1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Meteora

Beiträge von Meteora

  • 2012

    • Meteora
    • 31. Dezember 2011 um 10:34

  • 24. Dezember

    • Meteora
    • 24. Dezember 2011 um 11:04

  • [Erledigt] Suche: Rieco Titan Kurbelstützen

    • Meteora
    • 27. November 2011 um 14:50
    Zitat von holger4x4

    die Aufnahmen für die Stützen sind aber schon in die Kabine laminiert und geklebt, oder?


    Ja sind sie.

    Zitat von holger4x4


    Frag mal beim Jens vom http://www.wohnkabinencenter.de/ an, der kann die Stützen besorgen.


    Werde ich machen, Danke!

  • [Erledigt] Suche: Rieco Titan Kurbelstützen

    • Meteora
    • 27. November 2011 um 14:21

    @ Holger

    ich habe sie nicht mitgeordert weil ich mir die Haltewinkel aus Alu selber bauen möchte und das mache ich dann bei mir wenn ich die Kabine hier habe.

  • [Erledigt] Suche: Rieco Titan Kurbelstützen

    • Meteora
    • 27. November 2011 um 09:29

    Hallo,

    ich suche 4 Rieco Titan Kurbelstützen.

  • Ormocar

    • Meteora
    • 25. November 2011 um 10:11

    Hallo,

    ich habe heute mit Herrn Kuhn gesprochen, er sagte mir alles läuft (im positiven Sinne) weiter wie bisher. Der Wechsel war schon seit drei Jahren geplant und langfristig vorbereitet. Herr Bohrer möchte nur etwas kürzer treten, er ist als Angestellter weiterhin im Unternehmen tätig.

    Und zur meiner großen Freude, geht meine Kabine heute in die Produktion. :D

  • Einbruchsicherung Fenster

    • Meteora
    • 16. September 2011 um 19:05

    Hallo Stefan,

    ich war am Montag bei Ormocar, dort haben wir das gleich Thema besprochen und sind zu der gleichen Erkenntnis gekommen. Ich werde es wahrscheinlich auch so machen.

  • So soll unser Ausbau mal werden

    • Meteora
    • 15. August 2011 um 10:35

    Das ist auch eine interessante Lösung, die kommt für mich aber nicht Frage, da ich die original Ladefläche so erhalten möchte wie sie ist. Vom Platz und Stauraum her wird das für uns (zwei Personen) so auch kein Problem, im Vergleich zu dem Kofferraumvolumen (ca. 150 l) das uns jetzt bei Reisen zur Verfügung steht. :wink:

  • So soll unser Ausbau mal werden

    • Meteora
    • 4. August 2011 um 06:42

    Es sind ja jetzt schon 30cm Überhang, die Ladefläche ist 185cm und die Kabine 215cm.

  • So soll unser Ausbau mal werden

    • Meteora
    • 3. August 2011 um 18:50

    Hallo,

    eine längeren Kabine wir nicht gehen, da ich auch mal mit Anhänger fahren möchte.

  • So soll unser Ausbau mal werden

    • Meteora
    • 31. Juli 2011 um 19:54

    Ja Ralf,

    die Kabine soll auf einen Pickup.

  • So soll unser Ausbau mal werden

    • Meteora
    • 31. Juli 2011 um 17:49

    Hallo,

    danke für die Tipps. Mit den Querbetten haben wir kein Problem. Feste Längsbetten verbrauchen zu viel Platz und eine Umbauvariante möchten wir nicht.

    urologe

    Wenn die Toilette an der Außenwand steht, funktioniert das mit der Außenentleerung nicht mehr und das ist uns wichtig.
    Die aktuelle Planung habe ich mit Google SketchUp gemacht.

  • So soll unser Ausbau mal werden

    • Meteora
    • 13. Juli 2011 um 19:01

    So, jetzt habe ich die Planung unserer Kabine optimiert. Unter Berücksichtigung einiger Hinweise und unserer persönlichen Belange, haben wir nun für uns das optimale gefunden. Wir hatten noch einiges Angeschaut und ein bisschen mit Kartons experimentiert. Die ursprüngliche Lösung mit der Nasszelle schränkt bei der Kabinengröße doch zu sehr ein, bei einer größeren würde ich es auf jeden Fall so machen. Die Breite ist auch korrigiert. Danke für die Hinweise und hier ist das Ergebnis.

  • So soll unser Ausbau mal werden

    • Meteora
    • 27. Juni 2011 um 17:20

    Hallo,

    hier ist die aktuelle Planung für unseren Kabinenausbaus, den ich Euch nun zeigen möchte. Da wir unbedingt eine Nasszelle und ein WC haben wollen, habe ich diese als Durchgang nach hinten verlegt. Für die gewichtigen Teile habe ich den Einbauort soweit wie möglich in den vorderen Teil der Kabine vorgesehen.

    Inspiriert durch den Ausbaufred von Holger, haben wir nun eine Ormocar Kabine ins Auge gefasst.

  • Kurze Voerstellung

    • Meteora
    • 26. Juni 2011 um 20:44

    Hallo Holger,

    Grundriss kommt, bin noch beim Feinschliff. :wink:

  • Kurze Voerstellung

    • Meteora
    • 26. Juni 2011 um 19:59

    Hallo,

    möchte mich auch mal kurz vorstellen. Ich heiße Uwe und komme aus dem Ruhrgebiet. Zehn Jahre lang fuhr ich mit einem Wohnmobil (Typ Mercedes 207D), das ich selbst ausgebaut hatte, überwiegend durch Griechenland. Vor zwölf Jahren habe ich es dann verkauft und seit dem keinen Campingurlaub mehr gemacht, aber immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass dieser Zustand nicht für immer so bleiben wird.

    Vor gut einem Jahr haben wir uns dann entschlossen zukünftig mobil auf Reisen zu gehen. Jetzt musste nur noch geklärt werden, in welcher Form. Ich hatte ja zu meinen Wohnmobil Zeiten schon immer von einem Pickup mit Wohnkabine geschwärmt, nur meine Partnerin konnte sich das mit einer Wohnkabine nicht so richtig vorstellen und wollte lieber “ein richtiges Wohnmobil“. Nach einem Messebesuch und einem Termin bei einem Kabinenbauer war Sie aber von den Vorzügen einer solchen Kombination sehr schnell überzeugt. Also ging es nun um die Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs und einer Kabine.

    Nun ist einen Ford Ranger Extrakabine bestellt und die Wohnkabine wird wohl eine Ormocar werden. Die Kabine werden wir individuell gestalten und selber ausbauen. Momentan planen wir gerade den Grundriss und die Ausstattung der Kabine.

    Habe hier im Forum schon einige hilfreiche Beiträge gelesen und werde auch mit Sicherheit noch die ein oder andere Frage haben.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 102 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • mafer
  • VWBusman
  • schorsch38
  • holger4x4
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™