerne schnell.
    Ich fahre gerne sehr schnell.
    Und wenn man mal gerade nicht schnell fährt und bei Tempo 155 von so einer Flachzange mit einem 4 t Sprinter überhohlt wird (nachts,und 2Grad),
    dieser das Ding bei Biebelried 20 min später auf die Seite legt,die ganze Autobahn-ja,alle Spuren-4 Std. gesperrt ist ,ist das Verständnis vorbei.
    Leider verursachen die gewerblichen Kleintransporter meistens die schlimmsten Unfälle.Die WoMo-Fahrer fallen bei der Masse gar nicht ins Gewicht!
    Ich bin dafür,das gewerbliche Fahrzeuge ab 2,8 t auf Tempo 100 beschränkt werden.
    Jeder private Pkw sollte die "FSK 250" bekommen-Ownersrisk!

  • Sucht jemand ein Bastelobjekt ?

    • B.U.f.H
    • 21. Oktober 2004 um 21:09

    Eh ,jetzt hör aber auf!
    Das ist ein kleiner Suleica.Sowas nimmt man nicht als Leerkabine!FREVLER!!!
    Dies waren seinerzeit die besten WW,die je gebaut wurden.Zwar äußerst teuer aber auch vor allen Dingen super verarbeitet und so dicht das man sie auch als Hausboot verwenden konnte (es gab den Außenborder sogar als Option).In der Oldtimer-Praxis war vor einiger Zeit ein Restaurierungsbericht.
    Vollständig und Originalgetreu restauriert liegen die Dinger so bei 25 kEuro.
    Für den hier würde ich keinen Tausi geben!
    Es gab von dieser Fa. mal ein WoMo auf MB-Basis,hieß "Orion" und sah genauso futuristisch aus .

  • Schuttler (WoMo Händler) aus Korbach

    • B.U.f.H
    • 20. Oktober 2004 um 20:22

    Teuer!

  • Wohnkabine auf Anhänger gleich Wohnwagen

    • B.U.f.H
    • 20. Oktober 2004 um 19:43

    Hallo,guten Tag auch.
    Ihr habt hier ja ein Superforum-ich bin darauf gestoßen weil ich eine Leerkabine für ein Wohnwagen/Autotransporterfahrgestell suche.
    Hintergrund:
    Ich arbeite auf Montage,habe die Hotels gründlich satt und wollte eigentlich
    einen Wohnwagen kaufen.Diese sind leider nun mal fürs Campen ausgelegt
    also für den Urlaub-für 4Wochen o.k;aber nicht für 38 !
    Bei einem typ.Wohnwagen müßte ich zu viele Kompromisse eingehen.Ich brauche Platz,Bequemlichkeit und Luxus für eine Person.Das soll heissen:
    Ein festes Bett,eine ordentliche Küche,ein ordentliches Bad,ein Wohnzimmer !
    War auch schon an einem 5th Wheel dran aber die Zugmaschine ist mir zu unwirtschaftlich (Steuer 2005).
    Nun möchte ich mir meine Kabine selber bauen/6mmMultiplex-40mm Holzfachwerk mit Styrodurausfachung-6mm Multiplex/aussen entweder Aluminium oder Bootslack/Boden ähnlich Wand jedoch mit Schiffsbauplatten.ZgG.:max.3,5 t-wird 3mal im Jahr bewegt und dafür kann man bei e-sixt was leihen.Muß der Stzvo entsprechen!
    Platz und Werkzeugmaschinen sind vorhanden !
    Nun zu euch : Entweder schmeisst Ihr mich raus ,da ich kein Wohnmobil baue oder ignoriert mich oder....
    Bin für alle Tips und Ratschläge dankbar. :lol:

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 134 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • rollkoffer
  • Max94
  • S t e f a n
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™